Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“

Artikel

Ergebnisse 501-510 von 955 [weiter]

12. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

„Musica Coronensis“ feierte 10. Auflage

Kronstadt – Die Kronstädter Konzertreihe „Musica Coronensis“ feierte vom 10. bis 14. Oktober ihr erstes rundes Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt finden die Festspiele jährlich unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest und der Kronstädter Evangelischen Honterusgemeinde A.B. statt. mehr...

11. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Blasmusik auf höchstem Niveau

Traditionell am dritten Samstag im Oktober findet seit Jahren das Herbstkonzert der Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich e.V. statt. Am 20. Oktober war es wieder soweit. Vor vollem Haus konnte der neue Vorsitzende der Blaskapelle, Alois Endres, rund 500 Gäste sowie Vertreter aus Politik und den Vereinen in der Sporthalle der Settericher Realschule begrüßen.
mehr...

1. November 2012

Kulturspiegel

„Mut zum Handeln!“/Kulturreferenten des Landesverbandes Bayern tagten

Siebenbürgisch-sächsische Kulturarbeit in Deutschland zu organisieren ist nicht einfach, schon weil wir nicht nahe beieinander wohnen. Zersiedelte Kreisverbände (z. B. Regensburg, dessen gut 300 Mitgliedsfamilien über acht Landkreise verteilt leben) haben es besonders schwer. Und doch finden immer wieder Landsleute Möglichkeiten, Erstaunliches voranzubringen. Bei der Kulturreferententagung am 20. und 21. Oktober in Regensburg wurden Lösungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten zum Thema „Erbe erhalten - Zukunft gestalten“ lebhaft diskutiert. Antje Krauss-Berberich zeigte in ihrem Vortrag, welche fruchtbare Kettenreaktionen Eigeninitiative bewirken kann. mehr...

18. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Generationswechsel bei der Blaskapelle Brenndorf

Eine Epoche ist beim elften Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 22. September 2012 in Brackenheim zu Ende gegangen: Die Blaskapelle Brenndorf spielte zum letzten Mal unter der Leitung von Walter Dieners. Mit dem langjährigen Dirigenten wurden elf weitere Musikanten und damit eine ganze Generation verabschiedet. mehr...

6. Oktober 2012

Aus den Kreisgruppen

Zehn Jahre Original Karpaten-Express

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des „Original Karpaten-Express“ lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. alle Blasmusikliebhaber zu einem Konzert am 20. Oktober in die Turn- und Festhalle Schwieberdingen ein. Einlass ist 18.00 Uhr und das Programm beginnt um 19.00 Uhr. mehr...

30. September 2012

Aus den Kreisgruppen

10 Jahre Original Karpaten-Express

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Original Karpaten-Expresses lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. alle Blasmusikliebhaber zu einem Konzert für den 20. Oktober in die Turn- und Festhalle Schwieberdingen ein. Einlass ist 18.00 Uhr, das Programm beginnt um 19.00 Uhr. mehr...

21. September 2012

Interviews und Porträts

„Die Toten Hosen“ zum ersten Mal in Rumänien

„Die Toten Hosen“, 1982 in Düsseldorf gegründet, haben auch im 30. Jahr auf der Bühne weltweit großen Erfolg. In ihren Liedern übt die legendäre Punkrock-Band nicht nur Gesellschaftskritik, sondern singt auch über Liebe, Beziehungen oder Trennungen. Campino bzw. Andreas von Holst, Michael Breitkopf, Andreas Meurer und Vom Ritchie heißen die fünf Mitglieder der „Toten Hosen“, die in diesem Sommer erstmals in ihrer Karriere in Rumänien auftraten. Am 10. August spielten sie als Hauptgruppe beim jährlichen Rockfestival „ArtMania“ in Hermannstadt, wo sie ein Konzert der Superlative boten. Gut ein Drittel der rund 4000 Fans war eigens für dieses Konzert aus Deutschland und Österreich angereist. Sie, aber auch viele der rumänischen Besucher, sangen lautstark die neuen und alten Hits der Band mit. Holger Wermke und Raluca Nelepcu trafen im Vorfeld des Konzerts den Lead-Sänger der Gruppe, Campino, und führten mit ihm für die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) folgendes Gespräch. mehr...

29. Juli 2012

Aus den Kreisgruppen

Stuttgarter Chor in San Marino

Zwischen den italienischen Regionen Emilia Romagna und Marken, wenige Kilometer von der Adriaküste entfernt, liegt der Kleinstaat San Marino, die älteste bestehende Republik der Welt. Hierher wurde der Chor der Kreisgruppe vom Veranstalter „music & friends“ eingeladen, am 10. Internationalen Festival „Cantate Adriatica“ teilzunehmen. Am 17. Mai fuhren einundvierzig Reiselustige über Ulm – Innsbruck – Brennerpass Richtung Verona – Bologna nach Riccione an der adriatischen Riviera. Wegen der „grau in grauen“ Witterung konnte man bei den Mitreisenden viele bedrückte Gesichter sehen, die sich aber aufhellten, als beim Überqueren des Brenners im Sonnenlicht strahlende schneebedeckte Berge und Täler auftauchten. Im Hotel „De Amicis“ in Riccione wurden wir vom Veranstalter herzlich empfangen. Die eher spartanisch anmutenden Schlafgelegenheiten wurden vom reichhaltigen Frühstücks- und Abendbüfett sowie der Gastfreundlichkeit des Hauses ausgeglichen. mehr...

22. Juli 2012

Verbandspolitik

Herten: Letzte Station der Europa-Tournee

Die letzte Station auf ihrer Europa-Reise führte die kanadischen Gäste nach Herten. Die Vertreter der hiesigen Siebenbürger Vereine und Gruppen empfingen die Gäste am 13. Juli schon vor dem Rathaus mit frischem Gebäck. mehr...

19. Juli 2012

Österreich

Kanadier zu Besuch in Traun

1971 fand der erste Kulturaustausch der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt (damals hieß er noch nicht so) und ist seither nicht mehr wegzudenken. In regelmäßigen Abständen besuchen sich Tanz- und Musikgruppen aus Deutschland, Österreich, Kanada und den USA, lernen ihre Landsleute und deren Lebensumstände auf der anderen Seite des Atlantiks kennen und schließen Freundschaften fürs Leben. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ und die Siebenbürger Jugend Traun durften 2000 in Nordamerika auftreten und diese schönen Tage werden mir – damals noch Mitglied der Jugend – wie den anderen für immer in Erinnerung bleiben! mehr...