Ergebnisse zum Suchbegriff „Koenig“

Artikel

Ergebnisse 721-730 von 814 [weiter]

1. Juni 2004

Ältere Artikel

In Hamburg: Herta Müller liest aus neuem Essayband

Auf Einladung der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland e. V. sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hamburger Autorenvereinigung liest die diesjährige Preisträgerin des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung, Herta Müller, am Donnerstag, dem 17. Juni, 19.00 Uhr, im Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung, Neanderstraße 22 in 20459 Hamburg aus ihrem 2003 bei Hanser erschienenen Essayband "Der König verneigt sich und tötet". mehr...

18. Mai 2004

Rumänien und Siebenbürgen

Zehn Jahre Honterusdruckerei

In diesem Jahr feiert die Hermannstädter Honterus-Druckerei, die in Neppendorf angesiedelt ist, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus Mitteln der Bundesinnenministeriums 1994 eingerichtet, ist das noch in der Umbruchzeit vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) angedachte und mit den rumäniendeutschen Landsmannschaften in Deutschland als Gesellschafter gegründete Unternehmen mittlerweile zu einem Spitzenbetrieb landesweit in dieser Branche aufgerückt. mehr...

18. Mai 2004

Ältere Artikel

Erstes Maifest in Böblingen: Wo war die Jugend?

Ein siebenbürgisches Maifest fand erstmals in Böblingen statt. Aus Sicht der Kreisgruppe war es gelungen, wie Erich Simonis berichtet. Jürgen Schiel regt in einem Kommentar dazu an, die junge Generation und Einheimische stärker in diese und ähnliche Veranstaltungen einzubeziehen. mehr...

12. Mai 2004

Ältere Artikel

Tanzgruppe Böblingen stellt sich vor

Nachdem das kulturelle Leben in der Kreisgruppe Böblingen durch die Neuwahl des Vorstandes einen Aufschwung erlebte, tauchte auch immer wieder die Frage auf: „Warum gründet Ihr eigentlich keine Tanzgruppe?“ Ja, warum eigentlich nicht? Gerda Ludwig und Renate König gingen auf die Suche nach tanzfreudigen Paaren und wurden erst mal im Kreis der Musikanten der Blaskapelle Böblingen fündig – wo auch ihre Ehemänner aktiv mitmachen. Dann kamen Familienmitglieder dazu, Freunde und Bekannte, und so konnte die Tanzgruppe Böblingen im September 2001 mit den Proben starten. mehr...

16. April 2004

Ältere Artikel

Bergel-Lesung in Rosenheim: "Wenn die Adler kommen"

Auf Einladung der Kreisgruppe Rosenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen las am 13. März im voll besetzten Gemeindehaussaal der Erlöserkirche in Rosenheim der Schriftsteller Hans Bergel aus seinem noch unveröffentlichten Band zwei des Romans " Wenn die Adler kommen". mehr...

9. April 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger mit Orden und Medaillen geehrt

Bukarest. - Für ihre verdienstvolle Tätigkeit hat Staatspräsident Ion Iliescu kürzlich zahlreiche Künstler, Kultur- und Geistesschaffende auch der deutschen Minderheit in Rumänien mit Orden und Medaillen geehrt. mehr...

1. April 2004

Ältere Artikel

Herta Müller liest in Berlin

Am 6. April liest Herta Müller, eine der größten und sprachmächtigsten Autoren der deutschsprachigen Literatur, im stimmungsvollen Foyer der Komischen Oper. Im Rahmen der Lesereihe POEM/ Readings des BerlinBallett stellt Herta Müller Auszüge aus ihrem neuen Essayband "Der König verneigt sich und tötet" vor. mehr...

30. Januar 2004

Ältere Artikel

Brückenbauer Gabanyi und Habermann von Staatspräsident Iliescu ausgezeichnet

Für ihre besonderen Verdienste um die Förderung rumänischer Kulturwerte im Ausland wurden die Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi und Hans-Christian Habermann, Vorsitzender des Stiftungsrates der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München, am 20. Januar durch den rumänischen Staatspräsidenten Ion Iliescu mit dem „Nationalen Orden für treue Verdienste im Offiziersrang“ ausgezeichnet. mehr...

18. Januar 2004

Ältere Artikel

Theatermagier Ioan C. Toma wurde 50

Nun hat’s auch ihn erwischt: Am 12. Dezember wurde der aus Kronstadt stammende Regisseur Ioan Cristian Toma 50. Für den sportlichen Mann mit dem blonden Schnauzer kein Grund zur Panik. Dazu wäre Kissy, wie ihn seine siebenbürgischen Freunde nennen, sowieso viel zu beschäftigt. Was wunder bei einem nicht nur in Deutschland gefragten Theaterregisseur. mehr...

10. Januar 2004

Ältere Artikel

Einladung zur Südostdeutschen Musikwoche

Vom 12. bis 18. April 2004 findet in den Löwensteiner Bergen bei Heilbronn, in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, zum 19. Mal die Musikwoche der "Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa" (GDMSE) statt. mehr...