Ergebnisse zum Suchbegriff „Junge Freiheit“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 164 [weiter]
Birgit Kelle ausgezeichnet
Die Publizistin Birgit Kelle ist mit dem diesjährigen Gerhard-Löwenthal-Preis für Journalisten ausgezeichnet worden. mehr...
„Deutscher Oscar für Nachwuchsfilmer“ / Jan Fabi gewinnt Camgaroo Award 2013
Schon die Nominierung für einen Filmpreis in der Kategorie „Dokumentarfilm“ ließ die überraschte Großfamilie von Jan Fabi staunen, hatte er doch niemandem etwas davon gesagt, dass er seinen Film, den er während einer Australienreise ohne jegliche fremde Hilfe gedreht hatte, für den Wettbewerb junger Nachwuchstalente bei Camgaroo in München eingereicht hatte. mehr...
Dem Himmel ganz nah – unterwegs auf der Transalpina
Einst versprach eine Autofahrt auf der Königsstraße zwischen Șugag und Novaci Abenteuer pur. Sie konnte schnell an den Felsbrocken vom letzten Steinschlag oder einer weggespülten Fahrbahn enden, von Pannen ganz zu schweigen. Mit der Asphaltierung der Transalpina von 2009 bis 2012 rollt nun auch hier der Massentourismus an. Wir sahen uns auf der höchsten Passstraße Rumäniens um und fanden, dass das Wolkenspiel und die überwältigenden Fernblicke bis hin zu den Ostkarpaten eine Reise auf der DN 67 C lohnen, Abstecher ins Hinterland inbegriffen. mehr...
Soziales Jahr bei der Evangelischen Kirche in Mediasch
Ihr Soziales Jahr bei der Evangelischen Kirche in Mediasch hat Rebekka Winter, die aus der Nähe von Stuttgart, aus Benningen am Neckar, stammt, im August 2012 begonnen. Gleich nach dem Abitur wagte die ausgesprochen charismatische junge Frau den Schritt, ihre Heimat zu verlassen und für ein Jahr in ein ihr fremdes Land zu gehen. Kurz vor Beendigung ihres Sozialen Jahres nutzte Moni Schneider-Mild die Gelegenheit, die Zwanzigjährige zum Gespräch zu treffen. mehr...
Siebenbürger Sachse bei Bürger-Konferenz in Berlin
Die von elf Stiftungen initiierte Kampagne unter dem Titel „Ich will Europa - mitgestalten“, deren Schirmherr Bundespräsident Joachim Gauck ist, bringt interessierte Bürger zusammen, die sich zum Thema „Europa“ engagieren. Einer davon, der in Mediasch geborene Siebenbürger Sachse Uwe Pelger, erhielt eine Einladung zur Festveranstaltung am 22. April im Bellevue Forum in Berlin, bei welcher Bundespräsident Joachim Gauck eine Grundsatzrede zu „Perspektiven der Europäischen Idee“ hielt. mehr...
Barbara Stamm: "Ich hab’ mein Herz in Siebenbürgen verloren"
Dinkelsbühl – Nicht wie üblich in Hermannstadt, sondern beim Heimattag in Dinkelsbühl fand die diesjährige Verleihung der Honterus-Medaille statt. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, nahm die höchste Auszeichnung, die das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen vergibt, am Pfingstsonntag im Rahmen der Preisverleihungen in der Sankt-Pauls-Kirche entgegen. Die Laudatio hielt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius. mehr...
Preisverleihungen 2013 in Dinkelsbühl
Zu den diesjährigen Preisverleihungen begrüßte der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth, am Pfingstsonntagvormittag in der voll besetzten Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl die Preisträger, ihre Laudatoren sowie die mitwirkenden Musiker. Die bei diesem Heimattag vergebenen Preise verteilten sich auf die Bereiche Jugendarbeit, Literatur und Musik. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis 2013 wurden Prof. Heinz Acker und Franz Hodjak ausgezeichnet, den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhielt Pfarrer Wolfgang Rehner. mehr...
„Wir gehören dazu hier in Deutschland“
„Wir schaffen’s ganz bestimmt. Wir gehören dazu hier in Deutschland.“ - diese klare, optimistische Botschaft übermittelte Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin für Integration beim Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Patenland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, bei der offiziellen Eröffnung des Heimattages am 18. Mai im Schrannenfestsaal. Lesen Sie im Folgenden die viel beachtete Ansprache der 44-jährigen türkischstämmigen SPD-Politikerin. mehr...
Schäßburger Geschwisterpaar kandidiert
Mit großer Spannung blicken Brigitte Krug und Edwin Krug dem 15. September 2013 entgegen, wenn in Bayern ein neuer Landtag und auch der Bezirkstag Mittelfranken gewählt werden. Auf der Wahlkreiskonferenz der SPD Mittelfranken am 22. Februar 2013 in Nürnberg wurden die Landtags- und Bezirkskandidaten aufgestellt und die in Schäßburg geborenen Geschwister erreichten jeweils die Listenplätze 13 und 14. Während Edwin Krug (38 Jahre) bei der Landtagswahl im Wahlkreis Ansbach-Nord antritt, kandidiert Brigitte Krug (40 Jahre) für den Bezirkstag Mittelfranken. mehr...
Filmfestival Go East 2013
Zum 13. Mal feierte Wiesbaden das mittlerweile sehr bekannte Go-East-Filmfestival. Wettbewerb, Rahmenprogramm, Begleitprogramm, Lesungen, Filme, Diskussionen – die Ausmaße des Festivals werden immer größer und anspruchsvoller. Die „Party“ der Osteuropäer in Wiesbaden hat Tradition. Waren es vor einem Jahrhundert Dostojewski, Kandinsky und andere Künstler, die es nach Wiesbaden zog, so sind es heute die Cineasten, die während fünf Festivaltagen und -nächten in Wiesbaden das kulturelle Leben dominieren. mehr...