Ergebnisse zum Suchbegriff „Johann Roth“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 391 [weiter]
Streifzug durch die Geschichte: Ortsmonographie „Arkeden – Archita – Erked“ erschienen
Beginnend mit der Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit und gefolgt von zwei historischen Darstellungen, führt dieser Sammelband durch die Geschichte einer siebenbürgischen Gemeinde auf ehemaligem Königsboden, die, wie im Untertitel „Spiegelbilder siebenbürgischen Gemeindelebens früher und heute“ angedeutet, auch auf andere Gemeinden dieser Art übertragen werden kann. mehr...
Thematisch breit gefächert: Das Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2014
Rohtraut Wittstock (Red.): Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2014, ADZ Verlag, Bukarest 2014, 350 Seiten, ISBN: 2208673719894, 16,50 Euro (zzgl. Versand), erhältlich in der Erasmus-Buchhandlung in Hermannstadt, Internet: www.buechercafe.ro mehr...
Führungswechsel in Heidenheim
Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 in Heidenheim waren das herausragende Ereignis für die Kreisgruppe Heidenheim im letzten Vereinsjahr. Durch eine eindrucksvolle Leistung des Vorstands, vieler Mitglieder und vor allem des 1. Vorsitzenden Günther Dengel wurde diese Veranstaltung ein voller Erfolg, mit dem sich die Kreisgruppe sehen lassen kann. Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim ergaben die Neuwahlen einen Führungswechsel, da Günther Dengel sein Amt für einen Nachfolger freimachte. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Michael Roth jun. gewählt.
mehr...
Neuer Schwung in der bayerischen Landesjugendleitung
Dieses Jahr war das Skiwochenende der SJD-Bayern in Großholzhausen vom 28. Februar bis zum 2. März etwas ganz Besonderes. Neben den üblichen Aktivitäten wie Skifahren oder einem Besuch der Therme Bad Aibling standen die Neuwahlen der bayerischen Landesjugendleitung an. mehr...
Pfarrer Ungar und der adlige Flüchtling
Kurz nach meinem Einstand als Pfarrer in Reußdörfchen im Januar 1968 erzählten meine Presbyter Georg Roth, Michael Roth und Johann Löw über eine Begebenheit, die sich gleich nach dem Eintreffen der Roten Armee im September 1944 abgespielt hatte. Pfarrer Hans Ungar, um den es sich gehandelt hatte, klärte mich daraufhin, während einer Pastoralkonferenz, über das Vorgefallene wie folgt auf. mehr...
Nachbarschaft Traun: Leuchtersingen und Richttag
Leuchtersingen: Das Leuchtersingen hat in Traun bereits Tradition, wird es doch schon seit 15 Jahren stets am Stefanitag abgehalten. Anschließend trifft man sich stets beim Kirchenkaffee, so auch am 26. Dezember. mehr...
Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald
„Mach dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir“. Mit diesen Worten aus Jesaja 60,1 hieß am 8. Dezember Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, darunter Pfarrer Johann Rehner und Kirchenmusiker Dr. Ekkehart Nickel, zum traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Advents- und Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt willkommen. mehr...
Neuwahlen und Weihnachtsfeier in Saulheim
Am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember, trafen sich der Vorstand, Mitglieder der Kreisgruppe Alzey – Nieder-Olm – Saulheim, einige Gäste aus Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm im Martin-Luther-Haus in Saulheim zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kreisvorstandes, der sich eine besinnliche Weihnachtsfeier anschloss. mehr...
Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim
Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstetten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbietung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...






