Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraus“
Artikel
Ergebnisse 391-400 von 613 [weiter]
Hetzeldorfer Hüttngaudi 2009
„Hüttngaudi“ – der Name war Programm. Am 20. März trafen sich 27 Jugendliche aus den Gemeinden Hetzeldorf und Pretai sowie ein paar mitgebrachte Freunde, um ein schönes Wochenende mit Skifahren und Rodeln im Oberallgäu gemeinsam zu verbringen. Zur 4. Hetzeldorfer Hüttngaudi waren erstmalig auch Jugendliche aus den umliegenden Dörfern (Bußd, Pretai, Tobsdorf) mit eingeladen worden. Die einzigen, die sich dabei zu sein „trauten“, waren die Pretaier. Es hat uns sehr gefreut, mit Euch zu feiern, zu tanzen und zu lachen. mehr...
Schneeschuhwandern – ein Naturerlebnis in seiner reinsten Form
Unterwegs zu sein mit Schneeschuhen, ist ein kleines Abenteuer, ein spannender, manchmal aufregender Ausflug durch die einzigartige Winterlandschaft. Zwei Monate nach der ersten gelungenen Schneeschuhtour plante Michael Kraus vom 20. bis 22. März ein weiteres Schneeschuhwochenende. mehr...
Reinhold Kraus: "Impressionen von den Bergen aus aller Welt"
Zur Vernissage der Fotoausstellung „Impressionen von den Bergen aus aller Welt“ von und mit Reinhold Kraus aus Geretsried waren viele Landsleute, interessierte Bergsteigerfreunde und Gäste am 16. Februar in die Geretsrieder Stadtbücherei gekommen. mehr...
Sonne, Spaß, Schnee, Skifahren
Das hatten die 32 Teilnehmer des 7. SJD-Ski-Wochenendes vom 30. Januar bis 1. Februar 2009 in Spielmannsau bei Oberstdorf. Die ersten Ski-Fahrer trafen sich bereits am Freitag auf der Piste im Skigebiet Kanzelwand/Fellhorn. Abends fanden auch die letzten den Weg in das Jugendheim Spielmannsau. Der Abend wurde dann zum Spiele-Marathon, der erst gegen 4.30 Uhr endete. mehr...
Sektion Karpaten des deutschen Alpenvereins: Veranstaltungsprogramm Januar bis März 2009
Neben den Terminen gibt es weitere Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerzahl der einzelnen Touren und viele weitere Inhalte unter www.sektion-karpaten.de. mehr...
Karlsruhe: Siebenbürgischer Gottesdienst
Der siebenbürgische Gottesdienst am Heilige-Drei-Könige-Fest in Karlsruhe ist auf dem Weg zur festen Tradition. Am 6. Januar 2009, um 10.30 Uhr, haben wir in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe die Möglichkeit, den Hauptgottesdienst der Mittelstadtgemeinde nach siebenbürgischer Tradition zu gestalten und unser siebenbürgisch-reformatorisches Erbe in unserer neuen Heimat, im Zentrum der Badischen Landeskirche repräsentativ zu dokumentieren. mehr...
Baumaßnahmen in Bistritz schreiten voran
Michael Weihrauch, Vorstandsmitglied der HOG Bistritz-Nösen, war kürzlich in Bistritz und konnte sich von dem Fortschritt der Baumaßnahmen am Kirchendach überzeugen. Die Vorgaben der Denkmalschützer, die Balken für den Dachstuhl nach mittelalterlichen Methoden von Hand zu behauen, haben die Arbeiten verzögert. Aufgrund des derzeit anhaltend guten Wetters in Bistritz sind die Vertreter der den Dachstuhl bauenden Firma dennoch optimistisch, noch vor Wintereinbruch das Dach provisorisch abdecken zu können. mehr...
Blaskapellenleiter üben Grundlagen der Schlagtechnik
Das vom Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen organisierte fünfte Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen fand erstmals nicht als Wochenend-Seminar, sondern als Tagesseminar statt. Erstmals war Hans-Otto Mantsch der fachliche Leiter dieses Seminars, und erstmals gab es auch einen Mitveranstalter, die „Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.“. mehr...
Siebenbürgische Jugend lädt zum Skiwochenende ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt vom 30. Januar bis 1. Februar 2009 zu einem Skiwochenende ins Jugendheim der Spielmannsau (www.spielmannsau.de) ein. Die gute Lage nahe Oberstdorf ermöglicht die Nutzung der beliebten Zwei-Länder-Skiregion Fellhorn/Kanzelwand, Schneegarantie soll es dort bereits ab Dezember geben. mehr...
Burzenländer DVD mit reichen geschichtlichen Daten
Einen sehenswerten Film über das Burzenland hat Erwin Kraus aus Freudental, vormals Kronstadt, gemacht. Die Dokumentation ist auf einer DVD zu einem günstigen Preis erhältlich. Erwin Kraus hat alle 16 deutschen Ortschaften des Burzenlandes besucht und in einem Videofilm die typischen Straßenzügen und Gemeinschaftsbauten der Siebenbürger Sachsen dokumentiert.
mehr...