Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Ludwigsburg“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 101 [weiter]
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn feiert 40-jähriges Jubiläum
Vier Jahrzehnte generationenübergreifend engagiert – entfaltet hohe integrative Kraft – verbindet Volkstanz und Jugendkultur – ein Aktivposten in unserem Verbandsleben – die erfolgreichste siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe in Deutschland: Der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, die am 11. Juli in Nordheim ihr 40-jähriges Bestehen feierte, wurde vielfaches Lob und Anerkennung gezollt in den Reden und Grußworten der Festgäste, darunter der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB. Der feierliche und stimmungsvolle Festakt bot überdies eine Brauchtumsveranstaltung, war unterhaltsam aufgelockert durch die Darbietungen von Gasttanzgruppen, und mündete abends in einen von der Jugendtanzgruppe Heilbronn organisierten Jugendball. mehr...
Krone und Schottenröckchen in Stuttgart
Die Kreisgruppe Stuttgart feiert ihr Kronenfest am 13. Juli im evangelischen Waldheim Stuttgart-Vaihingen. Die Süßigkeiten wachsen wohl da oben am Kronenbaum. Eduard Engelhardt ist hinaufgeklettert, hat seine Rede gehalten und wirft jetzt Zuckerle herunter: eine Hand voll und noch eine Hand voll ... Die Kinder jubeln und springen kreuz und quer, wenn der Bonbonregen prasselt. Die Kronenbaum-Fruchtbarkeit bleibt das Geheimnis der Helfer, die am Freitag bei Regen unverdrossen die Krone gebunden und den Baum aufgerichtet haben. mehr...
Dem Schicksal mit Lebensmut begegnet: Gertrud Dück wurde 100
Gertrud Dück hat am 3. Juli mit zahlreichen Gratulanten ihren 100. Geburtstag in Sachsenheim gefeiert. Dr. Rainer Haas, Landrat des Kreises Ludwigsburg, gratulierte seitens des Landkreises und des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Der Sozialverband VdK war ebenso vertreten wie die Kreisgruppe Ludwigsburg des Verbandes. Maria Henning und Reinhard Lang beglückwünschten die Jubilarin mit einem Sonnenblumenstrauß, der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius dankte in seinem Glückwunschschreiben für die treue Mitgliedschaft über 54 Jahre im landsmannschaftlichen Verband. mehr...
Nachhall der Geschichte im Lindendom
Die Knabenkapelle Dinkelsbühl schritt voran an der Spitze eines langen Fackelzuges, der sich am Pfingstsonntagabend bei schwülwarmen Temperaturen durch die Straßen Dinkelsbühls zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen hin bewegte. Dort, in der Lindenallee der Alten Promenade, hielt der Vorsitzende der Kreisgruppe Ludwigsburg, Helge Krempels, die traditionelle Rede an der den Opfern von Krieg, Verfolgung, Flucht und Vertreibung geweihten Gedenkstätte. Mit klarer, fester, durchdringender Stimme erinnerte Krempels in seiner Ansprache, die im Folgenden ungekürzt wiedergegeben wird, „an die Heimsuchungen des 20. Jahrhunderts“ in Gestalt der beiden Weltkriege. mehr...
Alle Jahre wieder, aber immer wieder schön: Weihnachtsfeier in Ludwigsburg
Am 14. Dezember war das evangelische Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim geschmückt und gedeckt, die Kekse gebacken, die Päckchen geschnürt und der Kaffee gebrüht. Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg konnte beginnen. Zahlreiche Kreisgruppenmitglieder und Freunde fanden sich ein, um miteinander zu feiern. mehr...
Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim
Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstetten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbietung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...
Kreisgruppe Ludwigsburg: In Erinnerung an Melitta Capesius
Am 12. November 2013 verstarb auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar unsere langjährige Kreisgruppen- und Ehrenvorsitzende, Frau Diplomingenieurin Melitta Capesius. Wir nehmen Abschied von ihr, indem wir uns vor dem zu Ende gegangenen Leben, welches diese für uns so wichtige Persönlichkeit ausmachte, verneigen. Sie war mit uns auf mannigfaltige Weise verbunden, war Teil unseres Lebens, hat uns auf dem gemeinsamen Weg begleitet und geprägt. Ihr Wesen war durch ihre Herkunft und ihren Werdegang beeinflusst und zeichnete sich durch Fleiß, Ordnung, Selbstdisziplin und Organisationstalent aus, Eigenschaften, welche unmittelbar ihre Persönlichkeit ausmachten. Dahinter verbarg sich jedoch auch ein fühlender, warmherziger, sich rührend um seine Nächsten kümmernder sensibler Mensch, der aber aufgrund seiner Lebenserfahrung sehr vorsichtig mit der Äußerung dieser eher verletzlichen Seite umging. mehr...
Zum 80. Geburtstag von Hans Benning-Polder
Am 10. September dieses Jahres beging Hans Benning-Polder in Tamm seinen 80. Geburtstag, der gemeinsam mit seiner Familie für die Entstehung und das Geschick der Kreisgruppe entscheidend gewirkt hat als Gründer und erster Vorsitzender der Kreisgruppe. Da der ehrenamtliche Einsatz für die Gemeinschaft keine Selbstverständlichkeit darstellt, bietet sich diese Gelegenheit, ein Schlaglicht auf sein Leben zu werfen. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage Heidenheim 2013
Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 finden vom 25. Oktober bis zum 3. November in Heidenheim an der Brenz statt. Mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Schirmherr werden sie vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidenheim, Volkshochschule Heidenheim, Kunstmuseum Heidenheim, der Evangelischen Kirche Heidenheim, Kulturreferentin Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm sowie Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) veranstaltet. An Brennpunkten des Kulturlebens in Heidenheim bieten sie einen repräsentativen Querschnitt der vielfältigen siebenbürgisch-sächsischen Kultur. mehr...
Weihnachtsfeier in Ludwigsburg
Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg fand am 15. Dezember im frisch renovierten Gemeindehaus in der Fischbrunnenstraße in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Der Kreisgruppenvorsitzende Helge Krempels begrüßte alle ganz herzlich und dankte jenen, die dieses Jahr fleißig zum Gelingen der Aktivitäten der Kreisgruppe beigetragen haben. mehr...