Ergebnisse zum Suchbegriff „Krempels“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 504 [weiter]
Kreisverband Nürnberg: Frühlingsball der Herzi’s
Nach mehrjähriger Pause lud heuer die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am 21. Mai zu ihrem traditionellen Frühlingsball ein. Im Vorfeld wurde geplant und wurden Aufgaben verteilt, denn so wie üblich sollte die Tanzveranstaltung in Eigenregie gestemmt werden. Tatkräftige Unterstützung gab es sowohl von Ehemaligen der Tanzgruppe, als auch von Eltern der Herzi‘s und der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
Sommerliches Festprogramm am 16. Juli auf Schloss Horneck
Das Schlossfest am 16. Juli auf Schloss Horneck rückt näher, das Festprogramm wird immer detaillierter und nimmt Form an. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt zum Festprogramm ist frei, um Spenden wird gebeten. Details zum Sommerfest wie Plakat, ausführliches Festprogramm, Parkplatzkarten, Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter
www.schloss-horneck.de/sommerfest2022/.
mehr...
Heldsdorfer feiern beim Heimattag 70-jähriges Jubiläum
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause konnte der 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder in Präsenz in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl stattfinden. Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ trafen sich vom 3. bis 6. Juni Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet und anderen Ländern, um gemeinsam die siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen und ein paar unbeschwerte Tage miteinander zu verbringen. mehr...
Auf nach Gundelsheim! Einladung zum sommerlichen Schlossfest am 16. Juli
Ökumenische Andacht, Kultur, Unterhaltung, Führungen und Informationen: Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e. V. hat für das Schlossfest am Samstag, dem 16. Juli, von 11.00 bis 23.30 Uhr ein umfangreiches Programm geplant und freut sich auf zahlreiche Gäste. mehr...
Girelsauer Trachtengruppe in Dinkelsbühl
Mit großer Freude und voller Begeisterung folgten wir getreu dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ dem Aufruf unserer HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal in festlicher Tracht zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Es hat gut getan, vereint als Girelsauer wieder mitten in unserer großen siebenbürgischen Gemeinschaft zu stehen, sie zu erleben und auch ein wenig die Sehnsucht nach der Heimat zu stillen. mehr...
SJD Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand
Am 7. Mai fanden die Neuwahlen des Vorstandes der Landesjugendleitung der SJD Baden-Württemberg (SJD BW) in Warthausen bei Biberach an der Riß statt. Nach einer Begrüßung wurde rückblickend über die letzte Amtsperiode gesprochen, die leider sehr von der Pandemie geprägt war. Anschließend wurden die Wahlleiter Astrid Göddert und Kathrin Kepp gewählt, die die anwesenden Personen auf Beschlussfähigkeit kontrollierten. Alle waren wahlberechtigt und durch die Anzahl der Anwesenden auch beschlussfähig. Danach wurde der alte Vorstand verabschiedet und entlastet. mehr...
„Wurzeln suchen – Wege finden“ – der Heimattag aus Sicht der SJD
Lange ist es her, dass wir uns alle treffen konnten und gemeinsam den Heimattag feiern durften. Die letzten Jahre konnten wir uns zwar an vielfältigen und unterhaltsamen Online-Alternativen erfreuen, aber irgendwas hat gefehlt. Gemeinschaft ist nicht zwangsweise etwas Greifbares, aber dennoch fühlt man sich näher zueinander, wenn man auch physisch nahe ist. Das war nun endlich wieder möglich! mehr...
Bundesvorsitzender Rainer Lehni beim Heimattag in Dinkelsbühl: „Selbst der Himmel hat Freudentränen vergossen!“
Der europäische Zusammenhalt sei angesichts des Ukraine-Kriegs von existenzieller Bedeutung, sagte Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, beim Heimattag am 5. Juni, in Dinkelsbühl. Die Siebenbürger Sachsen seien fest entschlossen, ihre Brückenfunktion in Europa weiter wahrzunehmen und ebenso ihre Gemeinschaft und Kultur zu pflegen. Der Bundesvorsitzende freute sich über das Wiedersehen in Dinkelsbühl nach zwei schweren Corona-Jahren. „Selbst der Himmel hat Freudentränen vergossen!“ Der Regen während des Festumzuges hörte bald auf und rund 2.300 Teilnehmer, darunter viele junge Leute, brachten die volle Pracht der siebenbürgisch-sächsischen Tracht zur Geltung. Rainer Lehni dankte für die kulturelle Unterstützung, die die Siebenbürger Sachsen durch Bund und Länder erfahren, forderte aber auch Rentengerechtigkeit für die Aussiedler in Deutschland ein. Gegenüber den rumänischen Behörden kritisierte er die „jahrelange Restitutionsverzögerung“. Die Festrede des Bundesvorsitzenden vor der Schranne wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...
Das Programm des Heimattages 2022
Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
„Der Mai ist gekommen …“ Beschwingtes KulturWochenende auf Schloss Horneck
Sprießende Bäume, blühende Blumen, zwitschernde Vögel – und der ganze Sommer liegt noch verheißungsvoll vor uns: Der Mai ist ein wundervoller Monat. Kein Wunder, dass der Wonnemonat viele Künstler inspiriert hat. „Mozart des Kalenders“ nannte ihn Erich Kästner. mehr...