Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppen“

Artikel

Ergebnisse 991-1000 von 1062 [weiter]

22. Oktober 2003

Ältere Artikel

30 Jahre Kreisgruppe Rosenheim

Am Sonnabend, dem 8. November, 15.00 Uhr, begeht die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Jubiläum und der Chor feiert sein 15-jähriges Bestehen im Pfarrsaal der Christkönig-Kirche in Rosenheim, Kardinal-Faulhaber-Platz 10. Es wirken mit der Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe. mehr...

14. Oktober 2003

Ältere Artikel

Tanzgruppe Tuttlingen begeht fünfjähriges Jubiläum

Ihr 5-jähriges Bestehen feiert die Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen zusammen mit dem 20-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen am 18. Oktober 2003 in der Donauhalle in Immendingen, wo gemeinsam mit anderen Tanzgruppen ein reichhaltiges Kulturprogramm geboten wird. mehr...

10. Oktober 2003

Verbandspolitik

Volker Dürr: Bilanz und Perspektiven der landmannschaftlichen Arbeit

Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, hatte den Tagungsunterlagen bereits im Vorfeld seinen üblichen Tätigkeitsbericht an den Verbandstag beigegeben. So konnte er in seiner Grundsatzrede vor dem Verbandstag am 3. Oktober 2003 in Mannheim auf die dort enthaltene Bilanzierung der Aussiedleraufnahme, Aussiedlerintegration, Sicherung und Weiterführung des Kulturerbes, der heimatpolitischen Aktivitäten und der Siebenbürgenhilfe, der Jugendarbeit und sonstiger Schwerpunktbereiche landsmannschaftlichen Handelns verweisen. mehr...

9. Oktober 2003

Verbandspolitik

Verbandstag bestätigt bewährten Kurs der Landsmannschaft

Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand am 3. und 4. Oktober 2003 im Kulturhaus Mannheim-Käfertal statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Die Delegierten bestätigten den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr im Amt, als stellvertretende Bundesvorsitzende kamen Doris Hutter und Rainer Lehni neu hinzu. Die zum Teil leidenschaftlich geführte Debatte um Inhalte und Verfahrensfragen zeigte erneut, wie lebendig der Verband ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen behält ihren Namen. Eine diesbezügliche Satzungsänderung scheiterte knapp an der nötigen Zweidrittelmehrheit. mehr...

7. Oktober 2003

Ältere Artikel

Bilanz einer erfolgreichen Jugendarbeit

Auf der zweiten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 20. September in Wiehl hielt die Bundesjugendleitung Rückschau auf die in den SJD-Gremien auf Bundes- und Länderebene erfolgreich geleistete Jugendarbeit in diesem Jahr. mehr...

6. Oktober 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Saarland-Festzug

"Das Land erleben, die Region entdecken" - so das Motto des diesjährigen Saarland-Tages in St. Wendel, der bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde und dessen Leitthema "Tourismus" einen repräsentativen Überblick über das Tourismus-, Kultur- und Freizeitangebot im Saarland bot. Am Festumzug am 7. September beteiligte sich auch die Siebenbürger Sachsen. mehr...

29. September 2003

Ältere Artikel

Landesgruppe Baden-Württemberg tagte in Immendingen

Die Herbstsitzung des Gesamtlandesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg fand am 13. September im Soldatenheim in Immendingen statt. Nach längerer Zeit fand diese Sitzung nicht, wie gewohnt im Haus der Heimat in Stuttgart statt, sondern erstmals in der Region Tuttlingen. Es war übrigens das erste Mal in der 28-jährigen Amtszeit des Vorsitzenden der benachbarten Kreisgruppe Hegau-Singen, Erich Simonis, dass sich dieser nicht in aller Herrgottsfrühe nach Stuttgart aufmachen musste. mehr...

27. September 2003

Ältere Artikel

Tätigkeitsbericht der SJD für den Verbandstag 2003

Die Basis der Jugendarbeit der "Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) bilden zurzeit 58 Tanzgruppen sowie mehrere Jugendgruppen und Sportmannschaften. Die Nachwunchsorganisation der Landsmannschaft ist vielseitig aktiv auf Bundes- und Landesebene sowie in den Kreisgruppen. In seinem Tätigkeitsbericht konzentriert Bundesjugendleiter Rainer Lehni seine kritische Bilanz auf die Periode seit dem Jungsachsentag am 28. Oktober 2001. Die Gremien der SJD werden auf drei Jahre gewählt. mehr...

17. September 2003

Ältere Artikel

Seminar für Betreuungs- und Beratungsreferenten in Bayern

Ein Multiplikatorenseminar für die Betreuungs- und Beratungsreferenten der Kreisgruppen in Bayern findet am 26. September, 17.00-20.00 Uhr, im Tagungsraum der Bundesgeschäftsstelle, Karlstraße 100, 80335 München, statt. Anmeldungen werden bis zum 20. September an die Landesgeschäftsstelle, Telefon: (089) 23 66 09 10, erbeten. Im Rahmen der Möglichkeiten steht die Teilnahme auch Betreuungs- und Beratungsreferenten aus anderen Landesgruppen offen. mehr...

30. August 2003

Ältere Artikel

Theatergruppe sucht dringend männlichen Darsteller!

Die Theatergruppe der Kreisgruppe Stuttgart beabsichtigt, beim 15-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe im November 2003 ein neues Theaterstück aufzuführen. Für das Lustspiel wird dringend ein männlicher Darsteller gesucht! mehr...