Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraus“

Artikel

Ergebnisse 451-460 von 613 [weiter]

3. März 2007

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen der Gebietsgruppe Saarland

Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder der Gebietsgruppe Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kürzlich in Homburg gewählt. Langjähriges Mitglied der Gebietsgruppe ist der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft Dr. Wolfgang Bonfert. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Landsmannschaft im Saarland erläuterte er, wie es zur Benennung „Gebietsgruppe“ kam. mehr...

26. Februar 2007

Jugend

Die Gemeinschaft der Jugend lebt!

Die 2. Hetzeldorfer Hüttengaudi fand vom 19. bis 21. Januar 2007 im Allgäuer Feriendorf Haslach im „Haus Haslach“ am Grüntensee statt – ein Wochenende, an dem das Wort Gemeinschaft wieder großgeschrieben wurde. mehr...

21. Februar 2007

Aus den Kreisgruppen

In Geretsried: Faschingsball mit viel Jugend

Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wurde zu einer gelungenen Veranstaltung, vor allem wegen der Rekordbeteiligung von Jugendlichen aller drei Tanzgruppen. Es ist wohl das Verdienst der fleißigen und engagierten jungen Tanzleiterinnen, die Tanzproben so anziehend zu gestalten, dass die jungen Leute Spaß haben, gerne kommen und mitmachen. mehr...

6. Februar 2007

HOG-Nachrichten

Einladung zum 10. Mediascher Treffen

Die Heimatgemeinschaft Mediasch lädt alle Mediascherinnen und Mediascher mit allen Freunden und Bekannten recht herzlich zum Jubiläumstreffen vom 18. bis 20. Mai 2007 nach Kufstein ein und gibt im Folgenden das geplante Programm (Motto: „Mediasch in Kufstein erleben“) bekannt. mehr...

27. Januar 2007

Jugend

Jungakademiker erforschen Kulturgeschichte Siebenbürgens

Genau 20 Jahre nach ihrer Konstituierung fand in der Woche zum Jahreswechsel die 21. Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum unter dem Titel „Kulturgeschichte Siebenbürgens“ statt. Das Tagungsprogramm vom 27. Dezember bis zum 2. Januar im bayerischen Morsbach bei Eichstätt bereicherte die Neujahrsfeierlichkeiten. Den Schwerpunkt bildeten diesmal Themen aus den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte. mehr...

16. Januar 2007

Kulturspiegel

Pflichtlektüre nicht nur für Zeidner und an der Landwirtschaft Interessierte

In einer 1924 erarbeiteten Analyse der siebenbürgischen Landwirtschaft im großrumänischen Wirtschaftsgebiet, nach der Einverleibung Siebenbürgens in den rumänischen Nationalstaat, kommt Gustav Adolf Klein, der langjährige Direktor der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa, zu dem Schluss, dass „die höchsten Erträge in ganz Großrumänien das kleine deutsche Burzenland aufweist, dessen Landwirtschaft in jeder Beziehung mustergültig ist“. Das lag nicht nur in den günstigen Bedingungen für eine landwirtschaftliche Urproduktion im Burzenland begründet, sondern auch in dem Selbstverständnis, das die Siebenbürger Sachsen der Landwirtschaft und dem ländlichen Leben entgegenbrachten. mehr...

14. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeiern im Großraum Nürnberg

Für die Landsleute der Kreisgruppe Nürnberg stand der Jahresabschluss im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, aber auch des beschwingten Feierns und Tanzens. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten der aktiven Beteiligung am gemeinschaftlichen Leben. mehr...

7. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Adventsgottesdienst in Augsburg

Der Adventsgottesdienst fand nach siebenbürgischer Tradition am 17. Dezember in der St.-Johanneskirche Augsburg-Oberhausen statt. Der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde, vertreten durch Pfarrer Werner Ungar, und der Kreisgruppe Augsburg waren zahlreiche Landsleute gefolgt, mehr als Sitzplätze die Kirche besaß. mehr...

17. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

Heilig-Drei-Könige-Fest in Karlsruhe

Der siebenbürgische Gottesdienst in der Stadtkirche von Karlsruhe soll eine feste Tradition werden. Kenner werden fragen: Wie denn? Das haben wir ja schon längst! Stimmt auch, aber nur halb! Seit etwa 25 Jahren haben wir einen siebenbürgischen Gottesdienst jeweils am 1. Adventsonntag in der „Kleinen Kirche“ in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes im Zentrum von Karlsruhe. Neu ist der Gedanke, den Hauptgottesdienst der Mittelstadtgemeinde jeweils am Heilig-Drei-Könige-Fest nach siebenbürgischer Ordnung und Liturgie zu feiern. mehr...

8. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

Neues Jugendorchester Augsburg begeisterte

Der alten Tradition folgend, „Kathrein stellt den Tanz ein…“, feierte die Kreisgruppe Augsburg am 2. Dezember ihren beliebten Kathreinball in der Sporthalle des TSV Haunstetten in Augsburg. mehr...