Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“

Artikel

Ergebnisse 791-800 von 955 [weiter]

21. Dezember 2005

Ältere Artikel

Ein wunderbarer Konzertabend in Drabenderhöhe

Bereits im ersten Stück, dem Elvis-Hit "Aura-Lee", bewiesen die Jungmusiker an ihren Akkordeons starkes Rhythmusgefühl. Unter der Leitung von Edeltraute Gündisch-Wagner sahen sich die 15 Kinder und Jugendlichen bei ihrem Konzert am 13. November im Hermann-Oberth-Haus einem voll besetzten Saal gegenüber - für die Nachwuchsgruppe des veranstaltenden Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe besonders motivierend. mehr...

8. November 2005

Ältere Artikel

Zehnjährige Sängerfreundschaft: "Europa, das sind wir"

"Das zehnjährige Jubiläum ihrer Sängerfreundschaft feierten der Obereisesheimer Gesangverein und Kammerchor Schäßburg mit einem gemeinsamen Konzert am 22. Oktober in der Festhalle Obereisesheim. Auf dem Programm standen traditionelles Liedgut in deutscher und rumänischer Sprache ebenso wie moderne Chorliteratur. Es war der dritte Besuch der Schäßburger in Obereisesheim. mehr...

7. November 2005

Ältere Artikel

Viel Jugend beim Herbstkonzert des Hauses der Heimat

Am Abend des 30. September füllte sich der Kleine Saal der Meistersingerhalle Nürnberg nicht nur mit prominenten Ehrengästen, wie Bürgermeister Horst Förther und Klemens Gsell oder Schirmherr Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, sondern auch zahlreiche Jugendliche waren im Publikum oder wirkten auf der Bühne mit. mehr...

6. November 2005

Ältere Artikel

Bach-Chor Darmstadt baut kulturelle Brücken nach Asien

Der Bach-Chor Darmstadt führte unter der Leitung seines Dirigenten Horst Gehann vom 14. bis 29. Oktober eine Konzertreise durch Südindien durch. Die Gruppe bestand aus 22 Sängerinnen und Sängern sowie fünf Begleitpersonen. Eine Reihe offizieller Stellen zeichnete verantwortlich für die Durchführung der Konzerte: Indian Council for Cultural Relations, Indo German Cultural Society, International Music & Arts Society, Bangalore School of Music. Mehrere deutsche Konzerne mit Niederlassungen in Indien unterstützten die Initiative großzügig. mehr...

3. November 2005

Ältere Artikel

Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen feiert 30-jähriges Jubiläum

Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Kreisgruppe unter dem Motto "Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition" am 29. Oktober im "Liederkranzhaus" in Bissingen. Mit der Marschpolka "Mein Siebenbürgen" von Hugo Kraus eröffnete die Blaskapelle der Kreisgruppe die Feier. mehr...

31. Oktober 2005

Ältere Artikel

Klausenburger Singgemeinschaft plant Konzert-Matinee

Als eine Gruppe Klausenburger Studenten vor 26 Jahre einen Chor gründete, dachte sicher keiner daran, dass den „Cantores vivaces“ ein so langes Leben beschieden sein würde. Damals ging es darum, die Studienzeit zu genießen, den Kontakt zwischen den deutschen Studenten an den diversen Fakultäten und Hochschulen zu pflegen, das Lernen mit Musik und Freundschaft zu verbinden. Eine Sängerin berichtet. mehr...

27. Oktober 2005

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgen mit anderen Augen gesehen

Seit Jahren erlebt Siebenbürgen einen regelrechten Tourismusboom. Was nehmen Reisende bei ihrem ersten Aufenthalt wahr? – Davon künden die beiden folgenden Berichte zweier sehr unterschiedlicher Reisegruppen aus Deutschland, die in diesem Sommer das „Land des Segens“ erkundeten. Neben der „Unternehmungslust unserer eingeschworenen Gruppe“ beeindruckte Antje Krauss-Berberich „dieses infrastrukturell noch teilweise – Gott sei Dank – unentwickelte Land, die tagelange Radfahrt auf durchlöcherten Straßen, auf und ab, schwitzend, mit verdientem Picknick am Bach ...“. Den ersten Reisebericht hat eine Arbeitsgruppe im Rahmen des Pressereferentenseminars in München gemeinschaftlich redigiert. mehr...

20. Oktober 2005

Ältere Artikel

Schäßburger Kammerchor gastiert in Obereisesheim

Das zehnjährige Jubiläum ihrer Sängerfreundschaft feiern der Obereisesheimer Gesangverein und Kammerchor Schäßburg mit einem gemeinsamen Konzert am Samstag, dem 22. Oktober 2005, in der Festhalle Obereisesheim. Auf dem Programm stehen traditionelles Liedgut in deutscher und rumänischer Sprache ebenso wie moderne Chorliteratur. mehr...

16. Oktober 2005

Ältere Artikel

625 Jahre Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium: Festtage in Hermannstadt

Aus Anlass des 625-jährigen Jubiläums der Brukenthalschule findet am 29. und 30. Oktober in Hermannstadt ein Festprogramm statt. mehr...

2. Oktober 2005

Ältere Artikel

Zehn Jahre Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival

Als 1995 das „Erste Internationale Klavier- und Kompositions-Wettbewerb-Festival Carl Filtsch“ in Hermannstadt das Licht der Welt erblickte, waren auch die hartnäckigsten Zweifler von der Richtigkeit dieses Vorhabens überzeugt. Für Peter Szaunig, ehemaliger Klavierlehrer am Hermannstädter „Lyzeum für Musik und Bildende Kunst“, Musikpädagoge, Kritiker und Pianist, wurde nach 25 Jahren ein Traum Wirklichkeit. Die nicht einfache Geburt des Festivals wurde von den drei Pianisten Walter Krafft, Gründer und Leiter des Münchener Musikseminars, Peter Szaunig, damals an der Lahrer Musikschule tätig, und dem Holländer G. A. Alink, dem heutigen Leiter der Argerich-Alink-Stiftung, vorbereitet. mehr...