Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli 2009“

Artikel

Ergebnisse 161-170 von 253 [weiter]

9. September 2009

HOG-Nachrichten

In Passau: Der Glockenguss für Bistritz

Bei dem Turm- und Kirchenbrand vom 11. Juni 2008 (diese Zeitung berichtete) waren die Glocken der Feuersbrunst zum Opfer gefallen. Die HOG Bistritz-Nösen hat mit Spenden unserer Landsleute aus aller Welt den Guss der neuen Glocken finanziert. mehr...

4. September 2009

HOG-Nachrichten

Sommeraktivitäten der Siebenbürger in Rottendorf

Mehrfach traten die Siebenbürger Sachsen in Rottendorf in diesem Sommer in Erscheinung. Beim ökumenischen Pfarrfest am 5. Juli zeigte die Tanzgruppe als einen Programmpunkt am Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen einige ihrer Tänze und fand großen Anklang. mehr...

31. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Viele junge Siebenbürger beim Biberacher Schützenfest

Das wichtigste Fest in Biberach ist das alljährlich stattfindende zehntägige Schützenfest (www.biberacher-schuetzenfest.de). Nicht umsonst heißt es in Biberach „vor Schützen bzw. nach Schützen“ – der ganze Jahresablauf richtet sich nach diesem Fest.
mehr...

30. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg: "Heimat ist dort, wo man einander versteht"

Das 15. Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am 26. Juli wurde beschienen von der „güldnen Sonne voll Freud und Wonne“. Zu Recht eröffnete der gesungene Text von Paul Gerhard den traditionellen Gottesdienst in der St. Andreaskirche zu Augsburg. Zum 15. Mal erquickt sie mit ihrem Glänzen die Herzen der unzähligen „Heimatsuchenden“, die das Gotteshaus und den Pfarrgarten auch dieses Jahr „erfüllten“. mehr...

29. August 2009

Kulturspiegel

Mediasch: Drei Männer und ein Buch

Am 29. Juli stellten Günther E. Schuster, Anselm Roth und Dr. Hansotto Drotloff (siehe Foto, von links) ihren neuen Bild/Text-Band "Mediasch. Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Kokel" im Haus des Deutschen Ostens in München vor. Vor etwa 30 Zuhörern informierten Schuster – er ist auch Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. – und Drotloff über Inhalt, Absicht und die Arbeit an dem materialreichen, üppig bebilderten Buch. mehr...

24. August 2009

Kulturspiegel

Werner Klemm: Schulmann, Naturschützer und Ornithologe

Professor Werner Klemm (1909-1990) gehört zu den bedeutenden siebenbürgischen Naturforschern und Ornithologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sowohl als Biologielehrer als auch als ehrenamtlich tätiger Kustos für Naturschutz der Rumänischen Akademie der Wissenschaften hat sich Klemm vielfach verdient gemacht. Als Anerkennung für seine besonderen Leistungen als Schulmann und Naturschützer wurde ihm 1966 der Titel „Verdienter Professor“ verliehen. mehr...

22. August 2009

Verschiedenes

Leserecho: Als minderwertig eingestuft

Zu Dr. Michael Kroners Rezension des Buches von Andreas Kossert: „Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945“ (Siedler Verlag, München, 2. Auflage, 2008, 432 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3-88680-861-8), erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 7. Juli 2009. mehr...

21. August 2009

Verschiedenes

Frauendorfer mit „Gepeschken“

Zu dem Artikel „Frauendorf in Din­kelsbühl stark vertreten“, Siebenbürgische Zeitung Online vom 6. Juli 2009. mehr...

20. August 2009

Verschiedenes

Leserecho: Die Prudner wieder zusammengeführt

Zur Rezension des Heimatbuches „Pruden mitten in der Welt“, Siebenbürgische Zeitung Online vom 16. Juli 2009: mehr...

19. August 2009

Verbandspolitik

Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden in Fürth

Zu einer Tagung des Bundesvorstandes mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen lädt der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. für den 3. und 4. Oktober 2009 nach Fürth (bei Nürnberg) ein. Die Tagungen mit den Kreisgruppenvorsitzenden finden seit 2001 jeweils zwei Jahre nach den Verbandstagen statt. Sie dienen dem verbandsinternen Austausch und der Erörterung grundsätzlicher Fragen. mehr...