Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 422 [weiter]

12. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Osterball in Heidenheim mit Tanz und Bespritzen

Es war ein Osterwochenende wie im Bilderbuch. Beste Voraussetzungen, die Tradition an Ostern weiterhin zu pflegen. Hierfür gab es in den letzten Tagen und Wochen vor Ostern bereits etliche Vorbereitungen und Proben im Vereinsheim. Denn neben den vielen Tänzen, die am Osterball von der Jugend- und Kindertanzgruppe geplant waren, musste noch die Sangeskraft der „jungen Kehlen“ mit alten und neuen Liedern geübt werden. mehr...

25. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Bundesgartenschau in Heilbronn eröffnet, Siebenbürger Sachsen planen großes Kronenfest

Am 17. April wurde die 27. Bundesgartenschau in Heilbronn im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel eröffnet. mehr...

18. April 2019

Kulturspiegel

Botschafter Emil Hurezeanu und lebendiger Erfahrungsaustausch beim Pressereferentenseminar der SbZ

„Die deutsche Minderheit in Rumänien und die aus Rumänien ausgewanderten Deutschen stellen die empfindlichste und zugleich kräftigste Brücke der bilateralen rumänisch-deutschen Beziehungen dar. Eine menschliche Brücke, die im Vergleich zu den gewöhnlichen Brücken mit der Zeit und Nutzung nicht fragiler, sondern immer stärker und inniger wird. Die Rumänen und die Siebenbürger Sachsen haben friedlich und freundschaftlich koexistiert und die Rückkehr der Deutschen nach Deutschland macht uns traurig. Die Anwesenheit der Deutschen ist eine der schönsten historischen Erinnerungen Rumäniens, sowohl mit der Vergangenheit als auch mit der europäischen Gegenwart. Die mehrere hundert Jahre alten Kirchenburgen der Siebenbürgen Sachsen sind heute Bestandteil des Kulturerbes des rumänischen Staates. Ich stelle diese Realität sowohl mit großer Freude, aber auch als immense Pflicht fest. Wir freuen uns, diese Denkmäler zu haben, aber gleichzeitig wissen und wollen wir ihren Fortbestand, ihre historische, kulturelle und seelische Rolle für die nächsten Generationen schützen und sichern.“ Diese Aussagen machte Rumäniens Botschafter Emil Hurezeanu im Rahmen seines Vortrags beim Pressereferentenseminar, das vom 5. bis 7. April in Leitershofen bei Augsburg stattgefunden hat. mehr...

17. April 2019

Interviews und Porträts

Richard Siemiatkowski-Werner feierte 70. Geburtstag

Richard Siemiatkowski-Werner, Diakon i. R. und Freund der Siebenbürger Sachsen, feierte am 14. April seinen 70. Geburtstag. Der Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Jubilar alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. mehr...

16. April 2019

Aus den Kreisgruppen

70 Jahre Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim

Herzliche Einladung zur Feier am Samstag, dem 27. April, in die Fritz-Zeilein-Halle, Friedhofstraße 13, 97469 Gochsheim. Geladene Gäste des Verbandsvorstandes, aus Politik und Kirche unterstützen unser Vorhaben. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. mehr...

24. März 2019

Interviews und Porträts

Mundartgedichte als Vermächtnis: Nachruf auf Hilda Femmig

Die Mundartdichterin Hilda Femmig, am 27. August 1926 in Neudorf geboren, ist am 7. März 2019 in Heilbronn gestorben. Mit jedem Menschen verschwinden Geheimnisse aus der Welt, die aufgrund seines besonderen Wesens nur er entdecken konnte und die nach ihm niemand wieder so erleben wird. Hilda Femmig ist es gelungen, uns einen Teil ihrer Geheimnisse zu vermitteln, sie uns anzuvertrauen und sie uns ans Herz zu legen, damit wir das, was ihr wichtig war, erkennen und pflegen. Darin besteht ihr Vermächtnis. Sie hat uns ihre Geheimnisse in ihren Gedichten hinterlassen. mehr...

15. März 2019

Interviews und Porträts

Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinschaft: Langjähriger Vorsitzender Ernst Georg Schmidts starb in Heilbronn

Am 18. Februar 2019 ist der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Georg Schmidts, im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Heilbronn-Frankenbach für immer von uns gegangen. „Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,/ sondern habt den Mut, von mir zu erzählen./ Lasst mir einen Platz zwischen euch,/ so wie ich ihn im Leben hatte.“ mehr...

24. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Tanzgruppen begeisterten beim Faschingsball in Heilbronn

Zum traditionellen Faschingsball in die Harmonie Heilbronn kamen viele Gäste aus Heilbronn und Umgebung, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Bei guter Laune, Musik und Gesang von „Schlager-Taxi“ wurde der Ball eröffnet. Nach der ersten großen Tanzrunde begrüßte Ines Wenzel, die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, alle recht herzlich und wünschte den Gästen gute Unterhaltung. mehr...

11. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsjahr in Heilbronn mit Neujahrsempfang eingeläutet

Sowohl der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als auch die Landesgruppe Baden-Württemberg feiern heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Kreisgruppe Heilbronn zu einem Neujahrsempfang ins Heilbronner Rathaus ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ eröffnet, die noch bis zum 18. Februar im Lichthof des Rathauses im 2. Stock zu sehen ist. mehr...

29. Januar 2019

Jugend

Siebenbürgische Märchenhochzeit

„Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.“ Mit diesen Worten aus 1. Korinther 13,7 wurde zur Hochzeit eingeladen. Am 22. September 2018 gaben sich Wencke Astrid Wenrich, geborene Schenn, und Ralf Wenrich das Ja-Wort in der Dorfkirche in Steinhausen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach hatte die Ehre, dieses Fest mitzugestalten. mehr...