19. März 2025
Kreisgruppe Leonberg auf dem 332. Pferdemarkt
„Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit.“ Voltaire (1694-1778). Unter diesem Motto machten sich am 9. Februar rund 26 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger der Kreisgruppe Leonberg bereit, um am 332. Leonberger Pferdemarktumzug teilzunehmen. Dieses Jahr feierten auch wir Jubiläum, denn seit 25 Jahren laufen wir in Trachten aus allen Regionen Siebenbürgens bei Wind und Wetter am Leonberger Pferdemarkt mit.

Für manche Zuschauer am Straßenrand gab es auch süße siebenbürgische Naschereien, und sie durften vom selbstgebrannten „Pali“ probieren. Bei dem nassen Wetter hat der „Pali“ auch manchem Trachtenträger zur Aufwärmung nicht geschadet.
Anschließend wurde zum gemütlichen Beisammensein für alle Trachtenträger und Freunde bei Kaffee und Kuchen und einem anschließenden Abendessen ins Haus der Begegnung Leonberg eingeladen. Bei guter Stärkung und gemütlichen Gesprächen haben wir einen schönen gemeinsamen Abend verbracht. Der siebenbürgische Zusammenhalt und der Frohsinn in uns leben weiter! Die vielen jungen Teilnehmer haben es in diesem Jahr noch deutlicher bewiesen: Nur wenn wir es vorleben, wird unser Nachwuchs folgen. Ein Dankeschön an alle Trachtenträger, die uns beim Umzug begleitet haben. Es ist nicht selbstverständlich, einen halben Tag Urlaub zu opfern, aber aus den zufriedenen Gesichtern am Ende des Umzuges konnte ich mit gutem Gewissen die Schlussfolgerung ziehen, dass alle zufrieden waren und es sich gelohnt hat, unsere schönen Trachten zur Schau zu stellen. Danke auch für die leckeren Salat- und Kuchenspenden; unser Tisch war wieder reichlich gedeckt.
Lieselotte Paulini
Schlagwörter: Leonberg, Pferdemarkt, Umzug
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.