Ergebnisse zum Suchbegriff „Kassenbericht“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 228 [weiter]

30. Juni 2005

Ältere Artikel

Jahresversammlung des Landeskundevereins

Zur diesjährige Jahresversammlung lädt der Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde alle Mitglieder für den 17. und 18. September 2005 nach Oldenburg ein. Die Tagung findet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa statt, dessen Leiter der bedeutende siebenbürgische Historiker Dr. Konrad Gündisch ist. mehr...

1. Mai 2005

Ältere Artikel

Einladung zur Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen

Liebe Landsleute, liebe Bistritzer, liebe Nösner, am 14. Mai 2005, 14.00 Uhr, findet im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl die Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen statt. Dazu sind alle eingeladen, die in Bistritz gelebt haben oder sich mit der Stadt verbunden fühlen. mehr...

30. März 2005

Ältere Artikel

Vielseitige Aktivitäten der Kreisgruppe Tuttlingen

Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Kreisgruppe Tuttlingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand am 5. März im Soldatenheim „Junge Donau“ in Immendingen statt. Als Gast nahm der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden Württemberg, Siegfried Habicher, teil. mehr...

30. Oktober 2004

Ältere Artikel

Gelungenes Malmkroger Treffen

Am 25. September fand das 10. Malmkroger Treffen in der Sportgaststätte des TV Eibach 03 in Nürnberg statt. Von so vielen Malmkrogern lange schon herbeigesehnt, wurde dieses Jubiläumstreffen zum besonderen Ereignis. Herbeigekommen von nah und fern waren rund 350 Erwachsene, 200 Kinder und Jugendliche, zur besonderen Freude des gesamten Vorstands. mehr...

9. Oktober 2004

HOG-Nachrichten

Heldsdorfer Treffen: Beachtliche Jugend- und Kulturarbeit

In der Eröffnungsansprache des 9. Heldsdorfer Treffens, das vom 10. bis 12. September in Friedrichroda (Thüringen) stattfand, stellte die stellvertretende Vorsitzende der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, Heide-Rose Tittes, fest, wie viel den meisten Heldsdorfern die Begegnungen mit Freunden und Bekannten aus der alten Heimat bedeuten, wie groß das Interesse füreinander noch ist und wie schön es ist, an einer solchen Zusammenkunft teilzunehmen, sich auszutauschen, alte Beziehungen wieder aufleben zu lassen oder zu pflegen. mehr...

23. September 2004

Ältere Artikel

Zwei Großereignisse werfen ihre Schatten voraus

Der 13. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 23. Oktober in Mirskofen bei Landshut und der für den 24. Oktober in Landshut einberufene siebente Jungsachsentag waren die beiden zentralen Themen der zweiten Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung am 10. und 11. September in Mosbach bei Heilbronn. mehr...

20. September 2004

Ältere Artikel

Jugend bereitet Tanzwettbewerb und Jungsachsentag vor

Zwei große Jugendveranstaltungen werfen ihren Schatten voraus. Der 13. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 23. Oktober in Mirskofen bei Landshut und der für den 24. Oktober in Landshut einberufene siebente Jungsachsentag waren die beiden zentralen Themen der zweiten Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung am 10. und 11. September in Mosbach bei Heilbronn. mehr...

18. September 2004

Ältere Artikel

Nordrhein-Westfalen: Tanzseminar und Landesjugendtag

Die Siebenürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (SJD-NRW), lädt für den 9. und 10. Oktober zum Landesjugendtag 2004 in die Jugendherberge in Morsbach ein. mehr...

6. September 2004

Ältere Artikel

SJD lädt zu Tanzwettbewerb und Jungsachsentag ein

Traditionell findet im Herbst der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt, die größte eigenständige Veranstaltung der Jugendorganisation der Landsmannschaft. Satzungsgemäß wird in diesem Jahr auch der Jungsachsentag einberufen, der wichtige inhaltliche und organisatorische Weichen für die Jugend stellen soll. Die beiden Veranstaltungen finden am 23. und 24. Oktober 2004 im Raum Landshut statt. mehr...

6. August 2004

Ältere Artikel

Junge Mannschaft führt die Kreisgruppe Weilheim

Frischer Wind tut gut, dachten sich die Mitglieder der Weilheimer Kreisgruppe und wählten in ihrer Jahresversammlung am 25. Juli einen komplett neuen und verjüngten Vorstand. Erfreulicherweise strömten die Mitglieder herbei, um in dem Gemeindehaus der Evangelischen Apostelkirche von Weilheim den Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes zu besprechen und an der Wahl des neuen Vorstandes teilzunehmen. mehr...