Ergebnisse zum Suchbegriff „Kuchen“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 1398 [weiter]
Kreisgruppe München: Beim Wandern Gemeinschaft erleben
Am 16. Juli war’s wieder so weit: Mit der Sektion Karpaten des DAV machten sich zwölf wanderfreudige Junggebliebene der Kreisgruppe München auf den Weg zum Wildalpjoch – eine leichte bis mittelschwere Wanderung am Mittwoch! mehr...
Zitronenroulade
Seit 2019 betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube-Kanal „Helgas Leckereien“ (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung vom 3. Juni 2025, Seite 13). Auf www.youtube.com/@helgasleckereien gibt es rund 500 Videos mit Koch- und Backanleitungen zu sehen; einige der Rezepte stellen wir in den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung und online vor. mehr...
Gelungenes Kronenfest in Schorndorf
Die Kreisgruppe Schorndorf feierte am 5. Juli in und vor der Versöhnungskirche in Schorndorf zum dritten Mal Kronenfest. Rund um solch ein Fest gibt es ganz viele vorbereitende Arbeiten. So musste der Baumstamm aus seinem Lager geholt, erneut abgeschliffen und eingelassen sowie an den Aufstellungsort gefahren werden, was von einigen Männern rund um Eduard Engelhardt erledigt wurde. mehr...
Hetzeldorfer Treffen mit Kronenfest
Am 28. Juni fand in Lauffen am Neckar bei herrlichstem Sommerwetter das Hetzeldorfer Treffen mit Kronenfest statt. Viele Gäste erschienen in Tracht, was es zu einem festlichen Treffen werden ließ und die Verbundenheit zur Gemeinschaft und Tradition zeigte. mehr...
40 Jahre HOG Nußbach: Jubiläum, Begegnung und Erinnern
Die HOG Nußbach lädt zur Mitgliederversammlung, dem 40. Gründungsjubiläum und 19. Treffen für den 5.-7. September in das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg, 91726 Gerolfingen, einen Ort der Begegnung, Bildung und des Dialogs, herzlich ein. mehr...
Alles picobello beim "Transylvanian Brunch" in der Wehrkirche von Roseln
Wie ist das möglich? Es lebt doch kaum noch ein Sachs oder eine Sächsin in Roseln und die Handvoll Verbliebener engagiert sich nicht in und für die Kirche – mit einer Ausnahme: Daniel Andree, der Kurator. Er kümmert sich mit seinen gut siebzig Jahren um alles. Auch er ist ausgewandert, wie fast alle, aber zurückgekehrt, wie die wenigsten. Er braucht dringend Hilfe. mehr...
Kronenfest in Wiehl bei herrlichem Sommerwetter
Am Samstag, den 5. Juli, feierte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein das traditionelle Kronenfest im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Bei herrlichstem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßte der Vorsitzende Horst Kessmann die zahlreich erschienenen Gäste. mehr...
Einladung zum Bartholomäusfest vom 22.-24. August in Kronstadt
Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae und Pfarrer Gerwald Maximilian Braisch laden zum traditionellen Bartholomäusfest für den 22.-24. August 2025 in die evangelische Kirche Bartholomae, Langgasse 251 (strada Lungă 251) in Kronstadt (Brașov) ein. mehr...
Gelungenes Kronenfest in Günzburg
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir am 21. Juni unser traditionelles Kronenfest auf dem mit Sonnenschirmen beschatteten Vorplatz des Kulturzentrums in Gundremmingen. Fleißige Helferinnen und Helfer hatten bereits am Abend davor aus bunten Blumen und Eichenlaub eine wunderschöne Krone gebunden und aufgestellt. mehr...
Ein Fest für Herz und Heimat
Am 12. Juli wurde die Böhmwiese in Geretsried zum Mittelpunkt von Gemeinschaft, Tradition und Freude. Junge und Alte, Trachtenträger und Jeansfreunde, Mici-Liebhaber und Baumstriezel-Fans feierten dort zum 15. Mal das Kronenfest, ein Fest, das uns tief im Herzen liegt, fast so tief wie der Mic im Senf. Schon am frühen Morgen hatten fleißige Hände den Kronenbaum, Zelte und Bänke aufgebaut. „100 Tischgarnituren, acht Leute pro Tisch, also rückt’s z’samm!“, rief Peter Wagner. Und die Leute rückten an und z’samm mit Kind und Kegel, mit Appetit und guter Laune. mehr...