Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingolstadt“
Artikel
Ergebnisse 551-560 von 660 [weiter]
Landsmannschaft setzt Weichen für die Zukunft
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist gewillt, die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu schultern. In seiner Herbstsitzung, die am 7. Oktober im Hotel Götz in Heilbronn stattfand, plante der Bundesvorstand nicht nur die vielseitige Kultur- und Jugendarbeit, sondern stellte auch erste Weichen für den Verbandstag, der am 3. und 4. November 2007 voraussichtlich in Hessen stattfinden wird (der Ort steht noch nicht fest). Die 50-jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen steht im kommenden Jahr im Mittelpunkt der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Mai 2007 und des Heimattages in Dinkelsbühl. mehr...
Einladung zum Sängerfest in Waldkraiburg
Im Rahmen des Sängerfests des Landesverbandes Bayern treten zehn (angemeldete) Chöre aus Bad Tölz-Wolfratshausen, Nürnberg-Fürth, Ingolstadt, Traunreut, Waldkraiburg, Hof, Neuburg/Donau, Karlsfeld-Dachau und Rosenheim am Samstag, dem 28. Oktober, ab 14 Uhr im Haus der Kultur, Braunauer Straße 10, in Waldkraiburg auf. mehr...
Gebaggert, geschmettert, gejubelt
Bis Pfingsten hat die Tanzgruppe Augsburg mehr Volleyball gespielt als getanzt, zuerst für das Hallen-Volleyball-Turnier der Münchner Tanzgruppe, dann für das Turnier in Dinkelsbühl. Kurz darauf fing der wunderbar heiße Weltmeisterschafts-Sommer 2006 an. Beste Vorausset-zungen also für den neunten Aloha-He-Cup am 5./6. August in Augsburg, an dem 28 Mannschaften teilnahmen. mehr...
Deutschsprachige Herkunft?
Bei den Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2006/07 in Bayern sind auf Seiten mancher siebenbürgischer Eltern Irritationen entstanden. Ist ihr Sprössling ein „Kind, dessen Eltern beide nicht deutschsprachiger Herkunft sind“, dem folglich nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz eine gesonderte Sprachförderung zusteht? Verständlicherweise widerstrebt es siebenbürgisch-sächsischen Eltern, diesen Punkt im Bildungs- und Betreuungsvertrag anzukreuzen. Dies ist freilich auch nicht erforderlich, denn der Vordruck ist an dieser Stelle bereits standardmäßig als zutreffend gekennzeichnet. mehr...
Ausstellung in Ingolstadt mit Bottesch und Eitel
Im Rahmen der 12. Ingolstädter Künstlerinnentage ist vom 24. September bis 20. Oktober in der Harderbastei in Ingolstadt eine Ausstellung des Kunstprojekts „Fliegender Teppich“ zu sehen. Das grenzübergreifende Frauenprojekt umfasst bisher 162 Arbeiten von 175 Frauen aus 23 Ländern, darunter auch Werke der siebenbürgischen Künstlerinnen Sieglinde Bottesch und Beatrix Eitel. mehr...
Johanna Gadelmaier: Det sachsesch Riaden net vergeßen
Zu den Kulturgütern, die wir beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl pflegen, gehört auch unsere Mundart. "Det sachsesch Riade net vergeßen", dazu ermahnt auch Johanna Gadelmaier in ihrem Gedicht, das wir heute veröffentlichen. mehr...
Gruppenbild mit Bundesminister Horst Seehofer
Die Tanzgruppe Ingolstadt und Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt folgten am 16. Juli der Einladung zum 50-jährigen Gründungsfest des Gerolfinger Heimat- und Trachtenvereins mit dem Donaugau-Trachtenfest. Schirmherr des Jubiläums war Horst Seehofer, der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, den die Siebenbürger Sachsen bei dieser Gelegenheit treffen konnten. mehr...
Sternstunden der Kultur und des Gemeinsinns
Im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat eine Kulturgruppe aus Cleveland und Youngstown, Ohio (USA), vom 5. und 16. Juli fünf Auftritte in Österreich und Deutschland bestritten und ein zahlreiches Publikum begeistert. Mit ihren niveauvollen Darbietungen zeigten die Saxon Dance Group und Saxon Brass Band aus Cleveland und Youngstown, dass siebenbürgisch-sächsische Kultur auch jenseits des Atlantischen Ozeans bestens aufgehoben ist. Die menschlichen Begegnungen haben nicht nur die weltweite Gemeinschaft gefestigt, sondern auch die Siebenbürger Sachsen von hüben und darin bestärkt, ihre Traditionen und Werte mit der gleichen Begeisterung und Überzeugung in Zukunft fortzuführen. mehr...
Cleveland Saxon Dance Group begeistert alle
Im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen bestreiten zwischen dem 5. und 16. Juli die "Cleveland Saxon Dance Group" und Saxon Brass Band aus den USA fünf Auftritte in Österreich und Deutschland. Damit wird nicht nur siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Zusammengehörig gestärkt, sondern auch siebenbürgisch-sächsische Kultur gepflegt werden. Über den beeindruckenden Auftritt in Ingolstadt berichtet Rolf-Dieter Happe, Vorsitzender der Kreisgruppe München. mehr...
Kronenfest in Herzogenaurach: Vielfalt und Farbenpracht der Trachten
Zahlreiche Besucher waren am 25. Juni nach Herzogenaurach gekommen, um dort zusammen mit der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe bei kaiserlichem Wetter das traditionelle Kronenfest zu feiern. Mehrere Trachten- und Volkstanzgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. mehr...