Ergebnisse zum Suchbegriff „Investiert“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 158 [weiter]

5. Juni 2007

Verbandspolitik

Bodo Löttgen: NRW engagiert sich für Spätaussiedler!

Die CDU-FDP-Landesregierung setzt sich für die legitimen Interessen der Spätaussiedler und deren Kultureinrichtungen ein. Dies erklärte der nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen bei der Eröffnung des Heimattages am 26. Mai in Dinkelsbühl. Er würdigte ihr europäisches Wirken und ermunterte sie, ihre Kultur und Mundart in den Kreisgruppen zu pflegen, sich aber auch für den Erhalt der Kirchenburgen einzusetzen. Die Ansprache des CDU-Politiker wird im Folgenden auszugsweise abgedruckt. mehr...

17. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadt bleibt gefragt

Hermannstadt - Der Hersteller von Steckverbindungssystemen ODU mit dem Hauptsitz im bayrischen Mühldorf am Inn investiert rund eine halbe Million Euro in einen neuen Produktionsstandort in Hermannstadt. mehr...

15. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Praktiker eröffnet zwei neue Baumärkte in Rumänien

Die Saarländische Baumarktkette Praktiker will 2007 in Rumänien zwei weitere Bau- und Heimwerkermärkte in Galatz und Târgoviște eröffnen. Nach Angaben des Unternehmens sollen 16 Millionen Euro in die neuen Standorte investiert werden. mehr...

21. Dezember 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänischer Staat kaufte Daewoo

Rumänien hat die Verhandlungen mit der südkoreanischen Firma Daewoo MotorLtd., die eine Beteiligung von 51 Prozent an der Autofabrik in Craiova hatte, erfolgreich abgeschlossen. Der rumänische Staat zahlte für diesen Anteil 50 Millionen US-Dollar und weitere 10 Millionen für die bestehenden Schulden. mehr...

13. Dezember 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänischer Staat kaufte Daewoo

Rumänien hat die Verhandlungen mit der südkoreanischen Firma Daewoo MotorLtd., welche eine Beteiligung von 51 Prozent an der Autofabrik in Craiova hatte, erfolgreich abgeschlossen. Der rumänische Staat zahlte für diesen Anteil 50 Millionen US-Dollar und weitere 10 Millionen für die bestehenden Schulden. mehr...

14. November 2006

Verschiedenes

Bundesstiftung setzt sich für Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen ein

Durch die massenhafte Auswanderung der Siebenbürger Sachsen bleiben in Rumänien viele Kulturgüter zurück, die langsam verwahrlosen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellte unter anderem Förderprojekte aus dieser Region auf der „denkmal 2006“ vom 25. bis 28. Oktober in Leipzig vor. Die europäische Leitmesse für Restaurierung, Denkmalpflege und Stadterneuerung stand unter der Schirmherrschaft der UNESCO. mehr...

10. November 2006

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in der Kreisgruppe München

Die Kreisgruppe München, zweitgrößter Kreisverband der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wird erstmals von einer Frau geführt. Heidemarie Weber wurde auf der Mitgliederversammlung am 21. Oktober im Mathildensaal zu München einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Damit setzt sich ein bundesweiter Trend fort: Immer mehr Frauen übernehmen Verantwortung an der Spitze der Kreisgruppen, die drei größten Kreisgruppen haben weibliche Vorsitzende: Nürnberg – Inge Alzner, München – Heidemarie Weber, Heilbronn – Christa Andree. mehr...

2. November 2006

Verschiedenes

Mit Familie Kurmes in den Karpaten

Ein Reisebericht von Gerhard Berndt - Katharina Kurmes wollte uns am Flugplatz abholen, aber wir haben es vorgezogen, zunächst eine Nacht in Hermannstadt zu bleiben, um zu sehen, was sich in den drei Jahren seit unserem ersten Besuch getan hat. Die Stadt kocht. Im Jahr 2007 wird Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt 2007. Es wird in großem Umfang investiert. Die Altstadt ist eine gewaltige Baustelle. Der riesige Hauptplatz ist schon fertiggestellt, die prächtigen Bauten weitgehend stilvoll renoviert. Unser Hotel hat noch seinen sozialistischen Charme. mehr...

17. Oktober 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Werbekampagne für Hermannstadt gestartet

Die von der Firma Gav/Stolz&Friends gestaltete Werbekampagne für das Projekt "Hermannstadt - Europäische Kulturhauptstadt 2007" wurde am 6. Oktober im Rathaus am Großen Ring lanciert. Aus diesem Anlass wurde tags darauf im Touristeninformationszentrum des Rathauses die Ausstellung "Hermannstadt. Jung seit 1191" eröffnet. Unter dieser Schlagzeile werden auch kurze Videoclips im Rumänischen Fernsehen TVR1 und auf Euronews ausgestrahlt. mehr...

1. August 2006

HOG-Nachrichten

Tobsdorfer planen eigenes Heimatblatt

Rund fünfzig siebenbürgischsächsische Heimatortsgemeinschaften geben ihr eigenes Heimatblatt in Deutschland heraus. Nun planen auch die Tobsdorfer eine eigene Zeitschrift. Ihr zehntes Treffen hielten sie vom 26. bis 28. Mai im Feriendorf Gomadingen auf der Schwäbischen Alb ab. Das Jubiläumstreffen war mit rund 180 Teilnehmern überaus gut besucht. Besonders erfreulich war die Teilnahme der zahlreichen jüngeren Tobsdorfer Landsleute. mehr...