Ergebnisse zum Suchbegriff „Kalender“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 252 [weiter]
Großes Kalenderangebot beim Bildverlag Martin Eichler
Für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel bietet in diesem Jahr der Bildverlag Martin Eichler ein neues, herausragendes Sortiment von Kalendern. Da ist zuerst der Klassiker: „Bilder aus Siebenbürgen“. In diesem Jahr erscheint bereits die 26. Ausgabe dieses Wandkalenders. Fotos aus über 120 Ortschaften hat dieser Kalender im Lauf der Jahre gezeigt und zu Recht ist dieser Kalender bei vielen Siebenbürger Sachsen über die Jahre zu einem beliebten Sammelobjekt geworden. 2011 findet man Aufnahmen von Kelling, Nadesch, Tartlau, Mönchsdorf, Kerz, Scharosch/ Kokel, Pretai, Schäßburg und Jakobsdorf und natürlich auch Kronstadt und Hermannstadt. mehr...
Sagenbilder der Hermannstädter Künstlerin Sieglinde Bottesch in limitierter Auflage erschienen
Ihr Kalender mit siebenbürgischen Sprichwörtern für das Jahr 1980 war für die damalige Woche (Hermannstädter Zeitung) ein Renner. Er war innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Er sprach nicht nur ein sächsisches Publikum an. Eine aus Bukarest stammende Wahlsiebenbürgerin schickte einen begeisterten Leserbrief an die Zeitung: „Die mit Natürlichkeit und liebevoller Ironie gezeichneten Gestalten sind uns so schnell vertraut, dass wir uns fragen müssen, ob wir ihnen nicht schon begegnet sind, irgendwann einmal, als wir die Welt noch neugierig, voller Verwunderung wahrnahmen und uns noch alle Lebewesen und Dinge gleich schön und wichtig erschienen“. mehr...
Zum Abschied von Peter Buhn
Am 19. September 2010 ist Peter Buhn, einer der bekanntesten Burzenländer sächsischen Amateurmaler der letzten Jahrzehnte, kurz vor seinem 61. Geburtstag gestorben. mehr...
Kalender mit Haussprüchen: Zeugnisse siebenbürgisch-sächsischer Kultur
Die Dokumentation von deutschen Haussprüchen in Siebenbürgen ist von 1990 bis heute eines der eifrig betriebenen Hobbys des Gymnasiallehrers für Geografie, Friedrich Philippi, aus Hermannstadt. Neben dem Aufbau einer Schulbuchsammlung mit deutschsprachigen Schulbüchern aus Siebenbürgen innerhalb der Landeskirchlichen Bibliothek in Hermannstadt ist er bemüht, eine Bilderdokumentation siebenbürgischer Ortschaften, Landschaften und Menschen zusammen zu tragen. Ein weiteres, seit 1987 beharrlich gepflegtes Hobby betrifft die jährliche Storchenzählung im Landkreis Hermannstadt. mehr...
Bildkalender von Herbert Horedt: "Faszination der Karpaten"
Im Johannis Reeg Verlag ist ein zweiter Bildkalender von Herbert Horedt mit dem Titel "Faszination der Karpaten" und 13 beeidruckenden Fotos erschienen mehr...
Österreich: Tanzgruppen in Geburtstagskalender
Der Geburtstagskalender mit Bildern der siebenbürgischen Tanzgruppen Österreichs ist endlich da! Mit dem Titelbild des Kalenders, der Kirchenburg Deutsch-Weißkirch, die eine der beeindruckendsten Kirchenburgen Siebenbürgens ist, beginnt die Rundreise durch die Trachtenlandschaften Siebenbürgens. Der Kalender besticht durch seine Farbenpracht und zeigt die Vielfalt der Trachten. mehr...
Ana Blandianas Gedichte von Hans Bergel und Franz Hodjak übersetzt
Die Lyrik Ana Blandianas sei ein „permanenter rebellischer Akt der Absage“, schreibt Hans Bergel im Nachwort des 2009 im Johannis-Reeg-Verlag erschienenen Gedichtbandes „Die Versteigerung der Ideen“. Im vergangenen Jahr ist mit „Uhren auf Schienen“ ein zweiter Gedichtband von Ana Blandiana herausgekommen, im Verlag Ralf Liebe. Für Auswahl und Nachdichtung aus dem Rumänischen zeichnete Franz Hodjak. mehr...
Feier der Superlative in Biberach
Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach war geprägt von Superlativen: der Posaunenchor trat mit fünf neuen jungen Musikanten auf, die Zahl der Kreisgruppe Biberach stieg um fünf Mitglieder, so viele Kinder wie noch nie spielten uns die Weihnachtsgeschichte vor, es gab ein neues Bühnenbild für das Krippenspiel, wieder wurden 80 Päckchen verteilt, und der Biberacher Oberbürgermeister Thomas Fettback nahm auch daran teil. mehr...
Ein Kinderbrief „An das Christkind im Feindesland!“
Aus einem alten „Vortragsbuch“ aus Bistritz, zusammengestellt und illustriert von Rudolf Rösler. mehr...
Burzenländer Kalender 2010
Der Burzenländer Kalender 2010 ist den Ortsansichten vom Kirchenturm der 16 ehemals sächsischen Ortschaften des Burzenlandes gewidmet. Das Thema wurde wieder, wie letztes Jahr, auf Anregung Johannes Weigels vorgeschlagen, der die Kirchenglocken erforscht hat und erstaunt war von dem wundervollen Ausblick von den Kirchtürmen. mehr...