Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“

Artikel

Ergebnisse 751-760 von 955 [weiter]

15. Oktober 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgische Musiker in Darmstadt

Das Darmstädter Echo vom 12. und 26. September berichtet über zwei Konzerte, die siebenbürgische Musiktraditionen ins Rampenlicht stellten. Am 10. September bot der Darmstädter Bach-Chor unter der Leitung von Horst Gehann zusammen mit Vokal- und Instrumentalsolisten im Hessischen Landesmuseum Musik aus Siebenbürgen von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr...

1. Oktober 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgische Kantorei "en tours" im Südwesten Frankreichs

Die Siebenbürgische Kantorei unter der Leitung von Ilse Maria Reich pflegt eine schöne Tradition: In regelmäßigen Abständen findet eine der alljährlich zwei geplanten Chorrüstzeiten im Rahmen einer Urlaubsreise mit Auftritten im jeweiligen Urlaubsland statt. mehr...

22. September 2006

Kulturspiegel

Bilder der Kulturhauptstadt 2007 in Straßburg

Straßburg, am 5. September – Die siebenbürgische Stadt Hermannstadt wird 2007 als erste Stadt in Rumänien Europäische Kulturhauptstadt. Um die Abgeordneten im Europäischen Parlament und die vielen Besucher dort schon neugierig auf das kommende Kulturjahr zu machen, haben Erna Hennicot-Schoepges, MdEP, und Ovidiu Ganț, MdP (DFDS), als Mitglied der Europäischen Volksparteien im Parlament in Straßburg die Präsentation einer hochwertigen Fotoausstellung in der Südgallerie des Parlamentes organisiert. mehr...

22. September 2006

Kulturspiegel

Christoph Reich beim Herbstkonzert in Nürnberg

Der Arbeitskreis Kultur des Hauses der Heimat Nürnberg (Leitung Werner Henning) lädt zum traditionellen Herbstkonzert am Freitag, dem 29. September, 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr), in die Meistersingerhalle Nürnberg (Kleiner Saal) ein. Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne. Mitwirkende Künstler sind Jonucz Csaba (Tuba), Irmgard Müller (Gesang), Thomas und Julia Schleicher (Trompete und Klavier), Alexander und Christopher Scholz (Cello und Klavier) sowie der erfolgreiche Chor „Heimatmelodie“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Augsburg. mehr...

19. September 2006

Kulturspiegel

Benefizkonzerte für siebenbürgische Orgeln

Vom 25. September bis 4. Oktober finden in Deutschland und Österreich gleich mehrere Benefizkonzerte zum Erhalt der historischen Orgeln in Siebenbürgen statt. mehr...

7. September 2006

Kulturspiegel

Spanische Musik im Schloss Horneck

Spanische Musik für Violoncello und Gitarre spielt das international renommierte Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani am Sonntag, dem 10. September 2006, um 17 Uhr, in Gundelsheim im Schloss Horneck, Heimathaus Siebenbürgen. mehr...

28. August 2006

Kulturspiegel

"Musik aus Siebenbürgen" auf Schloss Horneck

In der Reihe "Romantische Schlosskonzerte" findet am 1. September 2006 um 20 Uhr ein Konzert im Festsaal des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Im zweiten Teil des Konzertes werden Werke siebenbürgischer Komponisten, darunter Ernst Irtel und Helmut Sadler, aufgeführt. mehr...

13. August 2006

Kulturspiegel

Filtsch-Festival als gelungene Generalprobe für 2007

Als eine Generalprobe für das Kulturhauptstadtjahr 2007 kann die 11. Auflage des Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals betrachtet werden, die vom 11. bis 16. Juli in Hermannstadt stattfand. Gastgeber war, wie schon im Vorjahr, die Hermannstädter Philharmonie, mit Sitz im neuen Thalia-Saal. Das bisherige Tandem der Initiatoren, Peter Szaunig und Walter Krafft, ergänzte Ioan Bojin, Direktor der Philharmonie, zu einem Trio, das mit viel Idealismus, Feingefühl und Einsatzbereitschaft durch das Festival führte. mehr...

29. Juli 2006

Jugend

Cripple Creek Band begeisterte in Mediasch

Die Cripple Creek Band (CCB) gab am 8. Juli ihr erstes Konzert in Siebenbürgen. Das von einer amerikanischen Firma gesponsorte Konzert auf dem Rathausplatz in Mediasch war nicht nur für den regionalen Radiosender und das Fernsehen ein großes Ereignis, sondern auch für Erhard Hügel und Mike Gerst, die stürmisch als „Heimkehrer“ gefeiert wurden. mehr...

28. Juli 2006

Kulturspiegel

Ilse Maria Reich: Ovationen für geschätzte Musikschulleiterin

Eine Reise nach Salzburg mit zwei Übernachtungen und einem Mozartkonzert mit Dinner vom Musikschulteam und dem Förderverein der Musikschule, einen dicken Blumenstrauß nebst einem Gemälde von der Stadt, ein Essensgutschein von der Chorgemeinschaft, ein Präsent vom Landkreis und viele Geschenke mehr hagelte es am 16. Juli 2006 für die scheidende Leiterin der Städtischen Musikschule Rottenburg, Ilse Maria Reich. Rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft waren neben dem gesamten Lehrerkollegium und der Chorgemeinschaft gekommen, um die beliebte Schulleiterin mit Musik- und Wortbeiträgen nach 16-jähriger Dienstzeit an der Musikschule in den Ruhestand zu verabschieden. mehr...