Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 2561-2570 von 3222 [weiter]
Sigismundus - Rex et Imperator
Zwischen März und Oktober 2006 wird sich eine Sonderausstellung in Budapest und Luxemburg mit Kunst und Kultur zur Zeit Sigismunds von Luxemburg (1387-1437) befassen. Die Ausstellung zeigt den Werdegang des großen universellen Herrschers im spätmittelalterlichen Europa sowie herausragende Kunstwerke der Gotik – 350 Exponate aus über hundert bedeutenden Bibliotheken und Museen der Welt. mehr...
"Karpatentänzer" in Wolfsburg feiern einjähriges Bestehen
Vor einem Jahr, dem 9. Januar 2005, hatten sich acht siebenbürgische Paare, überwiegend aus Bußd bei Mediasch stammend, in Wolfsburg getroffen, um einen Tanzbeitrag bei dem für den 1. Oktober 2005 geplanten Bußder Treffen zu leisten. mehr...
In Memoriam Johann Dengel, Gründer des Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe
Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe trauert um Johann Dengel, Musiklehrer und Ehrendirigent, der am 22. Dezember 2005 im Alter von 80 Jahren so plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Der Verstorbene hat 1970 das Akkordeon-Orchester gegründet und es 30 Jahre lang als Dirigent geleitet. Für sein Engagement in der Integration von Aussiedlern aus Siebenbürgen und aus Russland wurde er 2002 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. mehr...
Bergner wird neuer Aussiedlerbeauftragter
Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Christoph Bergner (CDU) soll neuer Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung werden. Der frühere Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt solle das Amt nach dem Willen von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum 1. Februar übernehmen, bestätigte das Bundesinnenministerium der Tageszeitung "Die Welt". mehr...
Termine 2006 der SJD auf Bundesebene
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant für das kommende Jahr wieder eine Reihe von Veranstaltungen. Im Folgenden sind die Termine auf Bundesebene und im Anschluss jene der SJD Baden-Württemberg aufgeführt: mehr...
Einladung zum Weihnachtsball in Würzburg
Anstelle des im Jahresprogramm angekündigten Silvesterballes halten wir aus organisatorischen Gründen und zur allgemeinen Verschönerung des Weihnachtsfestes einen Festball ab. Dazu lädt die Kreisgruppe Würzburg alle Mitglieder, Freunde und Gönner für den 25. Dezember 2005 (den ersten Weihnachtstag) in den Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld, Seegartenweg 3, ein. mehr...
Bundesregierung setzt positive Zeichen
Deutschland wird erstmals von einer Frau regiert. Angela Merkel wurde am 22. November 2005 als erste Bundeskanzlerin in der Geschichte der Bundesrepublik vereidigt. In ihrer ersten Ansprache vor dem Bundestag kündigte die 51-Jährige an, sie wolle mit "offenem Herzen und wachem Verstand" ihre Arbeit im Kanzleramt aufnehmen. "Die Erwartungen der Menschen an das Lösen der Probleme sind sehr groß", sagte die neue Regierungschefin. Für Vertriebene und Aussiedler gehen durchwegs positive Signale von der Kanzlerin und den neuen Ansprechpartnern aus, die im Folgenden anhand ihrer ersten Amtshandlungen kurz vorgestellt werden. mehr...
Kalender "Bilder aus Siebenbürgen" in neuer Auflage erschienen
Er ist wieder da, der neue Kalender „Bilder aus Siebenbürgen 2006“. Wie ein guter alter Freund zeigt er wieder die schönen Seiten Siebenbürgens: Auf dem Titelblatt die Kirchenburg von Honigberg mit ihrer hohen Mauer als Verbildlichung des Lutherliedes „Ein feste Burg ist unser Gott“. mehr...
Landsleute in Kanada: Veranstaltungsspiegel
Siebenbürger Trachtenball - Am 5. November fand in der Saxonia Halle in Aylmer/Ontario der traditionelle Trachtenball statt. mehr...
Mehr Unterstützung vom Mutterland erwartet
"Statusgesetz, doppelte Staatsangehörigkeit, Heimatfondsgesetz - Was kommt als Nächstes?" lautete der Titel eines Vortrages von Priv. Doz. Dr. Herbert Küpper, Geschäftsführer des Instituts für Ostrecht, München, zu dem die Südosteuropa-Gesellschaft am 17. November in das Internationale Begegnungszentrum der Wissenschaft in München eingeladen hatte. mehr...