Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“
Artikel
Ergebnisse 871-880 von 1312 [weiter]
Musik- und Kulturfest von RTI in Unterhaching
Der Internetradiosender „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat am 11. September in Unterhaching bei München ein Fest auf die Beine gestellt, das nicht nur viele Siebenbürger, sondern auch interessierte Oberbayern wie den Bürgermeister von Unterhaching, Wolfgang Panzer, anzog. Obwohl sich aufgrund des kurz bevorstehendem Oktoberfestbeginns auch das eine oder andere Dirndl an diesem Samstag auf den Platz vor der Hachinga Halle „verirrte“, waren es die ungleich reicher verzierten siebenbürgischen Trachten der Tanzgruppen München und Augsburg, die das Bild bestimmten. mehr...
SJHerzis erleben aufregende Tage in Siebenbürgen
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (alias SJHerzis) unternahm vom 3. bis 14. August eine Fahrt in die alte Heimat Siebenbürgen. Auf der Hinfahrt musizierten wir gemeinsam, unterhielten uns und freuten uns, schon bald in Siebenbürgen zu sein. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei Europeade in Bozen
Bei der 47. Europeade vom 21. bis 25. Juli in Bozen, Südtirol, erlebten die Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Geretsried und Jugendtanzgruppe München nicht nur das Multi-Kulti der europäischen Folkloregruppen, sondern auch das Miteinander der Generationen innerhalb der Gruppe. mehr...
Zehntes Heimattreffen in Reußen
Vom 7. bis 8. August 2010 feierten die Reußner ihr jährliches, nun zum zehnten Mal in Folge stattfindendes Heimattreffen in Reußen. Damit ist in der alten Heimat eine neue Tradition geschaffen worden. mehr...
Viel „Schwarz“-Arbeit beim Kronenfest in Augsburg
Keine Schwarzarbeit! Ein Schelm, wer jemanden wegen illegalen Verhaltens verdächtigt. – Alles ehrenamtlich. Drei Generationen der Familie Schwarz engagieren sich seit vielen Jahren in der Kreisgruppe Augsburg für die Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen für unsere Landsleute. Eine Krönung dieser Aufgabe, der die Familie sich stellt, ist das seit 16 Jahren in der Gemeinde St. Andreas-Kirche organisierte Kronenfest. mehr...
Zweites Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt
Zu den zünftigen Klängen der Siebenbürger- Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes wurde schon am Freitag, den 23. Juli, das zweite Siebenbürger Bierfest durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden Prof. Joachim Genosko offiziell mit einem Bieranstich eröffnet. Ab 20.00 Uhr sorgte das Trio InJoy, geleitet von Helmut Binder und Sebastian Schmidt, für einen unterhaltsamen Tanzabend. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Jung bis Alt – ein starkes Miteinander
Das siebte Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf am Sonntag, dem 4. Juli, im evangelischen Waldheim Lindental ausgetragen. Viele Gäste von Jung bis Alt folgten der Einladung nach Stuttgart-Weilimdorf und genossen den Tag miteinander. mehr...
Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach beim Kronenfest in Aach-Linz/Pfullendorf
Wie jedes Jahr wurden die Kinder- und Jugendtanzgruppen Biberach am 26. Juni 2010 zum Kronenfest des Siebenbürgisch-Sächsischen Brauchtumsvereins e. V. Pfullendorf in Aach-Linz eingeladen. Mit großem Engagement und persönlichem Einsatz organisieren die Mitglieder des Brauchtumsvereins alljährlich das Kronenfest. mehr...
Erstes Geretsrieder Kronenfest ein großer Erfolg
Es war ein Wagnis für die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, ein derart großes Fest im Freien zu veranstalten, nachdem am Freitagabend, nach Tagen extremer Hitze, eine verheerende Hagelwalze über Geretsried rollte. Einige Hagelkörner waren bis zu sechs Zentimeter im Durchmesser groß und hatten sich morgensternartig, zackig und kantig zu Eisbrocken von der Größe eines Tennisballs zusammengebacken. mehr...
Zehn Jahre Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am 16. Oktober 2010 in Planegg bei München statt. Daher wird es Zeit, das Vergangene Revue passieren zu lassen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. mehr...