Ergebnisse zum Suchbegriff „Katharinenball“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 76 [weiter]

12. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

"Der Dani Misch wid härresch" in Drabenderhöhe

Ein voller Erfolg vor ausverkauftem Haus, was kann sich ein Veranstalter mehr wünschen. In diesem Fall war der Veranstalter der Honterus-Chor, der zu seinem jährlichen Katharinenball am 25. November mit dem lustigen Mundartstück „Der Dani Misch wid härresch“ von Otto Reich ins Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe eingeladen hatte. mehr...

29. Oktober 2006

Aus den Kreisgruppen

Honterus-Chor: Singen und feiern in guter Gemeinschaft

Zu den 40-jährigen Jubilaren in Drabenderhöhe gehört auch der Honterus-Chor. Für einen Chor sind 40 Jahre keine außergewöhnlich lange Zeitspanne. Betrachtet man aber die äußeren Umstände, die zur Gründung dieses Chores notwendig waren, so erscheinen die vier Jahrzehnte in einem anderen Licht. Erst durch die Entstehung einer Siedlung der Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe war das Potenzial für einen neuen Chor vorhanden. mehr...

11. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg

Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2005 zurück. 25 Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenem Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert - Line Dance Medley und Männer-CanCan - und beim Fasching der Katzendorfer und der Nösner Nachbarschaft vorgeführt. mehr...

21. Januar 2006

Jugend

Rege Jugendarbeit in Heilbronn

"Auf ein sehr angenehmes Jahr, mit viel Freude und Harmonie" konnten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel im Dezember bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen in Heilbronn zurückblicken. Über 30 Termine hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn im letzten Jahr bestritten, darunter Auftritte bei Stadtfesten in und um Heilbronn sowie bei HOG-Heimattreffen und Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen. mehr...

6. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Jahresabschluss mit vorweihnachtlichem Jubel in Drabenderhöhe

Mit einem Adventskonzert in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe (18. Dezember) und einem Auftritt am Tag darauf im örtlichen Altenheim hat der Honterus-Chor die Konzertreihe 2005 abgeschlossen. Das Konzert in der Kirche mit vorweihnachtlicher Musik war der Höhepunkt im letztjährigen Wirken der Chorgemeinschaft aus dem Oberbergischen Land. mehr...

15. November 2005

Ältere Artikel

Spannendes Jugendseminar: "Kirchenburgen in Siebenbürgen"

Sie sind eine der großen kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen und Zeugnisse ihres jahrhundertealten Behauptungswillens gegen vielfach zu bestehende Widrigkeiten im Laufe der Geschichte: Die siebenbürgischen Kirchenburgen wurden einst als "Schutzwall der Christenheit" an der Grenze zwischen Morgen- und Abendland gebaut. mehr...

25. Oktober 2005

Ältere Artikel

Landeskundeseminar: "Kirchenburgen in Siebenbürgen"

Sie sind eine der großen kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen und Zeugnisse ihres jahrhundertealten Behauptungswillens gegen vielfach zu bestehende Widrigkeiten im Laufe der Geschichte: Die siebenbürgischen Kirchenburgen wurden einst als „Schutzwall der Christenheit“ an der Grenze zwischen Morgen- und Abendland gebaut. mehr...

29. Dezember 2004

Ältere Artikel

Sächsisches Theater in Drabenderhöhe

Mit dem fröhlichen Volkslied aus Jütland „Guten Abend, guten Abend, ihr alle hier beisamm‘n“, begrüßte der Honterus-Chor unter seiner Dirigentin Regine Melzer am 20. November die Gäste zum Katharinenball in Drabenderhöhe. mehr...

7. Mai 2004

Ältere Artikel

SJD Baden-Württemberg: Bilanz mit vielen Lichtblicken

Nach dreijähriger Amtsperiode fanden am 4. April die Neuwahlen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesjugend Baden-Württemberg, in der Jugendherberge Heidenheim statt. Landesjugendleiterin Christine Göltsch konnte neben den Jugendlichen auch Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, sowie Gäste aus der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßen. mehr...

14. Dezember 2003

Ältere Artikel

Honterus-Chor singt beim Katharinenball in Drabenderhöhe

Passend mit einem sehr schönen Satz aus dem alten Tanzlied "Heißa Kathreinerle" begann der Honterus-Chor unter Dirigentin Regine Melzer das diesjährige Programm des Kathreinenballs am 22. November in Drabenderhöhe. Der Vorsitzende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte in seiner jovialen Art die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, darunter Hagen Jobi, MdL und Vize-Landrat, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und die ehemalige, langjährige Dirigentin des Chores, Heidrun Niedtfeld. mehr...