Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“

Artikel

Ergebnisse 2161-2170 von 2400 [weiter]

31. Mai 2003

Ältere Artikel

Organisatorische Hinweise

Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Informationsstand am Weinmarkt vor der Schranne, betreut von der SJD Rheinland-Pfalz/Sarrland und Jugendtanzgruppe Nieder-Olm, sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, sonntags von 7.00 bis 18.00 Uhr und montags von 8.00 bis 12.00 Uhr. mehr...

25. Mai 2003

Ältere Artikel

Kunstsymposium in Nürnberg bricht mit einem Tabu

"Sehen, hören, schmecken, reden und genießen Sie. Dazu laden wir vom Haus der Heimat, dazu laden uns die Künstler der Gruppe 'd. fleiss & east-west artists' herzlich ein." Mit diesen Worten eröffnete Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, am 29. April in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses den Höhepunkt einer künstlerisch und menschlich höchst ereignisreichen Woche. mehr...

16. Mai 2003

Ältere Artikel

Bilanz einer regen Kulturtätigkeit in Waldkraiburg

Ein herrlicher Sonntagnachmittag in Waldkraiburg, und drinnen im kleinen Saal im Haus der Kultur sang der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Paul Staedel: „Der Frühling ist da“. Wie wahr. mehr...

15. Mai 2003

Ältere Artikel

Kulinarische Tradition in Siebenbürgen

Das kulturelle Erbe eines Volkes geht im Laufe der Jahre durch die Anpassung an die Lebensweise in der neuen Heimat verloren. Auch die kulinarische Tradition als Teil der siebenbürgisch-sächsischen Alltagskultur ist dieser Gesetzmäßigkeit unterworfen. Bedingt durch neue Lebensumstände hat sich der Alltag der Siebenbürger Sachsen in vielerlei Hinsicht gewandelt. Der Gefahr, dass die Kochkultur Siebenbürgens dabei in Vergessenheit gerät, will eine Gruppe von HobbyköchInnen entgegentreten. Das Vorhaben wird von der aus Pretai stammenden Christina Schuster vorgestellt. mehr...

15. Mai 2003

Ältere Artikel

"Im Gespräch" jetzt auch als Newsletter

Ab sofort erscheint der Informationsdienst "Im Gespräch", den die Stiftung Bürger für Bürger vierteljährlich herausgibt, auch als Newsletter. Auf diesen neuen Service wird in der Mai-Ausgabe von "Im Gespräch" hingewiesen. mehr...

13. Mai 2003

Ältere Artikel

In München: Diskussion über das Image Rumäniens

Ein Diskussionsforum zum Thema "Das Image Rumäniens zwischen Legende und Realität" veranstaltet die Hanns Seidel Stiftung in Kooperation mit dem rumänischen Generalkonsulat in Bayern am Donnerstag, dem 15. Mai, 10.00 Uhr, im Konferenzzentrum München, Lazarettstraße 33, 80636 München. mehr...

10. Mai 2003

Ältere Artikel

Landesjugend Rheinland-Pfalz/Saarland betreibt aktive Mitgliederwerbung

Gemischte Gefühle machten sich bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, breit, die am 6. April in Nieder-Olm stattfand. mehr...

28. April 2003

Ältere Artikel

Von Abtsdorf bis Zuckmantel

Die Internetpräsenz www.SiebenbuergeR.de wurde im April 2003 um eine Präsentation von über 250 siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften erweitert. Im Mittelpunkt des neuen Ortschaften-Projektes stehen die Herkunftsorte der Siebenbürger Sachsen und deren Bewohner. Für alle 250 ehemals deutschen Orte Siebenbürgens wurde eine einheitliche Kommunikationsplattform geschaffen, die ortsbezogene Informationen anbietet sowie den Kontakt zwischen den weltweit verstreut und im Ort lebenden Bewohnern fördert. Die Heimatortsgemeinschaften und Besucher werden aufgerufen, die einzelnen Seiten mit Leben zu füllen, indem Sie Bilder, Geschichten, Mitteilungen und Links zu den einzelnen Ortschaften beisteuern. mehr...

23. April 2003

Ältere Artikel

Investitionen in Rumänien - eine Erfolgsgeschichte?

Mit der vom Ministerium für Öffentliche Information herausgegebenen Broschüre „Deutsche Investitionen in Rumänien, eine Erfolgsgeschichte“, Bukarest, ca. 2002, 84 Seiten, ist die rumänische Regierung in die Informations-Offensive gegangen. Für die Integration in die NATO und den Beitritt zur EU bleiben jedoch die Taten der Regierung entscheidend - und da gibt es noch einiges zu tun. mehr...

21. April 2003

Ältere Artikel

Umfangreicher Reiseführer über Rumänien

Rechtzeitig zur neuen Urlaubs- und Reisesaison liegt ein weiterer Reiseführer von Britta Gabriela Hannover über Kunstschätze und Naturschönheiten Rumäniens auf. Es ist dies der bisher umfangreichste Reiseführer über Rumänien in deutscher Sprache, was dem wachsenden Rumänientourismus sicherlich zugute kommt. mehr...