Ergebnisse zum Suchbegriff „Iban“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 193 [weiter]

22. Februar 2017

Interviews und Porträts

Abschied von Inge Jekeli

Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen. Am 10. Februar ist Inge Jekeli (1930-2017) in ihrer Heimatstadt Mediasch nach kurzer Krankheit verstorben. Inge Jekeli – unsere Lehrerin! Seit ihrem ersten Tag am Katheder vor über 60 Jahren hat sie Generationen von Schülern in ihren Fächern Chemie und Biologie und später, nach der „Wende“ 1989 auch im neuen Fach „Geschichte und Tradition der deutschen Minderheit“ unterrichtet. mehr...

9. Februar 2017

Kulturspiegel

Festsaal "Johannes Honterus" auf Schloss Horneck

In der Vorstandssitzung des Schlossvereins (Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V.) am 14. Januar 2017 wurde unter anderem beschlossen, den Festsaal nach Johannes Honterus zu benennen. Damit wird im Reformationsjahr eines siebenbürgischen Humanisten und Reformators von europäischem Rang gedacht und auch an die Leistungen des nach ihm benannten Hilfsvereins ­erinnert, der seit 1960 im „Heimathaus Siebenbürgen“ dem Museum und der Bibliothek eine Heimstätte geboten hat, wo sich diese Kultureinrichtungen entfalten konnten. mehr...

8. Februar 2017

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: Bericht über das Geschäftsjahr 2016

Anlässlich des Abschlusses des Geschäftsjahres 2016 und des Beginns des neuen Jahres 2017 möchte ich allen Personen und Institutionen, die mit ihren Zuwendungen die Stiftung gestärkt haben, und damit die Zukunftsaussichten des Siebenbürgen-Instituts, der Bibliothek und des Archivs, alles Gute wünschen und ein herzliches Dankeschön aussprechen! Der Dank gilt gleichermaßen den Gründern der zwölf Unterstiftungen, den Darlehensgebern, den mit Urkunden geehrten, den in die Stiftertafel eingetragenen und vor allem den vielen anderen Personen und Institutionen, die uns geholfen haben. mehr...

31. Januar 2017

Verschiedenes

Schloss Horneck: Konditionen für Raumanmietung durch Heimatortsgemeinschaften

Vor dem Neujahrsempfang am 14. Januar auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar (siehe Bericht in der SbZ Online vom 20. Januar 2017) fand eine Vorstandssitzung des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. statt, über die in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung berichtet wird. Unter anderem wurde beschlossen, Räume, die den Heimatortsgemeinschaften zur Verfügung gestellt werden können, zu einem etwas günstigeren Preis als vor Ort üblich, nämlich 5 Euro pro Quadratmeter, zu vermieten. mehr...

26. Januar 2017

Jugend

15. Skiwochenende der SJD in Saalbach-Hinterglemm

Wenn die ersten Flocken fallen, ist es wieder Zeit für die traditionelle Skifreizeit! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 24.-26. März 2017 zum 15. Skiwochenende ein. Diesmal werden wir ein anderes, sehr bekanntes Skigebiet kennenlernen: Saalbach-Hinterglemm. Eine geräumige Hütte bietet Platz für Wintersport, Spaß und gute Unterhaltung. Die Unterbringung erfolgt dieses Jahr in der Jugendpension Müllauerhof, Vorderglemm 357, in 5753 Saalbach, Homepage: www.jugendpension.at. mehr...

9. Januar 2017

Verschiedenes

Schreibwerkstatt in Stuttgart

In Zusammenarbeit mit der Siebenbürgischen Zeitung bietet die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ab 2017 eine Schreibwerkstatt im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, Raum 202, jeweils am Samstag von 13.30 bis 17.00 Uhr an. Geplant sind vier Termine pro Jahr mit jeweils zwei Seminaren à 90 Minuten, und zwar am 18. März, 20. Mai, 23. September und 18. November 2017 - also am vorletzten Samstag dieser vier Monate. mehr...

30. Dezember 2016

Kulturspiegel

Unterstützung für Schloss Horneck weiterhin nötig

Die überaus erfreuliche Nachricht, dass der Deutsche Bundestag den Ausbau des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ durch eine hohe Zuwendung fördert (diese Zeitung berichtete), bedeutet nicht, dass sich die an ihrer Kultur und Geschichte interessierten Siebenbürger Sachsen nun zurücklehnen können. Ihre tatkräftige Unterstützung ist weiterhin nötig, unsere Eigenleistung sollte gerade in der Adventszeit nicht nachlassen! mehr...

14. Dezember 2016

Aus den Kreisgruppen

4. Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg

Am 14. Januar 2017 veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihren vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Michael Konnerth.
mehr...

5. Dezember 2016

Kulturspiegel

Heimatortsgemeinschaften können Zimmer auf Schloss Horneck mieten!

Der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V. hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, Zimmer, deren Umbau für Übernachtungszimmer in der Begegnungsstätte Schloss Horneck schwierig und kostspielig ist, an interessierte Heimatortsgemeinschaften zu einem günstigen, aber regelmäßigen Preis zu vermieten. mehr...

23. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart lädt zu Neujahrsball in Esslingen

Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. lädt zum vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 14. Januar 2017 in die Osterfeldhalle nach Esslingen-Berkheim ein. Der Landesgruppenvorsitzende, Michael Konnerth, hat die Schirmherrschaft für den Ball dankenswerterweise übernommen. Unser „Original Karpaten-Express“ wird unter der Leitung von Reinhard Konyen für gute Stimmung sorgen und mit seinem vielseitigen Repertoire Ihnen Gelegenheit bieten, Ihr ganzes tänzerisches Potential abzurufen. mehr...