Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Sjd“
Artikel
Ergebnisse 321-330 von 620 [weiter]
Musikalischer Heimattag 2014: Festzelt und Siebenbürgisches Dorf
Das Festzelt auf dem Schießwasen in Dinkelsbühl gibt am 6. Juni den Startschuss zum diesjährigen Heimattag. Die Vorarbeiten sind fast abgeschlossen. Vor dem Festzelt finden unsere Gäste wieder eine Reihe von Verköstigungsmöglichkeiten, ob Mici, Würstchen, Baumstriezel, Kuchen, Langosch, es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die kleinen Gäste dürfen sich am Pfingstsonntag wieder auf zwei Hüpfburgen austoben. Wie in den letzten Jahren werden wir mit den Kindern basteln. Sowohl die jungen als auch die erwachsenen Gäste können sich mit Glitzertatoos bemalen lasen. Musikalisch werden die Abende im Festzelt von vier Bands begleitet: am Freitag SAM-MUSIC und Schlager-Taxi, am Samstag Highlife-Band, und Sonntag ROMANTICAS. mehr...
Landesvorstand in NRW gewählt
„Wir wollen Bilanz ziehen und einen neuen Landesvorstand wählen“, mit diesen Worten begrüßte Rainer Lehni in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Delegierten und Gäste bei der Delegiertenversammlung am 5. April in Herten. Von den 110 Delegierten waren 104 Stimmen bei der Sitzung anwesend. Mit überwältigender Mehrheit, 100 Stimmen, wurde Rainer Lehni erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Lehni, der seit 2010 dieses Amt bekleidet, dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen und bat um Unterstützung für diese Aufgabe, denn „für eine erfolgreiche Arbeit brauchen wir uns gegenseitig“. Dazu gehörten unter anderem Mitgliederwerbung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, Landesfeste, aber auch Kulturtage mit diversen Veranstaltungen von der Lesung bis zur Brauchtumsveranstaltung. „Nehmt alles mit in die Kreisgruppen und wagt Neues“, appellierte Lehni an die Delegierten und erinnerte an das bekannte Kennedy-Zitat: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann - frage, was du für dein Land tun kannst.“ mehr...
Neuer Schwung in der bayerischen Landesjugendleitung
Dieses Jahr war das Skiwochenende der SJD-Bayern in Großholzhausen vom 28. Februar bis zum 2. März etwas ganz Besonderes. Neben den üblichen Aktivitäten wie Skifahren oder einem Besuch der Therme Bad Aibling standen die Neuwahlen der bayerischen Landesjugendleitung an. mehr...
SJD-Bundesjugendleitung trifft sich zu konstituierender Sitzung in München
Am 18. und 19. Januar tagte der im Oktober 2013 gewählte Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum ersten Mal in seiner neuen Besetzung. In der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München lernte man sich kennen und plante die kommenden drei Jahre. mehr...
Unsere Gemeinschaft durch selbstbewusste Identität stärken
Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...
35-jähriges Jubiläum der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg
Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg feierte am 30. November ihr 35-jähriges Jubiläum in der Paartalhalle in Kissing. An dem Fest nahmen viele Gründungsmitglieder, ehemals Aktive, deren Partner sowie als Ehrengäste Gottfried Schwarz, Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, Ingrid Hermann, stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD, sowie der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl, mit Lebensgefährtin teil. mehr...
20-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Biberach
Am 16. November durften wir das 20-jährige Bestehen der Kreisgruppe Biberach feiern. Mit großem Stolz, aber auch mit viel Bedacht wurde die Jubiläumsfeier vorbereitet und durchgeführt. Von der Gründung 1993 bis heute wollten wir die wichtigsten Entwicklungen zusammenführen und den Anwesenden übermitteln. Eines war von Anfang an klar: Dieses Fest sollte wieder Jung und Alt ansprechen, ebenso die geladenen Ehrengäste.
mehr...
NRW-Landesvorstand tagte in Gelsenkirchen-Schalke
Zu seiner Herbstsitzung traf sich der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 19. Oktober in Gelsenkirchen-Schalke. Die Sitzung fand im Restaurant Transilvania statt, das einem Landsmann und Verbandsmitglied gehört, mit seinem Ambiente bestach sowie dem guten siebenbürgisch-sächsischen bzw. rumänischen Essen auch für einen besonderen kulinarischen Genuss sorgte.
mehr...
Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim
Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstetten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbietung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...
SJD ruft – Winterbegeisterte kommen!
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 7.-9. Februar 2014 zum 12. Skiwochenende in den Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) ein. mehr...