Ergebnisse zum Suchbegriff „Josef Barth“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 23 [weiter]

27. Januar 2024

Kulturspiegel

Gedenktage 2024

Die Gedenktage 2024 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel. mehr...

1. Dezember 2023

Kulturspiegel

Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag/der Honterus-Druckerei sind Gratisexemplare, die vom Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens über das Deutsche Forum gefördert wurden. mehr...

4. November 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Mittelhessen: Vorstandswahlen und Herbstball

Am Nachmittag des 14. Oktober wurde ein neuer Vorstand des Kreisverbands Mittelhessen unter der Leitung der Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen, Ingwelde Juchum, in der Stadthalle Aßlar gewählt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelhessen, Martin Ramser, begrüßte die Mitglieder, hielt einen Rückblick auf die Arbeit des Vorstandes der letzten vier Jahre und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. mehr...

21. August 2023

Kulturspiegel

Hans Barths Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie (1971-1989)

Aus Hans Barths Nachlass erschien kürzlich im Mediascher Verlag CRISSERV unter dem Titel „Lieber, hochverehrter Hermannonkel“ der Briefwechsel Hans Barths mit Hermann Oberth und seiner Familie aus den Jahren 1971-1989. Die Neuerscheinung wurde am 1. Juni 2023 bei einer Tagung in Mediasch zum Thema „100 Jahre seit Hermann Oberths ,Rakete zu den Planetenräumen‘“ vorgestellt. mehr...

24. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Gute Verbandsarbeit in Mittelhessen wird durch Wiederwahl honoriert

Der Kreisverband Mittelhessen des Verbands der Siebenbrger Sachsen in Deutschland e.V. hatte für den 19. Oktober zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen in die Hüttenberger Bürgerstuben eingeladen. 38 Mitglieder beteiligten sich daran. mehr...

25. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Zehnjährige Jubiläumsfeier in Mittelhessen

Nach dem Motto „Klein aber fein“ wurde am 11. November das 10-jährige Jubiläum der „Siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe Mittelhessen“ und der Kreisgruppe Mittelhessen gefeiert. In der geräumigen Mehrzweckhalle in Allendorf bei Gießen wurden im Vorfeld die Tische liebevoll von Regina Homm und Karin Melchior dekoriert. Gäste kamen nicht nur aus der Umgebung, sondern auch aus Kassel, Frankfurt, Wiesbaden und sogar aus Bayern. Da die Klausurtagung und die Landesvorstandswahlen unseres Vereins am selbigen Wochenende in Mittelhessen stattfanden, konnte fast der gesamte Landesvorstand Hessens an diesem Abend begrüßt werden. mehr...

29. Juli 2015

Kulturspiegel

Erfolgreicher Erforscher der Flora Siebenbürgens

An seinem 100. Todestag gedenken wir Josef Barth vor allem als namhafter Botaniker der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ohne botanische Ausbildung wurde er aus eigener Kraft und seinem außergewöhnlichen Fleiß schließlich zum Nestor der siebenbürgischen Botaniker seiner Zeit. Durch seinen regen Pflanzentausch mit ausländischen Pflanzentauschvereinen und bedeutenden europäischen Botanikern erreichte er als solcher internationalen Ruf. mehr...

1. Februar 2015

Verbandspolitik

Einsatz für einen würdevollen Lebensabend

Die Siebenbürger Sachsen bauen auf eine jahrhundertealte soziale Tradition der Nachbarschaften und gemeinnützigen Hilfe. Dieser Geist lebt weiter auch in den Altenheimen in Deutschland und Siebenbürgen. Um die vielfältigen Herausforderungen der Altenpflege in der heutigen Zeit zu bewältigen, wollen die siebenbürgischen und Banater Altenheime die Chancen der Vernetzung nutzen. Dies haben die Vertreter der Altenheime, die Vorsitzenden der beiden Landsmannschaften und des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen bzw. des Hilfswerks der Banater Schwaben in einer Konferenz am 21. Januar 2015 in München beschlossen. Der Bundesvorsitzende des Verbandes des Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, MdB, begrüßte in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes neben den Altenheim-Vertretern Peter-Dietmar Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, und Ministerialrat Dr. Thomas Herzog vom Bundesministerium des Inneren, Referat M II 1 Rechts- und Grundsatzangelegenheiten, Aufnahme der Spätaussiedler, Vertriebenenangelegenheiten. mehr...

31. Januar 2015

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2015

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

17. November 2014

Kulturspiegel

Walter Engels Sammelband „Blickpunkt Banat“

Auf ein Schaffen von 44 Jahren blickt Walter Engel zurück, und so sind in dem Sammelband „Blickpunkt Banat“ mit Studien, Aufsätzen, Gesprächen und Rezensionen von 1968-2012 auf 566 Seiten eine stattliche Menge literaturkritischer Beiträge zusammengekommen, die eines gemeinsam haben: Sie reihen sich in die „rumäniendeutsche literaturkritische Syntax“ ein, um es abgewandelt mit Peter Motzan zu formulieren. In dessen Buch über die rumäniendeutsche Lyrik nach 1944 hatte dieser nämlich rhetorisch gefragt, ob sich die rumänische Wirklichkeit mit rumäniendeutscher literarischer Syntax adäquat ausloten lasse? Nun, abgesehen von der etwas im Sinne der 80er Jahre in Rumänien formulierten Frage, beweist Walter Engel mit diesem Band, dass man sehr wohl zumindest die Literaturkritik auch aus dem rumäniendeutschen Blickwinkel betreiben kann.
mehr...