Ergebnisse zum Suchbegriff „Krempels“
Artikel
Ergebnisse 401-410 von 504 [weiter]
„Jugend trifft Klassik“ zum 60. Geburtstag der Kreisgruppe München
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr fand am 21. November 2010 zum zweiten Mal das Konzert „Jugend trifft Klassik“ der Kreisgruppe München statt. Rund 200 Gäste waren in den Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses gekommen, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom Grundschul- bis zum Studentenalter und ihren Eltern beim Musizieren zuzuhören.
mehr...
Zehn Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München
Am 16. Oktober 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) ihr 10-jähriges Jubiläum im Festsaal Heide-Volm in München-Planegg. mehr...
Zehn Jahre Rokestuw in München: "Ohne Wurzeln gibt es kein Wachsen"
Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Rokestuw München am 24. Oktober 2010. Freunde, Gäste und die Rokestuwler selbst, Jung und Alt, Groß und Klein feierten so, wie es die Siebenbürger Sachsen schon immer getan haben: würdevoll, beginnend mit einem feierlichen Festgottesdienst, dann mit Tanz und Musik, bei gutem Essen und Wein. mehr...
Gesamtlandesvorstand von Baden-Württemberg tagte in Stuttgart
Am 16. Oktober traf sich der Gesamtlandesvorstand Baden-Württemberg zur turnusmäßigen Sitzung im Haus der Heimat in der Schlossstraße zu Stuttgart. mehr...
Kreisgruppe München feiert 60-jähriges Jubiläum
Die Kreisgruppe München feiert ihr 60-jährige Jubiläum seit der Gründung der Kreisgruppe durch die Ehrung verdienter Mitglieder im Rahmen einer Mitgliederversammlung und ein anschließendes Jugendkonzert am 21. November 2010 im Sudetendeutschen Haus in München. Dazu sind alle Mitglieder, Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. mehr...
15. Zieder Treffen in Ludwigsburg-Eglosheim
Am 25. September 2010 trafen sich die Zieder zum fünfzehnten Mal hier in Deutschland. Diesmal im Süd-Westen, in der SKV-Halle in Ludwigsburg. Der Tod zahlreicher Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft, im August der Tod eines erst 26-jährigen Absolventen der Musikhochschule im Fach Orgel, einem begnadeten Künstler, hätten beinahe das Treffen in Frage gestellt. Nach reichlichen Überlegungen bestärkte die bewundernswerte Haltung der Eltern, das Aussetzen des Treffens sei keinesfalls im Sinne ihres Sohnes, den Vorstand in seinem Entschluss, die Veranstaltung trotzdem zu organisieren. mehr...
Kreisgruppe Bielefeld: Neuer Vorstand gewählt
Am 19. September war es wieder soweit. Nach vier Jahren wählten die Siebenbürger Sachsen im ostwestfälischen Bielefeld ihren neuen Vorstand. Dazu lud der alte Vorstand unter dem Vorsitz von Johann Zenn in den Gemeindesaal der ev. Johannes-Kirche in Bielefeld-Altenhagen ein. Nach Begrüßung durch Johann Zenn und Bericht des Schatzmeisters ging es zügig zu den Wahlen über. mehr...
Musik- und Kulturfest von RTI in Unterhaching
Der Internetradiosender „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat am 11. September in Unterhaching bei München ein Fest auf die Beine gestellt, das nicht nur viele Siebenbürger, sondern auch interessierte Oberbayern wie den Bürgermeister von Unterhaching, Wolfgang Panzer, anzog. Obwohl sich aufgrund des kurz bevorstehendem Oktoberfestbeginns auch das eine oder andere Dirndl an diesem Samstag auf den Platz vor der Hachinga Halle „verirrte“, waren es die ungleich reicher verzierten siebenbürgischen Trachten der Tanzgruppen München und Augsburg, die das Bild bestimmten. mehr...
SJHerzis erleben aufregende Tage in Siebenbürgen
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (alias SJHerzis) unternahm vom 3. bis 14. August eine Fahrt in die alte Heimat Siebenbürgen. Auf der Hinfahrt musizierten wir gemeinsam, unterhielten uns und freuten uns, schon bald in Siebenbürgen zu sein. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei Europeade in Bozen
Bei der 47. Europeade vom 21. bis 25. Juli in Bozen, Südtirol, erlebten die Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Geretsried und Jugendtanzgruppe München nicht nur das Multi-Kulti der europäischen Folkloregruppen, sondern auch das Miteinander der Generationen innerhalb der Gruppe. mehr...