Ergebnisse zum Suchbegriff „Katharina Hans Lang“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 68 [weiter]
Nachruf auf Hans Hamlischer: "Ein besonderes Leben, ein besonderer Mensch"
„Tatkräftig, beständig und liebevoll prägte er das Leben seiner glücklichen Familie“, steht in der Todesanzeige von Hans Hamlischer, der am 4. Januar 2023 im Alter von 97 Jahren von uns gegangen ist. Diese Worte können wir auch für sein Wirken für die siebenbürgische Gemeinschaft übernehmen: Er war ein Mann der Tat, der Verständigung, der Hilfsbereitschaft, dem es eine Herzensangelegenheit war, sich als Siebenbürger zu positionieren und für seine Siebenbürger einzusetzen. Herzlichkeit und positives Denken zeichneten ihn aus. mehr...
66. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun
Der letzte „normale“ Richttag (bzw. Generalversammung, damals mit Neuwahlen) fand bereits 2020, also vor drei Jahren statt. Im Vorjahr konnte dann im Mai wieder einer abgehalten werden. Heuer ist Corona kaum mehr ein Thema und so wurde der 66. Richttag wieder wie früher am Dreikönigstag abgehalten. Beibehalten wurde jedoch der neue Veranstaltungsort, nämlich der große Saal im evangelischen Gemeindezentrum Traun, der einen hellen und freundlichen Rahmen bot.
mehr...
Stolzenburger Heimattage im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers
Die Stolzenburger Heimattage haben vom 5.-7. August im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommmers 2022 stattgefunden und gehalten, was sie versprochen haben: Ein makellos blauer Himmel strahlte mit freudig gutgelaunten Menschen um die Wette. Das Wort über die Heimat ist wahr: Bei den zahlreichen Begegnungen und Gesprächen vor heimischer Kulisse geht einem das Herz auf und der Geist entfaltet sich, denn die Menschen haben viel zu erzählen und noch mehr zu erinnern, sowohl Fröhliches als auch Nachdenkliches. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn überzeugt mit vielseitigem und reichem Vereinsleben
Die Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn trafen sich am 29. April im gut besuchten, festlich geschmückten Saal des Vereinsheims auf der Schanz. Die erste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach dem Lockdown war eine gute Gelegenheit, inne und Rückschau auf die vergangenen Jahre zu halten. mehr...
Kulturnachmittag mit Mitgliederversammlung und Neuwahlen in Nürnberg
Am 13. November fand im Rahmen des Kulturnachmittages die Mitgliederversammlung mit Wahlen des Kreisverbands Nürnberg in der Eventhalle Gartenstadt statt. Musikalisch wurden die Gäste von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz willkommen geheißen. mehr...
Als Musiker der Gemeinschaft gedient: Nachruf auf den Tartlauer Johann Bruss
Johann Bruss ist am 25. Oktober 2021 im Alter von knapp 92 Jahren in Fornsbach gestorben. Er hat das siebenbürgische Musikleben in Tartlau und in Böblingen jahrzehntelang geprägt und einen wichtigen Beitrag zur siebenbürgisch-sächsischen Kulturpflege geleistet. mehr...
Josef Balazs in der Reihe „Lebendige Worte“ (XII)
Josef Balazs (*1952) ist freischaffender Autor und Moderator. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt war er im Schuldienst tätig. Seit 1980 in Deutschland, zuerst im Lehrerberuf, wechselte er in die IT-Branche. Josef Balazs ist u.a. Mitherausgeber des Fotobandes „Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen“ (2018) und Kurator der gleichnamigen Ausstellungen des Fotografen Prof. Dr. Jürgen van Buer. 2020 erschien in den Spiegelungen (IKGS, München) eine Auswahl aus seinem Gedichtzyklus „Eine Hommage an Paul Celan“. Seine Texte, Beiträge und Interviews wurden veröffentlicht in der MATRIX, Siebenbürgischen Zeitung, Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien und im Allgemeinen Deutschen Jahrbuch für Rumänien. mehr...
„Bäm Hontertstreoch“ wird 125 Jahre alt/Vor 160 Jahren wurde dessen Komponist Hermann Kirchner geboren
Am 23. Januar jährte sich der Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Hermann Kirchner zum 160. Male. Und Mitte dieses Jahres ist es 125 Jahre her, seit er sein wohl bekanntestes Lied „Bäm Hontertstreoch“ komponierte, das schon bald darauf seine ungeahnte Reise um die Welt antrat. mehr...
Richttag der Nachbarschaft Traun
Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun hatte zum 64. Richttag am Dreikönigstag geladen und besonders viele waren der Einladung gefolgt, schließlich standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. mehr...
Kreisgruppe Drabenderhöhe: "Komedi en aser Mottersproch"
Das heiter-beschwingte Lied „Heissa Kathreinerle“, das Dirigentin Regine Melzer für den Honterus-Chor arrangierte, war gleichzeitig ein Ständchen für alle Katharinen, die am 25. November Namenstag feierten und zu dessen Ehren die Theatergruppe ein Stück voll sächsischer Lebensart an zwei gut besuchten Abenden im Kulturhaus auf die Bühne brachte. mehr...