Ergebnisse zum Suchbegriff „Johann Schmidt“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 366 [weiter]

10. Januar 2010

Interviews und Porträts

Die Prägungen aus Siebenbürgen gelebt: Bernddieter Schobel wird 70

Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel erfüllt heute in Crailsheim sein 70. Lebensjahr. Seine Prägungen in Siebenbürgen hat er konsequent und mit großem Einsatz in den Dienst der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft gestellt. Zusammen mit der Germanistin Hanni Markel betreut er die Rubrik „Sachsesch Wält“ der Siebenbürgischen Zeitung und trägt vielseitig zur Mundartpflege bei. mehr...

4. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

Besinnliche Adventsfeier in Rastatt

Mit festlichen Klängen eröffneten die „Karpatenländer Musikanten“ am 13. Dezember um 15 Uhr die Adventsfeier der Kreisgruppe Rastatt in der Mehrzweckhalle Rastatt-Ottersdorf. mehr...

20. Dezember 2009

Verschiedenes

Schloss Horneck ist vielen ans Herz gewachsen

Am 22. November 2009 fand in der Gundelsheimer Deutschmeisterhalle die 49. Mitglie­der­versammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Johannes Honterus“ e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Stuttgart ist Träger des „Heimathauses Siebenbürgen“ mit Alten- und Pfle­geheim auf Schloss Horneck. mehr...

9. Oktober 2009

Verschiedenes

Spitzenhandballer Ortwin-Wolfgang Schmidt wird 65

Rentner ist er schon seit einem Jahr, doch ins Rentneralter kommt er erst in diesem Herbst: Ortwin-Wolfgang Schmidt, einer der besten Hal­len­handballer Siebenbürgens, wird am 9. Okto­ber 65 Jahre. Den Geburtstag feiert er im Fami­lienrahmen, mit seinen drei Kindern und deren Familien. Noch nicht bewusst erleben werden den Geburtstag seine beiden noch kleinen En­kel. mehr...

25. September 2009

Verschiedenes

Tennis in Dinkelsbühl: Siebenbürger Sachsen unterliegen

Am 5. September fand auf der Tennisanlage in Dinkelsbühl der zweite Vergleich zwischen den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwa­ben statt. Wie im Vorjahr in Geretsried siegten auch dieses Mal die Banater Schwaben. mehr...

19. September 2009

Kulturspiegel

Hort siebenbürgisch-sächsischer Kultur und Kunst

Schloss Horneck in Gundelsheim, das Heimathaus Siebenbürgen, ist neben dem Alten- und Pflegeheim das Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen. Hierher lud Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, ein zu einer zweitägigen Tagung am 11./12. September 2009 zum Thema „Schloss Horneck als Hort der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Kunst“. mehr...

8. August 2009

Verbandspolitik

Aufnahmebescheide sind unbefristet gültig

Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, hat eine Erklärung zur Gültigkeit der Aufnahmebescheide abgegeben, die mehr Rechtssicherheit für in Rumänien lebende Deutsche schafft. mehr...

6. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt: Sommerfest in Niederbühl

Bei strahlendem Sommerwetter fand am 5. Juli in der entsprechend hergerichteten Sporthalle Niederbühl das Sommerfest der Kreisgruppe Rastatt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. Der traditionelle Gottesdienst zu Beginn fiel diesmal leider aus. Trotzdem fanden sich viele Gäste ein und brachten reichlich Appetit mit. mehr...

3. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumskonzert der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt

Die Einladung zum Konzert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsfeier der Siebenbürger-Bana­ter Blaskapelle Ingolstadt wurde bereits im Früh­jahr an alle Mitglieder der Kreisgruppe ver-­ schickt. Am 16. Mai fanden sich in der geschmückten Sportgaststätte in Zuchering nahe Ingolstadt viele Gäste ein, in der Mehrzahl Blas­musik-Liebhaber. mehr...

21. Juni 2009

Jugend

Tennisturnier um den Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl


Gleichzeitig mit Roland-Garros in Paris fand das Siebenbürger Tennisturnier am Pfingstsamstag, dem 30. Mai, in Dinkelsbühl statt. Zum Gedenken an unseren Freund und Initiator der Tennisturniere, Johann Schuller, Bundesorganisationsreferent von 1982 bis 2007, wird der Pokal ab 2009 nach seinem Namen benannt. mehr...