Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“
Artikel
Ergebnisse 821-830 von 955 [weiter]
CCB auf Erfolgskurs
Die Cripple Creek Band - ab jetzt nur noch CCB genannt - stellte am 20. Februar im Rahmen einer CD-Release-Party ihr aktuelles Album „Forbidden Love“ offiziell vor. Das Konzert im „Musikclub Hirsch“ in Nürnberg wurde von rund 400 Zuschauern und Fans besucht. Wer den perfekt inszenierten Liveact miterlebt hat, kann bestätigen, dass CCB zurzeit eine der besten Bands in Deutschland ist. mehr...
Konzert in Darmstadt
Das 106. Konzert des Bach-Werke-Zyklus findet am Samstag, dem 26. Februar, um 17.00 Uhr als Gesprächskonzert in der Orangerie Darmstadt statt. mehr...
Weltpremiere in Nürnberg: CCB präsentiert neue CD
Ihr neues Album "Forbidden Love" lanciert die CCB (Cripple Creek Band) bei einem Konzert und einer Riesenparty am 20. Februar 2005 im Musikclub "Hirsch" in Nürnberg. Die Gruppe gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber auch zahlreiche Fans der Pop- und Rockmusik. In der fünfköpfigen Band machen zwei hervorragende siebenbürgische Musiker mit: Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro) und Mike Gerst (Vocals, Bass). mehr...
Konzert in München: Siebenbürgische und Banater Kirchenmusik
Virtuose konzertante Kirchenmusikwerke von Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und aus Sathmar bringt das Ensemble Capella Bavarica unter der Leitung von Dr. Franz Metz, siebenbürgischer Musikwissenschaftler und Organist, am Samstag, dem 19. Februar 2005, 19.30 Uhr, im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses (Hochstraße 8, S-Bahn-Haltestelle Rosenheimer Platz) zur Aufführung. mehr...
Weihnachtskonzert in Drabenderhöhe
Der Honterus-Chor hatte sich zum letztjährigen Weihnachtskonzert am 19. Dezember in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe - trotz vieler vorheriger Auftritte - sehr viel vorgenommen. Und es wurde wirklich ein sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm. mehr...
Akkordeonkonzert begeisterte Publikum
Am 21. November gab das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe ein Konzert im evangelischen Gemeindehaus. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Axel Hackbarth begann das Jugend-Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Edeltraute Gündisch-Wagner mit dem Titel „Kids, Comedy in concert“. mehr...
"Lirertrun" oder "Lidertrun"?
Vor 30 Jahren – als auch die Reihe der "Stuttgarter Vorträge" entstand - kam das Trio Hans Seiwerth, Kurt Wagner und Karl Heinz Piringer (Charlie) zum ersten Mal zusammen; ein Jahr später machte Michael Gewölb aus der Truppe die Formation, die den Namen "Cibinium-Quartett" erhalten sollte. Seit 2002 gibt es das Quartett, das sich mittlerweile "De Lidertrun" nennt, wieder. Zur Krönung der beiden Jubiläen hatte die Landesgruppe Baden-Württemberg am 30. Oktober zu einem Festkonzert mit der "Lidertrun" im Stuttgarter "Haus der Heimat" geladen. mehr...
Chor der Landesregierung Düsseldorf gastiert in Sathmar
Im Rahmen einer Konzerttournee nach Tschechien, Ungarn und Rumänien vom 13. - 22. Oktober trat der Chor der Landesregierung Düsseldorf e.V. unter der Leitung von Franz Lamprecht auch bei den 27. Musikalischen Tagen von Sathmar auf. mehr...
Oskar Pastior im Akademischen Kunstmuseum in Bonn
"Ton tut Not" - was bei Oskar Pastior (geb. 1927 in Hermannstadt, seit 1969 freier Schriftsteller in Berlin) fast schon als poetisches Credo gelten könnte, kam am 26. Oktober im Akademischen Kunstmuseum in Bonn virtuos zum Einsatz. mehr...
"Der Griff nach den Sternen gelingt"
Unter diesem Titel kommentiert das "Darmstädter Echo" die Aufführung von Beethovens Neunter Sinfonie am 16. Oktober. Dem siebenbürgischen Dirigenten Horst Gehann ist es gelungen, die Ensembles unter Spannung zu setzen und über sich hinauswachsen zu lassen. mehr...