Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“
Artikel
Ergebnisse 3621-3630 von 3869 [weiter]
Altenheim in Kronstadt bezugsreif
Obwohl im April 2001 eingeweiht, wie seinerzeit berichtet, ist das Kronstädter Altenheim in der Bahnhofstraße erst jetzt bezugsreif. Noch in diesem Monat werden die ersten 19 Senioren hier einziehen, 36 Anträge allerdings liegen dafür vor. mehr...
Partnerschaft zwischen Altenheimen angeregt
D. Dr. Christoph Klein hat am 6. September als erster siebenbürgisch-sächsischer Bischof das Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee besucht. Das Oberhaupt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien regte eine Partnerschaft zwischen den siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland und denen in Siebenbürgen an. mehr...
Wirtschaftswissenschaftler Hermann Gross gestorben
Am 14. August 2002 verstarb in Gauting bei München, wenige Monate vor der Vollendung seines einhundertsten Geburtstages, Professor Dr. Hermann Gross, der weit über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannte und geschätzte Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. mehr...
Meilenstein in der Geschichte von Wolkendorf
Feierlich eingeweiht wurde jüngst in Wolkendorf eine aus Streitfort stammende historische Orgel. Das im Jahre 1787 von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument war in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer Gemeindeglieder in den letzten Jahren vom Verfall bedroht. Daher regte Klaus Daniel, Bezirksdechant von Kronstadt und gleichzeitig Pfarrer von Wolkendorf, vor zwei Jahren eine Rettungsaktion für diese Orgel an. mehr...
Die schönste Ruine Siebenbürgens
Aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums seit Bestehen der Zisterzienser Abtei in Kerz am Alt fand Mitte August ein geistiges, geistliches und geselliges Fest statt. mehr...
Rumänienreise der Volkstanzgruppe Herzogenaurach
Unter dem Motto „Klöster, Kirchenburgen und Karpaten“ startete die siebenbürgische Tanzgruppe Herzogenaurach in den frühen Morgenstunden des 9. August zu ihrer zehntägigen Rundreise nach Rumänien. Mit ihren Darbietungen erfreute die Tanzgruppe Landsleute in der alten Heimat. mehr...
Erlebnisse mit Bären und Kirchenburgen
Außer einem Kanadier beteiligten sich diesmal nur Jugendliche aus Siebenbürgen am internationalen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen, das heuer in Siebenbürgen abgehalten wurde. mehr...
Frauenreferat besuchte Siebenbürgen
Erstmals hat das Bundesfrauenreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unter der Leitung der zuständigen Bundesreferentin Enni Janesch seine Jahrestagung mit einem Besuch sowie Gesprächen mit Frauen aus der alten Heimat gekoppelt. mehr...
Enteignung durch die Hintertür
Fast wäre die evangelische Honterus-Kirchengemeinde in Kronstadt um ein Besitztum ärmer geworden. Als Eigentümer teilt sie sich nämlich zur Hälfte mit dem Ethnografschen Museum das Gebäude Nr. 15/16 auf dem Rathausplatz. mehr...
Unwetter auch in Rumänien
Die Unwetter des Sommers auf dem "alten Kontinent" haben auch Rumänien nicht verschont. Allerdings gab es hier keine solch verheerenden Überschwemmungen wie in Tschechien oder Deutschland. mehr...