Ergebnisse zum Suchbegriff „Kuchen“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 1398 [weiter]

7. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Geretsrieder Handarbeitsgruppe – mehr als nur ein Zeitvertreib

Seit Menschengedenken sitzen Frauen in geselliger Runde zusammen, um mit geschickten Händen wundervolle Handarbeiten zu schaffen. Für viele, die mit Nadel und Faden aufgewachsen sind, ist Handarbeit ein Stück Heimat, ein Echo der eigenen Kindheit. Die Hände tun, was sie gelernt haben, und mit jeder Masche, jedem Stich und jedem fertigen Werk kommt eine Erinnerung an die Mutter oder Großmutter, die geduldig gezeigt hat, wie man den Faden führt, an lange Winterabende, an denen die Stube nach warmem Gebäck roch und die Finger flink über das Leinentuch tanzten. mehr...

5. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Drei besondere Auftritte der Theatergruppe Ingolstadt

Die Theatergruppe Ingolstadt, gegründet 2018 von Hilda Albrich, startete an den letzten beiden Märzwochenenden ihre diesjährige Frühjahrstour. mehr...

30. März 2025

HOG-Nachrichten

Ein Hoch auf die Blasmusik: Siebentes Burzenländer Musikantentreffen in Dinkelsbühl

Drei Tage Blasmusik mit Freunden, die aus ganz Deutschland angereist kamen, gab es vom 14.-16. März im Schrannensaal in Dinkelsbühl – eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Blasmusik zu feiern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Renate und Helfried Götz sowie Angelika und Jürgen Schnabel hatten die Organisation des siebenten Burzenländer Musikantentreffens übernommen.
mehr...

28. März 2025

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau: Generalversammlung (Richttag)

Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau hielt am 9. März ihre Generalversammlung mit Neuwahlen im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau ab. Die Flucht im September 1944 vor der herannahenden Roten Armee wurde zu Beginn thematisiert. Nachbarvater Franz Peter Seiler gab einen Überblick über die politische Situation in Rumänien und die Strategie zur Evakuierung der Siebenbürger Sachsen. Lieselotte Pitter las zwei berührende Erlebnisberichte von der Flucht.
mehr...

23. März 2025

Verschiedenes

Heimattag: Festzelt und siebenbürgisches Dorf

Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl 2025 laufen bereits in unterschiedlichen Bereichen intensiv. Auch die Verantwortlichen für das Festzelt auf dem Schießwasen, Ingwelde Juchum und Erhard Bartesch, erwarten wieder drei besondere Tage mit Musik, Tanzen, Spaß und Geselligkeit. mehr...

19. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Leonberg auf dem 332. Pferdemarkt

„Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit.“ Voltaire (1694-1778). Unter diesem Motto machten sich am 9. Februar rund 26 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger der Kreisgruppe Leonberg bereit, um am 332. Leonberger Pferdemarktumzug teilzunehmen. Dieses Jahr feierten auch wir Jubiläum, denn seit 25 Jahren laufen wir in Trachten aus allen Regionen Siebenbürgens bei Wind und Wetter am Leonberger Pferdemarkt mit. mehr...

17. März 2025

HOG-Nachrichten

Schäßburger Treffen am 29. März in Dinkelsbühl

Der Vorstand der HOG Schäßburg e.V. lädt alle Mitglieder sowie all jene, die ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten feiern wollen, nach Dinkelsbühl ein. Das Schäßburger Treffen findet in der Schranne, Am Weinmarkt 7 statt. Der offizielle Teil der Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 29. März, um 15.00 Uhr mit der Versammlung der Vereinsmitglieder zur Wahl eines neuen Vorstands. mehr...

12. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Freizeitwochenende in Hessen begeistert alle Generationen

Vom Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, verwandelte sich das DJO-Haus Rhön in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Organisiert vom Landesvorstand Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., folgten über 100 Teilnehmer der Einladung – vom sieben Monate alten Baby bis hin zu fast 70-Jährigen. Bereits seit mehr als 40 Jahren findet dieses thematisch wechselnde Wochenende statt, und in diesem Jahr sorgte vor allem das reichliche Angebot an Aktivitäten für zahlreiche strahlende Gesichter: Zum ersten Mal seit Langem waren so viele Kinder und Jugendliche vertreten, die sich prächtig verstanden und den Tag in vollen Zügen genossen. mehr...

6. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Lustig war’s ...

… bei unserem Faschingsball am 8. Februar in der Beutwanghalle in Nürtingen. Es ist immer die erste Aktivität unseres Vereins im neuen Jahr und nach den langen kalten Wintermonaten ist jeder für eine kleine Abwechslung froh. Man traf sich wie gewohnt am Morgen zum Vorbereiten, Aufbau der Tische, Stühle, Theke und Dekorieren der Halle. Gegen Mittag hatte alles seinen festen Platz. mehr...

22. Februar 2025

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck

Schloss Horneck und die Kirchenburgen Siebenbürgens stehen im Mittelpunkt des KulturWochenendes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck. Vom 28.-30. März 2025 lädt der stilvolle Festsaal des Schlosses die Besucher wieder zu einem vielseitigen Programm ein: Gedenken an 500 Jahre seit der Flucht des Deutschmeisters von Schloss Horneck, die Restaurierung der Kirchenburgen in Siebenbürgen mit interessanten Parallelen für die anstehende Schlossdachsanierung sowie ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Musik, spannenden Vorträgen, einer Ausstellung und Einblicken in den evangelischen Glauben in Siebenbürgen erwartet die Gäste. Anmeldung erforderlich: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Details zur Anmeldung finden Sie in diesem Artikel. mehr...