Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingolstadt“
Artikel
Ergebnisse 401-410 von 660 [weiter]
20. Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau
Aus ganz Deutschland waren Tanzgruppen der Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Jubiläumswettbewerb am 29. Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau gefolgt. Bereits zum 20. Mal tanzten die Tanzgruppen um den begehrten Pokal und belegten dadurch den Erfolg dieser inzwischen zur Tradition gewordenen Veranstaltung. Am anschließenden Herbstball der SJD feierten alle gemeinsam bis zum frühen Morgen. mehr...
Sieglinde Bottesch: Ausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim
Am 8. Oktober 2011 fand im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Vernissage zur Ausstellung der aus Siebenbürgen stammenden, heute in Ingolstadt lebenden Zeichnerin und Objektkünstlerin Sieglinde Bottesch statt. Nach einer kurzen Begrüßung der rund achtzig Gäste durch die Vorsitzende des Museumsvereins, Dr. Irmgard Sedler, führte der Kurator der Ausstellung, Marius Joachim Tataru, in das Werk der Künstlerin ein. Im Anschluss bedankte sich Sieglinde Bottesch beim Siebenbürgischen Museum für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wobei sie das perfekte Zusammenspiel zwischen der Botschaft ihrer „leise an die Tür“ des Zuschauerverstands „pochenden“ Arbeiten und dem stilvoll zurückhaltenden Ausstellungsambiente betonte. Die Eröffnungsrede von Marius J. Tataru wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...
Einladung zum Plätzchenbacken in NRW, Bayern und Baden-Württemberg
Liebe Kinder, die SJD lädt euch herzlich zum diesjährigen Plätzchenbacken ein! Erstmalig wird dieses Kinderseminar auf Bundesebene organisiert. Dies bedeutet, dass an mehreren Orten am gleichen Wochenende siebenbürgische Bäckerinnen und Bäcker das Wellholz rollen und die Ausstechförmchen endlich wieder zum Einsatz kommen! Um dabei sein zu können, müsst ihr nur euren Ansprechpartner der jeweiligen Landesgruppe kontaktieren und euch bei diesem anmelden. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Siebenbürger gestalten Sommerfest mit
Am 10 September fand das CSU-Sommerfest in Ingolstadt unter der Schirmherschaft von Sozialministerin Christine Haderthauer statt. mehr...
Tennisturnier in Dinkelsbühl
Am 3. September 2011 fand zum vierten Mal der Tennisvergleich Siebenbürger Sachsen gegen Banater Schwaben statt. Nach dem Motto „Auf dem Platz kämpfen und neben dem Platz feiern“ wurden die freundschaftlichen Verhältnisse auch bei dieser sportlichen Gelegenheit ausgebaut. Ionel Pop, Mannschaftsführer der Siebenbürger Sachsen, berichtet. mehr...
Beispielhafter Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt
Die Kreisgruppe Ingolstadt arbeitet beispielhaft mit den Heimatortsgemeinschaften im Großraum Ingolstadt zusammen. Man lädt sich gegenseitig zu Veranstaltungen ein, tritt gemeinsam beim Volksfest oder anderen Ereignissen auf und pflegt ein gutes Miteinander. Die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt lädt zur Tanz- und Kulturveranstaltung für Samstag, den 8. Oktober, in das Stadttheater Ingolstadt, Schlossgelände 1, 85049 Ingolstadt, ein. mehr...
Sieglinde Bottesch stellt in Gundelsheim aus
Zeichnungen und Objekte der in Hermannstadt geborenen, in Ingolstadt lebenden Künstlerin Sieglinde Bottesch zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim vom 9. Oktober bis 20. November. mehr...
Tabak-Anbau in Kanada
Zum vierten Mal nahmen Willy Schenker und Agnetha Schenn (Ingolstadt) am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika teil und waren begeistert vom Schaffen unserer Landsleute in Übersee. Dieses Jahr bot sich nun die Gelegenheit, direkt im Tabak-Anbaugebiet bei Helga und Michael Ungar zu übernachten und sich über die schwere Arbeit zu informieren. mehr...
Rosler beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl
„Was für eine Energie, was für eine schöne Kraft“, diese Aussage hat Peter Maffay bei seinem ersten Besuch in Dinkelsbühl beim diesjährigen Heimattag gemacht. Diese Worte könnten auch von den Roslern stammen, denn auch sie nahmen dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam am Trachtenumzug teil. Und genau wie Peter Maffay waren sie beeindruckt und überwältigt von der Atmosphäre dieses Festes.
mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Kronenfest
Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Kreisgruppe Ingolstadt am 26. Juni das Kronenfest auf dem Freigelände des Sportheimes in Zuchering. Über 500 Landsleute von nah und fern hatten sich eingefunden. Die Feier stand unter der Schirmherrschaft des Ingolstädter Oberbürgermeisters Dr. Alfred Lehmann, der von Stadtrat Franz Liepold vertreten wurde. mehr...