Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“
Artikel
Ergebnisse 781-790 von 955 [weiter]
Ilse Maria Reich bei Radio Bukarest
Im April ist die siebenbürgische Organistin Ilse Maria Reich zu Gast bei Radio Bukarest. Am 19. April spielt sie mit dem Kammerorchester des Rundfunks vier Kirchensonaten von Mozart. Dirigent ist Romeo Rimbu aus Oradea. Das Konzert findet im großen Rundfunksaal statt, beginnt um 19 Uhr und wird im Kulturprogramm von Radio Bukarest gesendet. mehr...
"Rumänien - das unbekannte Land"
Unter dem Motto "Rumänien - das unbekannte Land" fanden vom 8. bis 19. März in Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) vielseitige Kulturveranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Botschaft Rumäniens statt. Das Ereignis hatte Freudenbergs Stadtverordneter Reiner Bell nach einem Besuch in Rumänien (Siebenbürgen, Moldau, und Bukarest) angestoßen und zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Freudenberg, Kornelia Six, geplant. mehr...
25 Jahre Bach-Chor Darmstadt e.V.
Der von Horst Gehann 1981 gegründete Bach-Chor Darmstadt feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Mit der Aufführung der Matthäus-Passion begann in Darmstadt der Bach-Werke-Zyklus mit dem Ziel, langfristig das gesamte Bach-Werk aufzuführen. mehr...
In memoriam Erich Bergel
„Erich Bergel. Ein Musikerleben“ heißt das Buch, das erstmals auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main (29. März bis 1. April 2006) zusammen mit einer Reihe weiterer siebenbürgischer Neuveröffentlichungen vorgestellt. mehr...
Hören und Sehen mit der Siebenbürgischen Kantorei
Manchmal vergehen uns Hören und Sehen. Nicht so mit der Siebenbürgischen Kantorei des Hilfskomitees während ihres Treffens in der Zeit nach Weihnachten, vom 1. bis 7. Januar 2006 in der Evangelischen Akademie in Bad Herrenalb. "Hören" und "Sehen" waren Stichworte der Predigt von Pfarrer i.R. Hermann Kraus, im Gottesdienst am Erscheinungsfest am 6. Januar in der großen Stadtkirche Kar1sruhe. mehr...
"Franball" in Setterich
Der traditionelle Franball fand am 28. Januar im Saal Werden in Setterich statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Bernd Schmidt, freute sich über die vielen Gäste und kündigte das mit Spannung erwartete Theaterstück "Hilfe, die Erbtante kommt" an. mehr...
"Siebenbürgische Variationen" in Berlin
Unter dem Titel "Spuren vom Ende des Jahrtausends - Zehn Grafiker aus Siebenbürgen" präsentiert die Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund (Mohrenstraße 64, Berlin) noch bis zum 15. Februar 2006 Werke der ungarischen Künstler Imre Baász, Gusztáv Cseh, László Feszt, Béla Gy. Szabó, József Haller, Endre Kusztos, Pál Nagy, Sándor Plugor, Zoltán Szabó Judóka und László Újvárossy - sie alle sind in der Zeit der Diktatur in Siebenbürgen geblieben. mehr...
Abschiedskonzert für Dieter Acker
Das Konzert anlässlich der Pensionierung des in Hermannstadt geborenen Komponisten Dieter Acker, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2005, findet im Großen Konzertsaal der Musikhochschule München (Arcisstraße 12) am Montag, dem 6. Februar 2006, 19.00 Uhr, statt. mehr...
Jahresabschluss mit vorweihnachtlichem Jubel in Drabenderhöhe
Mit einem Adventskonzert in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe (18. Dezember) und einem Auftritt am Tag darauf im örtlichen Altenheim hat der Honterus-Chor die Konzertreihe 2005 abgeschlossen. Das Konzert in der Kirche mit vorweihnachtlicher Musik war der Höhepunkt im letztjährigen Wirken der Chorgemeinschaft aus dem Oberbergischen Land. mehr...
Leserecho: Europäische Begegnung
Anlässlich ihrer zehnjährigen Sängerfreundschaft standen der Obereisesheimer Gesangverein und der Kammerchor Schäßburg am 22. Oktober gemeinsam auf der Bühne der Obereisesheimer Festhalle (siehe Bericht in dieser Zeitung). Diese Begegnung sei von europäischem Geist getragen, meint Augen- und Ohrenzeuge Gernot Wagner. mehr...