Ergebnisse zum Suchbegriff „Internet“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 1414 [weiter]

4. Januar 2022

Jugend

Auslandsfreiwilligendienst in Siebenbürgen für junge Deutsche

Einen staatlich geförderten Auslandsfreiwilligendienst können engagierte junge Deutsche 2022 für sechs bis zwölf Monate in gemeinnützigen Einsatzstellen in Rumänien absolvieren. Das Glücksburger Umweltbildungszentrum artefact entsendet mit dem Internationalen Jugend Freiwilligendienst (IJFD) seit 2011 junge Menschen mit Lust auf Weltengagement und Abenteuer in Länder Osteuropas oder nach Afrika. mehr...

28. Dezember 2021

Verbandspolitik

Wir brechen auf: Landesvorstand Niedersachsen/Bremen beschließt Maßnahmen zur Stärkung der Gemeinschaft

Am 13. November fand in Hannover die erste Vorstandssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen unter dem neuen Landesvorsitzenden Helmuth Gaber statt. Den weitaus größten Raum der Sitzung nahmen unsere Diskussionen zum Thema Mitgliederwerbung und die damit zusammenhängende Reaktivierung des Gemeinschaftslebens ein. Daraus folgten erste konkrete Maßnahmen, deren Umsetzung durch Beschlüsse dingfest gemacht worden ist. mehr...

19. Dezember 2021

Kulturspiegel

Alexandra Vassilikian auf der Blauen Biennnale in Kronstadt

Es ist nicht irgendein Ereignis, das sich kürzlich in der Stadt unter der Zinne abspielte. Es ist das Resultat einer organisatorischen Performance unter der Ägide zweier Kuratorinnen, Dr. Christina Angela Simion (Nürnberg) und Victoria Taroi Galbenu, sowie Joan Aron Taroi, dank derer die Stadt zum Mittelpunkt einer gigantischen Präsentation nationaler und internationaler zeitgenössischer Kunst wurde. Durch die Bestückung von 20 Galerien und anderen alternativen Räumlichkeiten mit über 1 000 Kunstwerken von rund 400 Künstlerinnen und Künstlern hat die zweite Kunstbiennale in Kronstadt vom 17. Oktober bis zum 21. November ein Zeichen der besonderen Art gesetzt. Zusätzlich wurden 18 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland eingeladen und ihnen alle Ausgaben (Anfahrt, Transport, Unterkunft etc.) ersetzt. Auch das Begleitprogramm konnte sich sehen lassen: Durch Gesprächsrunden über Kunst, Freiluftkonzerte und -theater, Tänze, einige Performances sowie viele zwanglose Begegnungen wurde die Biennale ein großer Erfolg. mehr...

14. Dezember 2021

Kulturspiegel

36. Löwensteiner Musikwoche lädt zur Teilnahme ein

Zu ihrer 36. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 18. bis 24. April 2022 Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. mehr...

13. Dezember 2021

Verbandspolitik

Klausurtagung und Wahlen des Landesvorstands in Hessen

Traditionsgemäß fand am zweiten Wochenende im November die Klausurtagung des Vorstands des Landesverbands Hessen statt. Zwanzig Mitglieder erarbeiteten in Rüsselsheim minutiös die neun vorgesehenen Tagesordnungspunkte. Dem ausführlichen Arbeitsbericht der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum und ihrer Stellvertreter folgten die Berichte der Vorsitzenden der Kreisverbände und der Verantwortlichen der Referate. Die Kreisvorsitzenden stellten fest, dass die Organisation von Aktivitäten durch die wechselnden Pandemie-Regelungen erschwert war. Große Feste wie das Kronenfest in Mittelhessen wurden abgesagt. Die Wahlen im Kreisverband Darmstadt mussten coronabedingt dreimal verschoben werden, bis sie im September stattfinden konnten. mehr...

10. Dezember 2021

Aus den Kreisgruppen

Kulturnachmittag mit Mitgliederversammlung und Neuwahlen in Nürnberg

Am 13. November fand im Rahmen des Kulturnachmittages die Mitgliederversammlung mit Wahlen des Kreisverbands Nürnberg in der Eventhalle Gartenstadt statt. Musikalisch wurden die Gäste von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz willkommen geheißen. mehr...

25. November 2021

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Neuer Vorstand gewählt

Am 23. Oktober fand die jährliche Mitgliederhauptversammlung der Kreisgruppe Landshut mit Neuwahlen des Vorstands in den Räumlichkeiten der Kirche St. Peter und Paul statt. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln fanden sich etliche Mitglieder ein, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. mehr...

19. November 2021

Kulturspiegel

"Digitale Vereinsarbeit": Einladung zum 13. Internetseminar in Bad Kissingen

Die Akademie Mitteleuropa veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Internetreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen das dreizehnte Internetseminar unter dem Titel „Digitale Vereinsarbeit“ für ehrenamtlich tätige Medienreferenten aus verschiedenen landsmannschaftlichen Verbands- und Kultureinrichtungen und allgemein interessierte Internetnutzer. Das Seminar findet vom 3. bis 5. Dezember 2021 im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...

18. November 2021

Verbandspolitik

Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am Heimattagsort Dinkelsbühl

Mit der Wahl des Tagungsortes wollte unser Verband die Bedeutung von Dinkelsbühl als Ort, der seit über 70 Jahren eng verbunden ist mit uns Siebenbürger Sachsen, unterstreichen. Hierher kommen seit vielen Jahrzehnten, jedes Jahr zu Pfingsten, unsere Landsleute, um am Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. teilzunehmen. Umso trauriger waren viele, als die letzten beiden Heimattage nur noch digital stattfinden konnten; und umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema „Tradition mit Zukunft – Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit“ zu beschäftigen. mehr...

8. November 2021

Österreich

9. Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich: De Lidertrun konzertierte in Wels

Eröffnungskonzert zum 9. Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich: Nach einjähriger pandemiebedingter Pause konnte heuer wieder ein Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich stattfinden – die insgesamt neunte Ausgabe dieser Serie von siebenbürgisch-sächsischen Kulturveranstaltungen, durchgeführt von den örtlichen siebenbürgischen Kulturvereinen Oberösterreichs, initiiert und koordiniert vom siebenbürgischen Landesverband. Als Eröffnungsveranstaltung fungierte am 7. Oktober ein Konzert des Ensembles „De Lidertrun“ in der Landesmusikschule Wels.
mehr...