Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“

Artikel

Ergebnisse 3311-3320 von 3869 [weiter]

10. Juli 2004

Ältere Artikel

Rumänische Kulturtage: Musik verbindet

Innerhalb einer Reihe von rund 20 Veranstaltungen der Rumänischen Kulturtage in München, die sich über drei Juniwochen erstreckten, hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als Mitveranstalter mit dem Auftritt des Ensembles aus Klausenburg ihren Beitrag zu diesen Kulturtagen erbracht. Außerdem steuerte sie die von ihr verwaltete Fotoausstellung "Hermannstadt - mit den Augen eines Freundes gesehen" von Karlheinz Rothenberger zur Übersichtsschau "Alte und neue Architektur in Rumänien" in der Regierung von Oberbayern bei. mehr...

10. Juli 2004

Verschiedenes

Rolf Fallschessel: Verdienste um den Sport

In Anerkennung besonderer Verdienste im Jugendbereich wurde Rolf Hans Fallschessel vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Joachim Erwin, überreichte die Urkunde mit der Medaille des Verdienstkreuzes in einer Feierstunde am 24. Juni. mehr...

9. Juli 2004

Rumänien und Siebenbürgen

Zeidner Waldbad überholt

Zeiden. - Mit dem neuen Namen "Carmen Silva Resort" erhielt das Zeidner Waldbad auch ein neues Aussehen. mehr...

8. Juli 2004

Ältere Artikel

Otto Staniloi: Musiker mit Leib und Seele

Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock 'n' Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Das neueste Live-Album „Unplugged - Skandal im Lustspielhaus“ zeigt deutlich, wo die Wurzeln der Spider Murphy Gang liegen, nämlich im guten, alten Rock 'n' Roll. Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürger. Ein Interview mit dem hervorragenden Instrumentalisten, der alle Klänge zwischen Klassik und Rock 'n' Roll beherrscht, führte Robert Sonnleitner. mehr...

8. Juli 2004

Ältere Artikel

Orgelkonzerte in Kronstadt

Die Reihe der wöchentlichen Orgelkonzerte, die in der Sommersaison in der Schwarzen Kirche in Kronstadt stattfinden, wurde Mitte Juni eingeleitet. mehr...

7. Juli 2004

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien ist besser als sein Ruf

Ihre vielfältigen Eindrücke von einer Studienreise nach Rumänien (vom 28. Mai bis 11. Juni) mit Dr. Michael Kroner schildert die Teilnehmerin Elke Traiser in ihrem nachfolgenden Reisebericht. mehr...

3. Juli 2004

Ältere Artikel

Außerirdische Ansichten Siebenbürgens

Abstand hilft, um des wirklich Wichtigen gewahr zu werden. Das mag im Alltagsleben gelten. Wozu sollte aber ein distanziertes Verhältnis zur Heimat gut sein? In der Ausstellung "Siebenbürgen aus dem Weltall", während des Heimattages in Dinkelsbühl im Spitalhof zu sehen, eröffneten die von Herbert Horedt bearbeiteten und dokumentierten Satellitenaufnahmen eindrucksvolle Perspektiven. mehr...

29. Juni 2004

Ältere Artikel

Auf den höchsten Gipfeln der Welt

Die beiden Spitzenalpinisten Erich Bonfert und Reinhold Kraus zeigten in der Ausstellung "In den Hochgebirgen Asiens, Europas und Afrikas" Fotos von großen bergsteigerischen Unternehmungen. Die Schau wurde zu Pfingsten im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl gezeigt. mehr...

27. Juni 2004

Ältere Artikel

Ausstellung in Dinkelsbühl: Kunsthandwerk im Zeichen der Burg

Besuchertrauben drängten sich am Pfingstsamstag, halb zehn Uhr vormittags, im Refektorium des evangelischen Gemeindehauses in Dinkelsbühl. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Siebenbürgische Kirchenburgen" nutzten Interessierte die Gelegenheit, sich mit den Künstlern ins Gespräch zu vertiefen. mehr...

22. Juni 2004

Ältere Artikel

Deportation der Roma dokumentiert

Mit dieser dank umfangreicher Nachforschungs- und Übersetzerarbeit vorgelegten Dokumentation über die Deportation und die Leiden rumänischer Zigeuner nach und in Transnistrien ab 1942 unter Marschall Antonescu schließt Franz Remmel laut eigenem Bekunden eine bestehende Informationslücke. Der Autor widerlegt durch seine Studien die im Umlauf befindlichen Angaben von 90 000 Deportierten der Antonescu-Regierung als viel zu hoch gegriffen und schätzt sie als "um zwei Drittel übertrieben zu sein" (Seite 3). mehr...