Ergebnisse zum Suchbegriff „Kosten“
Artikel
Ergebnisse 521-530 von 996 [weiter]
Entschädigungsverfahren in Rumänien
Zur Klärung offener Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Entschädigungsverfahren in Rumänien hat eine Delegation des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen vom 14. bis 16. September 2011 Arbeitsgespräche auf höchster Ebene in Bukarest geführt. Der vom Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius geleiteten Delegation gehörten Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff, Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt sowie der wissenschaftliche Berater Dr. Gerald Volkmer an. mehr...
Rumänien zahlt für Kirchenrenovierungen
Bukarest – Die sanierungsbedürftigen Kirchenburgen von Großkopisch und Heltau wurden in den Restaurierungsplan 2011 des Nationalen Kulturerbeinstituts (Institutul Național al Patrimoniului) aufgenommen und sollen in den folgenden Jahren mit staatlichen Geldern restauriert werden. mehr...
Autobahnbau in Siebenbürgen und im Banat
Bukarest – Der Vertrag zum Bauprojekt der Autobahn Transilvania, die nach der Fertigstellung 415 km quer durch Siebenbürgen (Kronstadt – Fogarasch – Schäßburg – Neumarkt- Klausenburg – Großwardein) führen soll, gehört nicht mehr ausschließlich dem amerikanischen Konzern Bechtel. mehr...
Obereidischer beim Dorffest
Beim diesjährigen Dorffest am 24. Juli in Hemhofen-Zeckern war der Verein der Obereidischer wieder stark vertreten. Als Ehrengäste begrüßte der erste Vorstand Wolfgang Emrich den Obereidischer Pfarrer Johannes Zey mit Familie und Bürgermeister Cornea mit einer Fußballauswahl. Die Gäste aus Obereidisch bereicherten das Dorffest mit einem Freundschaftsspiel gegen die Dorfgemeinschaft Hemhofen-Zeckern. Der zweite Vorstand der „Obereidischer“, Christian Klein, gewährleistete durch seine professionelle Organisation einen harmonischen und reibungslosen Ablauf der sportlichen Aktivitäten. mehr...
Leserecho: Securitate-Opfer brauchen solidarischen Beistand
Zum Beitrag „Für Freiheit, Anstand und Würde. Solidaritätsfonds zur Unterstützung von Securitateopfern in rechtlichen Auseinandersetzungen“ in Folge 13 der Siebenbürgischen Zeitung vom 10. August 2011, Seite 2, und in der SbZ Online vom 3. August 2011. mehr...
Rosemarie Müller: "Keinen schöneren Ort gefunden"
Ihre Suche nach siebenbürgischen Trachten, mit denen sie sich in ihrer Diplomarbeit zum Thema „Heimatgefühl als Gesellschaftstrend“ beschäftigt (siehe Reportage in dieser Zeitung), führte Marion Homm auch in das siebenbürgische Alzen. Dort traf sie Rosemarie Müller, die das Dorf trotz aller Widrigkeiten nicht verlassen hat. Sie ist eine der verbliebenen Sächsinnen in Siebenbürgen - und aus Alzen nicht mehr wegzudenken. mehr...
Einladung zum Rosenauer Treffen 2011
Vom 1. bis 3. Oktober 2011 steht das im Drei-Jahres-Turnus stattfindende Große Rosenauer Treffen im Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald an. In diesem Rahmen wird auch die ordentliche Mitglieder-Hauptversammlung des eingetragenen Vereins „Rosenauer Nachbarschaft e.V.“ abgehalten. mehr...
Rumänien tritt TARGET2 bei
Bukarest – Die Rumänische Nationalbank BNR hat am 4. Juli das Zahlungssystem TARGET2 (Trans-European Automated Real-Time Gross Settlement Express Tranfer) für Euro-Transfers lanciert. Rumänien habe somit einen „Schritt in Richtung Euro-Annahme“ getan, so Mugur Isărescu, Gouverneur der BNR, denn die Übernahme einer nationalen Komponente dieses Zahlungssystems ist für diejenigen Länder verpflichtend, die dem Euro-Raum beitreten. mehr...
Mundartseminar mit öffentlicher Lesung in Nürnberg
Alle Mundartautoren und an der siebenbürgisch-sächsischen Mundart Interessierten sind zum Seminar am 11. September im Haus der Heimat, Imbuschstraße 1, in Nürnberg eingeladen. Für die Seminarteilnehmer ist ab 9.30 Uhr ein gemeinsames Gespräch mit Hanni und eventuell auch Michael Markel geplant. mehr...
Umweltfreundlicher Strom aus Rimsting
Die jährliche Mitgliederversammlung hielt der Trägerverein des Siebenbürgerheims Rimsting am 28. Mai 2011 in Rimsting ab. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Rechenschaftsbericht des Vorstands und die zukunftsorientierten Maßnahmen. mehr...