Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingolstadt“
Artikel
Ergebnisse 531-540 von 660 [weiter]
Das Programm der "Sächsischen Kulturwoche" in Hermannstadt
Stetig steigt der Strom in- und ausländischer Mitwirkender wie Besucher in die Europäische Kulturhauptstadt 2007 und zu den Veranstaltungen in Hermannstadt. Dazu steuern die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen gemeinsam mit weiteren Einrichtungen eine „Sächsische Kulturwoche“ bei. Die in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen durchgeführte „Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche“ wird vom Departement für interethnische Beziehungen der Regierung von Rumänien und dem Haus des Deutschen Ostens gefördert und hat den BMW-Unternehmer Michael Schmidt als Sponsor sowie Radio Neumarkt als Medienpartner. mehr...
7. Reußner Treffen in Siebenbürgen
Für den 4. und 5. August 2007 laden die Organisatoren Katharina Banciu, Andreas Hihn und Dieter Lauer zum 7. Reußner Treffen alle herzlich ein, die sich mit Reußen oder den Reußnern verbunden fühlen. Das Reußner Echo (alle Reußner Musikanten sind zum Mitmachen eingeladen) wird die Gäste am Samstag, dem 4. August, im Pfarrhof mit vertrauten Melodien empfangen. mehr...
17-Jähriger gewinnt "Siebenbürger Open" in Dinkelsbühl
Das Tennisturnier im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war auch in diesem Jahr sehr spannend. Wie im Vorjahr setzte sich am Ende die Jugend durch. mehr...
Junge Leute zeigen bühnenreifen Klassiker
Bereits zum fünften Mal in Serie organisierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) beim Heimattag in Dinkelsbühl die allseits beliebte Veranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“. Kann man da schon von Tradition sprechen? – Auf jeden Fall aber von einem Klassiker. In diesem Jahr war eine Rekordteilnahme zu verzeichnen. mehr...
Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert!
Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder mit einem vielseitigen Programm vertreten. Wie in den vergangenen Jahren hat die junge Generation auch heuer einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchgeführt. mehr...
In Ingolstadt: "Der Herr Lihrer kit"
Wie jeden Frühling ist es der Theatergruppe Ingolstadt unter der Leitung von Susanne Seiwerth gelungen, ein bekanntes Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufzuführen. Die musikalische Umrahmung gestaltete der Chor der Kreisgruppe mit Liedern und Gedichten. mehr...
Sieglinde Bottesch zeigt in Hermannstadt Arbeiten zum Thema „Garten“
Eine höchst bemerkenswerte, vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltete Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Sieglinde Bottesch ist derzeit in Hermannstadt zu sehen. Die im Rahmen des Projekts „Sibiu/Hermannstadt – Europäische Kulturhauptstadt 2007“ initiierte Ausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums (Quergasse/Tribunei 6) dauert noch bis zum 28. April. mehr...
Naturwissenschaftler tagten in Gundelsheim
Traditionsgemäß tagte im März in Gundelsheim/Neckar die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Über 30 Mitglieder und weitere Gäste und Freunde der Sektion waren in den Rittersaal auf Schloss Horneck gekommen. Etwa ein Drittel der Vorträge, Referate und Kurzberichte thematisierte die Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen. mehr...
Mit Leichtigkeit getanzt: Vorbereitungsseminar der SJD für Dinkelsbühl
Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltete vom 31. März bis 1. April in Offenbach ein Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl. Rund 75 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland nahmen daran teil. Zu den Teilnehmern gehörten die Tanzgruppen Augsburg, Biberach, Böblingen, Dortmund (Kindertanzgruppe), Drabenderhöhe, Fürstenfeldbruck, Geretsried (Jugendtanzgruppe und Schülertanzgruppe), Heidenheim, Heilbronn, Herzogenaurach, Ingolstadt (Jugendtanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe), Köln, Landshut, Lohhof, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Siegen und Stuttgart. mehr...
Frauengruppe Ingolstadt vielseitig engagiert
Auch in diesem Jahr treffen sich die Mitglieder des Frauenkreises der Kreisgruppe Ingolstadt regelmäßig bei Kaffee und Kuchen. Diese Begegnung brauchen die Siebenbürger Sächsinnen, um die Neuigkeiten von heute mit der Vergangenheit zu vergleichen. Die Frauen sind vielseitig aktiv und sozial engagiert, wie Johanna Schuster im Folgenden berichtet. mehr...