Ergebnisse zum Suchbegriff „Kirche Unterkunft“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 119 [weiter]

18. Februar 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Fünfte Eiskirche am Bulea-See eingeweiht

Am 24. Januar wurde am Bulea-See (2034 m) in den Fogarascher Karpaten die diesjährige Kirche aus Eis eingeweiht. mehr...

4. Februar 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Freiburg: Rückblick auf ein „gutes Jahr 2010“

Die Mitglieder der Kreisgruppe Freiburg blicken auf ein gutes Jahr 2010 zurück. Zum Gelingen der Feste, Bildvorträge, Radtouren, Skifahrten, Wanderungen trugen wieder eine Reihe von Mithelfenden, Mitbedenkenden, Mitgestaltenden und unternehmungsfreudigen Initiatoren bei. Viele Mitglieder blieben der Kreisgruppe – geleitet von Karin Servatius-Speck – gewogen und waren eine verlässliche Stütze. Ihre Spendenbereitschaft half in dürftigen Zeiten vor allem die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen zu finanzieren. Kurzum: In der Kreisgruppe läuft sehr viel, obwohl in der Siebenbürgischen Zeitung wenig davon gespiegelt wird. Deswegen wird im Folgenden der Versuch eines adäquaten Jahresrückblicks gestartet. mehr...

31. Oktober 2010

Kulturspiegel

Fachtagung "Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe" in Bad Kissingen

Themen der Kulturgutbewahrung sowie der Denkmalpflege stehen im Fokus der Fachtagung „Was geschieht mit dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbe?“, die vom 10. bis 12. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfindet. Das Programm beinhaltet Vorträge namhafter Referenten. Die Tagung soll überdies ein Forum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung bieten. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie Mitteleuropa und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB, Vorsitzende der Deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe. mehr...

26. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Zu Gast beim Sachsentreffen in Bistritz

Bei strömendem Regen haben die Siebenbürger Sachsen aus Landshut das kulturelle Programm beim 20. Sachsentreffen in Bistritz mitgestaltet (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). mehr...

14. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Münchner Handwerker sichern Kirchenburg in Mardisch

Steffen Mildner spricht von einem neuen Kapitel der Zusammenarbeit, das mit der Sicherung der Kirchenburg in Mardisch begonnen werde. Mildner weiß, wovon er spricht, er ist Berater der Hermannstädter Leitstelle Kirchenburgen und wirkte bei der Begutachtung und Sicherung mehrerer Kirchenburgen mit. Erstmals seien ausgebildete Handwerker für ein solches Projekt gewonnen werden. Hinzu komme die Unterstützung durch die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Mardisch. mehr...

8. Februar 2010

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: „Kirchen und Staatssicherheit in Ostmitteleuropa“

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sowie der Sektion Kirchengeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) an ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen zu einer Tagung vom 19. bis 21. März 2010 ein. mehr...

4. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Freundeskreis für Kirchenburgen geplant

Hermannstadt – Für die Rettung der zahlreichen sanierungsbedürftigen Kirchenburgen in Siebenbürgen werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Die Leitstelle Kirchenburgen möchte zu diesem Zweck einen Fach-Freundeskreis aufbauen. mehr...

4. September 2009

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: "Kirchen und Gesellschaft von 1989 bis 2009"

Zu einer Tagung zum Thema „Kirchen und Gesellschaft in Rumänien von 1989 bis 2009“ lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben an ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen für den 23. bis zum 25. Oktober 2009 nach Bad Kissingen ein. mehr...

19. Juli 2009

Interviews und Porträts

Adelheid Goosch: "Diese Wahrheit stirbt nie"

Zum 80. Geburtstag der Bildhauerin, Malerin und Kunstpädagogin Adelheid Goosch: Die in Gummersbach bei Köln lebende Künstlerin kann heute auf ein weitgefächertes Lebenswerk zurückblicken. Als Bildhauerin, Malerin, Grafikerin, Zeichnerin, Kunsttheoretikerin und als Gestalterin von Gedenkmünzen schuf sie zahlreiche Arbeiten, von denen sich ein Teil inzwischen in Museen, Kirchen und Privatsammlungen befindet; als Kunstpädagogin unterrichtete sie jahrelang an der Kronstädter Volkskunstschule. mehr...

13. Juli 2009

Kulturspiegel

Ausschreibung: Stadtschreiber/in Hermannstadt

In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin und der Stadt Hermannstadt schreibt die Deutsche Gesellschaft zum zweiten Mal die Stelle eines/r Stadtschreibers/in in der siebenbürgisch-sächsischen Kulturmetropole aus. Autoren, die bereits deutschsprachige Veröffentlichungen vorzuweisen haben, können sich um einen fünfmonatigen Aufenthalt bewerben. mehr...