Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“

Artikel

Ergebnisse 1971-1980 von 2400 [weiter]

9. Juli 2005

Ältere Artikel

Veranstaltungs- und Kulturmanager für Friedrich-Teutsch-Haus

Das Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch in Hermannstadt erhält für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 einen Veranstaltungs- und Kulturmanager. Auf Antrag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist hierfür aus Bundesmitteln ein Personalkostenzuschuss in Höhe von 15 000 Euro bewilligt worden. Mit der anspruchsvollen, da komplexen Aufgabe betraut die Landsmannschaft den gebürtigen Hermannstädter Wilhelm-Ulrich Sander auf Honorarbasis. mehr...

9. Juli 2005

Ältere Artikel

Ausstellung zum 625-jährigen Jubiläum der Brukenthalschule

Im Oktober 2005 feiert das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt sein 625-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass soll eine Dauerausstellung zur Geschichte der Schule eingerichtet werden. Die Ausstellung soll unter der Federführung von Direktor Gerold Hermann so konzipiert werden, dass die Vergangenheit und Gegenwart dieser bedeutenden Schuleinrichtung Siebenbürgens informativ und anschaulich dargestellt werden. Für die Ausstellung werden noch Materialien benötigt, vor allem müssen dicke Glasscheiben und die entsprechenden Befestigungssysteme angeschafft werden. Im Idealfall wird auch ein Beleuchtungssystem für die Exponate angebracht. mehr...

5. Juli 2005

Ältere Artikel

IT-Markt Rumänien: Kontaktbörse in Bukarest

Für deutschsprachige IT-Unternehmen, die sich selbst einen Überblick über den rumänischen IT-Markt und die Kooperationsmöglichkeiten mit rumänischen IT-Unternehmen verschaffen möchten, findet vom 28. bis 30. September 2005 (im Rahmen der vom rumänischen IT-Verband ARIES veranstalteten Messe Binary 2005) in Bukarest die „Ost-West-Kontaktbörse“ statt. mehr...

5. Juli 2005

Ältere Artikel

17. Großscheuerner Treffen

Das 17. Großscheuerner Treffen fand am 7. Mai in der Nibelungenhalle Großmehring bei Ingolstadt statt. Es kamen 520 Gäste, darunter erfreulich viele aus der jüngeren Generation. Durch das Programm führte Gerhard May, stellvertretender Vorsitzender der Nachbarschaft Ingolstadt. mehr...

2. Juli 2005

Ältere Artikel

Streitforter setzen sich für Kirchenburg ein

Das 9. Streitforter Treffen fand am 4. Juni im Hotel „Zum weißen Schwan“ in Darmstadt-Arheilgen statt. Rund 300 Personen konnte Anitta Krafft-Daniel im großen Saal des Hotels herzlich begrüßen. Das Treffen wurde diesmal vom Ehepaar Anna und Johann Daniel organisiert, nachdem Johann Waadt, der Vorsitzende der HOG Streitfort, am 5. März 2004 in Schwaikheim verstorben war. Das bislang letzte, das achte Streitforter Treffen hatte am 7.-8. Juni 1997 im Züchterheim in Heilbronn-Neckargartach stattgefunden. mehr...

13. Juni 2005

Ältere Artikel

Walter König: Herausragender Schulexperte und Kulturvermittler

Mit Walter König hat man immer einen interessanten und interessierten Gesprächspartner, der sich auf Person und Sache höchst konzentriert einlässt. Seine besondere Gabe der Kommunikationsfähigkeit hat ihn bis heute zum gefragten und gesuchten Gesprächspartner gemacht, innerhalb und außerhalb der siebenbürgisch-sächsischen community. Und es ist immer wieder beeindruckend, wie er es trotz Krankheit und der damit verbundenen Einschränkungen schafft, ein zuversichtlicher, den aktuellen Fragen und Problemhorizonten gegenüber offener, mit Klugheit und Sachverstand ratender Mensch zu sein und zu bleiben, der in keiner Weise von dem weit verbreiteten sächsischen Gebrechen angekränkelt ist, Sachliches mit Persönlichem zu verquicken und unnötige Probleme geradezu heraufzubeschwören. mehr...

11. Juni 2005

HOG-Nachrichten

Zeidner Gesprächskreis tagte auf Schloss Horneck

Zum achten Mal trafen sich im Mai dieses Jahres an der Geschichte ihrer Heimatstadt interessierte Zeidner. Nachdem es schon beim letzten Mal eine kleine Premiere gab und das Treffen des ortsgeschichtlichen Gesprächskreises (ZOG) in Zeiden stattfand, luden die fleißigen und sehr engagierten Organisatoren, Altnachbarvater Balduin Herter und Vorstandsmitglied Helmuth Mieskes, nach Gundelsheim auf Schloss Horneck ein – die Geburtstätte der siebenbürgischen historischen Forschung, ins Leben gerufen eben von unserem unermüdlichen Altnachbarvater Balduin Herter. mehr...

9. Juni 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Heimattag in Kanada

Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Nordamerika findet am 25. und 26. Juni in Kitchener, Ontario, Kanada, statt unter dem Motto "Erinnern - Gedenken - Vergeben". Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, der zugleich Föderationsvorsitzender ist, der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius teil. mehr...

7. Juni 2005

HOG-Nachrichten

Burzenländer erörtern vielseitige Vorhaben

Die 22. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften fand vom 22. bis 24. April 2005 in Neuhaus bei Crailsheim statt. Fünfzehn der sechzehn Gemeinden des Burzenlandes waren mit über 50 Personen vertreten. Der aus Wolkendorf angereiste Ehrengast Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, hat die Beratungen mit interessanten Details und aktuellen Informationen aus den Kirchengemeinden bereichert. Die Tagungsleitung hatte der Regionalgruppensprecher Volkmar Kraus (Zeiden) inne. mehr...

6. Juni 2005

Ältere Artikel

Neue Jugendleitung in Rheinland-Pfalz/Saarland

Bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland am 22. Mai in Nieder-Olm warb der Vorsitzende der Landesgruppe, Ortwin Gunne, um neue Mitglieder sowohl für die Landsmannschaft als auch für deren Jugendorganisation, die SJD. Ein weiteres Ziel sei die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes sowohl auf Landes- und Kreisebene als auch seitens der Jugendorganisation. Alle Veranstaltungen sollten in Form von Ankündigungen und nachfolgenden Berichten in der Siebenbürgischen Zeitung ihren Niederschlag finden. mehr...