Ergebnisse zum Suchbegriff „Kleinkind“

Artikel

Ergebnisse 21-29 von 29

15. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Großes Sachsentreffen beim Faschingsball in Ennepetal

Bei traumhaft schönem Wetter und schneefreien Straßen waren unsere Landsleute von nah und fern zum diesjährigen Faschingsball nach Ennepetal gekommen. Auch diesmal waren alle Generationen vertreten, vom Kleinkind bis zum Greisenalter. Die Organisation hatte die Nachbarschaft Ennepetal übernommen. mehr...

18. November 2005

Ältere Artikel

Rückkehr an den Ort der Deportation

Zwei ehemalige Deportierte aus Reußen in Siebenbürgen, heute wohnhaft in Deutschland, reisten Ende August 2005 in die Ukraine. Eine Spurensuche, die schmerzvolle Erinnerungen freilegte, wie Johann Lauer im Folgenden schildert. mehr...

16. Mai 2005

Ältere Artikel

Über 100 begeisterte Musiker bei Jubiläumswoche in Löwenstein

"Unsere Musikwoche, wie all die anderen Aktivitäten, beweisen, dass wir es geschafft haben, in der für uns nicht einfacher gewordenen Welt zu überleben.", sagte der GDMSE-Vorsitzende Dr. Franz Metz. Das waren Worte der Genugtuung zu einer regulären und doch außergewöhnlichen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE). In der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein (nahe Heilbronn), wo die GDMSE fast schon ein zweites Zuhause hat, wurde Anfang April die 20. Auflage ihrer Musikwoche gefeiert. mehr...

9. Oktober 2004

Ältere Artikel

Katharina Schmidt: Offenes Ohr für alle Bürger

Bei den Kommunalwahlen am 26. September in Nordrhein-Westfalen wurde Katharina Schmidt mit einem sensationellen Ergebnis von 72,17 Prozent der Stimmen in den Stadtrat Baesweiler wieder gewählt. In ihrem Wahlkreis sind 179 Siebenbürger unter insgesamt 1 144 Wahlberechtigten. Die CDU legte zu und erzielte die Mehrheit in allen fünf Wahlkreisen in Setterich. mehr...

9. Oktober 2004

Interviews und Porträts

Katharina Schmidt

Bei den Kommunalwahlen am 26. September in Nordrhein-Westfalen wurde Katharina Schmidt mit einem sensationellen Ergebnis von 72,17 Prozent der Stimmen in den Stadtrat Baesweiler wieder gewählt. In ihrem Wahlkreis sind 179 Siebenbürger unter insgesamt 1 144 Wahlberechtigten. Die CDU legte zu und erzielte die Mehrheit in allen fünf Wahlkreisen in Setterich. mehr...

15. April 2004

Interviews und Porträts

Hannelore Scheiber

Seit 1991 organisiert Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, den Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl. Von Beruf ist die gebürtige Zeidnerin Sonderpädagogische Förderlehrerin. 1979 in die Bundesrepublik ausgesiedelt, lebt sie heute im bayerischen Friedberg. Auch Ehemann Jürgen engagiert sich beim Heimattag, als Verantwortlicher für die Abzeichenabgabe. Wer eine solche Veranstaltung, bei der sämtliche Regionen Siebenbürgens vertreten sind, organisiert, muss improvisieren können. Denn wie bei allen anderen Programmpunkten des Heimattags gibt es keine Probe. Einblicke in ihre vielfältige Arbeit gibt Hannelore Scheiber in dem nachfolgenden Gespräch, das Christian Schoger führte. mehr...

24. Februar 2004

Ältere Artikel

300 Jecken in Ennepetal

Närrisches Treiben herrschte am letzten Samstag im Januar im "Haus Ennepetal". Dort feierte die Kreisgruppe Wuppertal der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren traditionellen Karneval. mehr...

17. März 2003

Ältere Artikel

Erster Kinderfasching in Augsburg

Am 16. Februar fanden sich im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Augsburg Närrinnen und Narren zum Bunten Faschingstreiben ein. Vom Kleinkind bis zur Großmutter waren viele Maskierte der Einladung der neu aktivierten Kindertanzgruppe unter Leitung von Rosemarie Schwarz gefolgt. mehr...

1. April 2002

Ältere Artikel

Schulbereich im Siebenbürgischen Museum neu gestaltet

Den Siebenbürger Sachsen war die Bildung lebenswichtig und Garant für die Bewahrung ihrer kulturellen Eigenart. Im neu gestalteten Themenbereich „Schule und Kindheit“ des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim am Neckar wird diese Grundaussage im Zusammenspiel von aussagekräftigen Exponaten, erläuternden Texten und suggestiver Didaktik verdeutlicht. mehr...