Ergebnisse zum Suchbegriff „Katharinenball“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 76 [weiter]
Landesverband Berlin: Aus zwei wird eins? – leider nicht
Seit Mai dieses Jahres führen wir unter der Federführung einer Berliner Anwaltskanzlei Gespräche mit dem Vorstand des im Jahre 2004 von Johann Schöpf und weiteren sechs Personen gegründeten Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. Geplant war eine Mitgliederversammlung, in der dieser neue Verein mit der Berliner Gliederung unseres Verbandes zusammengeführt werden sollte. mehr...
Kreisgruppe Wolfsburg: Angela Merkel beeindruckt
Dass kaum eine Großveranstaltung ohne Siebenbürger stattfindet, zeigte die Einladung zur Wahlkampfveranstaltung der CDU am 18. Mai mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem niedersächsischen Ministerpräsidenten und anderen führenden Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn zieht beachtliche Bilanz
Mit einer Weihnachtsfeier beim gemeinsamen Kegelturnier mit Wichteln hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn das Jahr 2008 ausklingen lassen. Als Kegelkönig konnte wie im Vorjahr Dennis Gräf gekürt werden. Bei der Jahreshauptversammlung am 1. Dezember 2008 wurde Rückblick auf vielseitige Ereignisse und Veränderungen gehalten. Das Jahr 2008 war geprägt von Tanz- und Freizeitveranstaltungen und zahlreichen Konfirmationen. mehr...
Plädoyer für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Mundart
Beglückwünschen muss man den Honterus-Chor Drabenderhöhe, der dieses Jahr nicht wieder eines der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Mundarttheaterstücke aufführte, sondern sich an ein ganz neues Stück herantraute. Gezeigt wurde am 21. November und am 22. November 2008, beim Katharinenball, erstmals ein Theaterstück, das von dem bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes stammt. mehr...
Ereignisreiches Jahr für die Jugendtanzgruppe Heilbronn
Erneut haben die Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn ein ereignis- und erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Tanz- und Freizeitveranstaltungen und ebenso spannenden Ereignissen und kleinen Veränderungen zu Ende gebracht. Darunter waren öffentliche Auftritte auf Festen in Heilbronn und Umgebung, bei den Heimattagen Baden-Württemberg in Eppingen und auf der Hochzeit unserer beiden Mitglieder Dorothea (geb. Maurer) und Gerald Mill, denen wir auch auf diesem Weg noch einmal herzlich gratulieren. mehr...
Gelungener Katharinenball in Heilbronn
900 Besucher aus Heilbronn und Umgebung füllten beim Katharinenball am 24. November den Theodor-Heuss-Saal des Heilbronner Konzert- und Kongresszentrums Harmonie. Thomas Späck, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste. mehr...
Theaterpremiere und Katharinenball in Drabenderhöhe
Am 23. November feierte die Schauspielgruppe des Honterus-Chores Drabenderhöhe die Premiere des diesjährigen Theaterstücks „Der lädich Kreach“ von Julius Orendi. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günther Schuller leitete der Chor, der die Veranstaltung organisiert hatte, den Abend mit einer musikalischen Kostprobe aus dem siebenbürgischen Liedgut unter dem Dirigat von Regine Melzer ein. mehr...
Neuwahlen und Ehrungen in Drabenderhöhe
Die Damen des Siebenbürgischen Frauenvereins verwöhnten bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe die erschienenen Mitglieder traditionsgemäß mit Kaffee und von den Nachbarmüttern gebackenem, leckerem Kuchen. Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch berichtete nach der Begrüßung, dass dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, das Bundesverdienstkreuz verliehen worden war. Sie gratulierte dem anwesenden Bundesvorsitzenden im Namen der Kreisgruppe und sah in dieser Auszeichnung auch eine Anerkennung für die gute Arbeit der Kreisgruppen. mehr...
SJD-Weinseminar in Ludwigsburg
„Was Sie schon immer über Wein wissen wollten und sich nicht zu fragen trauten.“. Unter diesem Motto trafen sich vom 24. – 26. November 33 Personen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen in der Jugendherberge in Ludwigsburg zum Weinseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Den Freitagabend verbrachten wir in lockerer und geselliger Runde. Am Samstag ging es gleich nach dem Frühstück mit dem Programm los. mehr...
Siebenbürger in Traunreut: "Tradition bleibt IN"
Der traditionelle Kathreinenball der Kreisgruppe Traunreut fand am 18. November im Heimathaus zu Traunreut statt. Auch wenn in den letzten Jahren die Beteiligung an den Feiern deutlich zurückgegangen ist, fanden am diesem Samstag doch so manche die Zeit und auch die Lust teilzunehmen. mehr...