Ergebnisse zum Suchbegriff „Kochen“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 162 [weiter]

20. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Toller Fasching in Heidenheim

Tolle Stimmung, tolle Darbietungen und vor allem die tollen Masken machten den gut besuchten Faschingsball der Kreisgruppe Heiden­heim in der närrisch geschmückten Festhalle in Mergelstetten zu einem Erlebnis. Die „Starlights-Band“ brachte die Narren und Besucher von An­fang an in Fahrt. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an. mehr...

23. Februar 2009

Jugend

Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach ziehen erfolgreiche Bilanz

Auch das Jahr 2008 haben die Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach mit viel Erfolg zu Ende geführt. Viele schöne Auftritte, ein selbst organisierter Ball sowie gemeinsame Freizeitgestaltung standen auf dem Programm. mehr...

4. Januar 2009

Kulturspiegel

Franz Marschang: „Büsch schneide und Gras roppe for fufzig Pfennig“

Besprechung des vierten Bandes der Tetralogie „Am Wegrand der Geschichte“ von Franz Marschang, Band IV: „Die andere Welt“, Edition Fischer, Frankfurt am Main 2008, 292 Seiten, 16,80 Euro, ISBN 978-3-89950-409-5. mehr...

21. Dezember 2008

Verschiedenes

Siebenbürgisches Weihnachtsmenü

Noch keine Idee, was Sie Ihren Lieben zu Weihnachten auftischen sollen? Keine Lust auf eine Weihnachtsgans oder den klassischen Karpfen? Versuchen Sie es doch mit diesem siebenbürgischen Weihnachtsmenü. mehr...

31. Oktober 2008

Kulturspiegel

Rezepte und Geschichten aus Siebenbürgen

„Opulent“ ist das erste Wort, das einem angesichts des Kochbuchs „Und am Tisch war immer Platz“ einfällt. Knapp zwei Kilo hält man in der Hand, wenn man mit dem Blättern, Schmökern und Schauen in diesem liebevoll gestalteten Buch anfängt. Die Bilder des Food-Fotografen Matthias Hoffmann machen Lust darauf, die Rezepte sofort auszuprobieren, und die kleinen Geschichten aus der Familie der Autorin Edith Gärtner sorgen (meist) für Erheiterung. mehr...

21. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen

Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht, haben sch aber inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Im Februar 2008 ist in Hermannstadt das Buch „Gästehäuser in Siebenbürgen“ von Anselm Roth erschienen (erhältlich im SiebenbuergerShop). Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib hat kürzlich den Reiseführer „Siebenbürgen - Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenlandschaft" im Honterus Verlag in Hermannstadt veröffentlicht. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juni 2008). mehr...

24. Mai 2008

Verschiedenes

Renaissance des Backofens: Verkaufserfolg bei ebay

Ein Backofen ist ein Backofen ist ein Backofen. Davon sind schon viele überzeugt. Und täglich werden es mehr, wird das Häuflein der Aufrechten größer, die den Backofen der Vergessenheit und der Vergangenheit entreißen. Die überraschende Renaissance dieses Lehm- und Ziegel­stein-Reliktes aus vorigen Jahrhunderten, das man meistens nur noch in Bauern- und Dorfmu­seen findet, treibt seltsame Blüten, sogar bei ebay, der erstklassig frequentierten Handels­plattform. „Schuld“ daran ist ein Siebenbürger Sachse, der 57-jährige weltweit agierende Unter­neh­mer, Berufsmusiker (Oboist), Buchautor („Oboenrohrbau in Bildern“ – eine Weltneuheit) und Einfallskünstler Michael Untch aus Scharosch, bei Elisabethstadt (Rumänien), der heute in Maria Thann im schönen Allgäu lebt und in Wangen an der Musikschule Oboe unterrichtet. mehr...

12. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Vereinsleben in Freiburg

Wie Tradition im Rahmen unseres Vereins­lebens weitergeben? Ein Beispiel. Vor einem Vierteljahrhundert, als ich in Freiburg im Breisgau zu lernen begann, was Vorstandsarbeit im Rahmen einer Kreisgruppe bedeuten kann, war die Welt noch in Ordnung. mehr...

17. Juli 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen

Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht und haben sich inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) plant unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib eine neue Auflage der Broschüre „Gästehäuser in Siebenbürgen und Wanderwege zwischen Kirchenburgen“, die im Frühjahr 2008 erscheinen soll. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juli 2007). mehr...

12. Mai 2007

Jugend

Jugendtanzgruppe Biberach geht neue Wege: Mut wird belohnt

Die Kreisgruppe Biberach hat einen weiteren Höhepunkt in ihrem Jahresprogramm bestritten. Nach den traditionellen Kathreinen- und Faschingsbällen fand am 21. April erstmalig ein von der Jugendtanzgruppe Biberach organisierter Frühlingsball statt. mehr...