Ergebnisse zum Suchbegriff „Ilse“
Artikel
Ergebnisse 641-650 von 734 [weiter]
Theater beim Kathreinenball in Drabenderhöhe
Tanz, Theater und Gesang – mit diesem großen Programm empfing der Honterus-Chor Drabenderhöhe am 19. November seine Gäste zum traditionellen Kathreinenball. Seit 32 Jahren führt die Theatergruppe des Honterus-Chores ein lustiges, sächsisches Theaterstück zum Ball auf. mehr...
Barockensemble "Transylvania" konzertiert in Passau und Linz
Das Barockensemble „Transylvania“ tritt am 9. und 10. Dezember in Passau bzw. Ulm auf. Die Klausenburger István Nagy (Traversflöte), Zoltán Majó (Blockflöte), Erich Türk (Cembalo) und Ciprian Câmpean (Violoncello) haben sich zum Ziel gesetzt, außer dem gängigen Repertoire die siebenbürgische Barockmusik zum Leben zu erwecken und im In- und Ausland bekannt zu machen. mehr...
Gedenkfeier zum Tag der deutschen Einheit in Reutlingen
Die Landsmannschaften der Heimatvertriebenen nahmen den Tag der deutschen Einheit in Metzingen zum Anlass, um an das Schicksal der vielen Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler zu erinnern. Die Feier am 3. Oktober sollte ursprünglich im Freien am Mahnmal der Heimatvertriebenen bei der katholischen St. Bonifatiuskirche stattfinden, wurde aber wegen Dauerregen in den Gemeindesaal der Bonifatiuskirche verlegt. mehr...
Glanzvolles Jubiläum der Kreisgruppe Hegau-Singen
Oliver Ehret, Oberbürgermeister der Stadt Singen, überreichte die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Erich Simonis, Vorsitzender der Kreisgruppe Hegau-Singen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Ehret gratulierte und überreichte die Urkunde im Namen des baden-württembergischen Ministerpräsident Günther Öttinger. Einen Blumenstrauß als Annerkennung überreichte er an Renate Simonis für die Unterstützung ihres Ehegatten in all den Jahren. mehr...
In Würzburg: Johann Lukas Hedwig, der "siebenbürgische Haydn"
Es war wieder ein erhebender Nachmittag am Dienstag, dem 13. September, im Seniorenkreis. Zwei Stunden knisternde Atmosphäre und Hörgenuss. mehr...
Multiplikatorenseminar - ein Gewinn für die zukünftige Arbeit
Zu einem Multiplikatorenseminar hatte der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern Dr. Bernd Fabritius für den 10. September 2005 in die Begegnungsstätte der Landsmannschaft nach München eingeladen. Die Einladung richtete sich an Integrationsreferenten, Beratungsreferenten und Kreisvorsitzende des Landesverbandes Bayern sowie an Interessenten anderer Landesgruppen und Heimatortsgemeinschaften. mehr...
Nimescher über ihre Beziehung zur Heimat
Lohnt es sich heutzutage überhaupt noch, zum Treffen mit den eigenen Landsleuten zu fahren und sich mit Siebenbürgen und den damit verknüpften Traditionen verbunden zu fühlen? Sollten wir uns nicht lieber in den Orten, in denen wir jetzt leben, integrieren und das Vergangene Vergangenheit sein lassen? Mit diesen Fragen konfrontierten Heidemarie Gärtner und Ilse Thellmann die über 190 Menschen, die sich zum elften Nimescher Treffen in Lohfelden bei Kassel eingefunden hatten. mehr...
12. Jaader Treffen in Nürnberg
„Es muss auf so einem Treffen gar nicht viel geschehen, es reicht, wenn wir uns immer wieder sehen, sächsisch miteinander sprechen, uns austauschen, uns vergewissern, dass wir viele tragfähige Gemeinsamkeiten haben!“ So kommentierte einer der mehr als 250 Teilnehmer des zwölften Treffens der Heimatortsgemeinschaft Jaad am 10. September in Nürnberg das Geschehen. mehr...
Hetzeldorfer Jugendtreffen mit familiärer Stimmung
Am 2. September kam die Hetzeldorfer Jugend zum alljährlichen Jugendtreffen zusammen. Diesmal fand das Wochenende im "Evangelischen Sport- und Freizeitheim Kapf" in Eggenhausen bei Stuttgart statt. mehr...
Musikalischer Brückenschlag beim Hermannstädter Treffen
Anlässlich des Hermannstädter Treffens vom 16. bis 18. September in der Partnerstadt Landshut (siehe Programm in der Siebenbürgischen Zeitung) findet in der Christuskirche am Samstag, 17. September, um 17.00 Uhr ein Konzert mit Werken für Orgel und Gesang statt. Die Interpreten sind Ilse Maria Reich (Orgel) und Christoph Reich (Bariton). mehr...