Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt Nuernberg“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 289 [weiter]

22. April 2003

Ältere Artikel

Leiblich verwandt - in der Kunst eigenständig

Ein großer Wunsch der Galeristin des Ebersberger Rathauses, Antje Krauss Berberich, geht in Erfüllung, wenn die Künstlerin Susanne Schunn vom 5. – 23. Mai und gleich anschließend ihr Bruder Heinz Schunn vom 26. Mai – 6. Juni ihre Werke im schönen gotischen Rathaus zu Ebersberg präsentieren. mehr...

30. Januar 2003

Ältere Artikel

Mit Dr. Michael Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen

Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen organisiert unter der Leitung von Dr. Michael Kroner vom 7.-21. Juni 2003 eine Studienreise nach Siebenbürgen, in die Nordmoldau und das Donaudelta. mehr...

23. November 2002

Ältere Artikel

Bekenntnis zu einzigartiger Kultur

Für mehr als 700 Siebenbürger Sachsen wurde der Besuch im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der siebenbürgischen Landsmannschaft feierte am 16. November das 150-jährige Gründungsjubiläum der gesamtdeutschen Kultureinrichtung. mehr...

11. Oktober 2002

Ältere Artikel

Zinn auf Wanderschaft

Eine beeindruckende Schau mit kaum bekannten Exponaten aus Siebenbürgen wird bis zum 3. November in den Räumlichkeiten des „Weygang-Museums“ in Öhringen in Baden-Württemberg gezeigt. Wie das Faltblatt programmatisch festhält, geht es in der Ausstellung „Zinn aus Siebenbürgen um „ein Kapitel der Zinngeschichte“ in siebenbürgisch-hohenlohischer Gegenüberstellung. Dabei wird nicht nur Zusammenhängendes ausgestellt, sondern es werden Zusammenhänge hergestellt, die es erlauben, „zeitlich und räumlich etwas weiter auszuholen“. mehr...

13. Juli 2002

HOG-Nachrichten

Partnerschaft für Tartlau angestrebt

Die ausgewanderten Sachsen wollen eine Partnerschaft Tartlaus mit Deutschland auf kommunaler und kirchlicher Ebene mit in die Wege leiten. Dies erklärte Michael Trein, Vorsitzender der 9. Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau) und ehemaliger Bürgermeister der Burzenländer Großgemeinde (1969 bis 1975), kürzlich bei einem Besuch in Tartlau. mehr...

17. April 2002

Ältere Artikel

Bunte Abende der Erinnerung

Musikmanager Christian Rätscher begeht zehnjähriges Jubiläum / Nationaltheater Klausenburg mit Florin Piersic in der Hauptrolle auf Deutschland-Tournee / Bunte Abende mit Stela Popescu, Corina Chiriac u.a. vom 1. bis 25. Mai. mehr...

9. März 2002

Ältere Artikel

Gedichte von Alwin Zweyer

Alwin Zweyer: Gast zu sein auf meinen Fluren. Gedichte. Dritte, verbesserte Auflage, leicht veränderte Auswahl. Mit Zeichnungen von Csutak Levenete. Aldus Verlag, Kronstadt 2001, 72 Seiten; ISBN 973-9314-73-2. Preis: 3,50 Euro. mehr...

18. Februar 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Kulturgut in Herzogenaurach

Eine Ausstellung unter dem Titel „Siebenbürgisches Kulturgut“ war vom 19. bis zum 27. Januar im Haus des Heimatvereins Herzogenaurach zu besichtigen. Gezeigt wurde eine Sammlung von siebenbürgischen Gebrauchsgegenständen von Marianne Hager und eine Ausstellung zu Johannes Honterus von Wilhelm Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft. mehr...

13. Februar 2002

Ältere Artikel

Mit Dr. Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau veranstaltet die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen unter der Leitung des siebenbürgischen Historikers Dr. Michael Kroner vom 24. Mai bis 7. Juni 2002. mehr...

10. Februar 2002

Ältere Artikel

Zeugnisse sächsischer Verbundenheit zur deutschen Kultur

Das Germanischen Nationalmuseum Nürnberg wurde vor 150 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass beleuchtet der Historiker Dr. Michael Kroner die vielseitigen Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zum Museum. Die Siebenbürger haben die gesamtdeutsche Einrichtung intensiv gefördert, ihr Schriftgut und ihre volkskundlichen Sammlungen in Nürnberg stellen andere Regionen weit in den Schatten. Der Autor regt an, dass die Siebenbürger in die Gestaltung der diesjährigen Jubiläumsfeier mit einbezogen werden. mehr...