Ergebnisse zum Suchbegriff „Landesgruppe Bayern“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 420 [weiter]

27. Dezember 2021

Verbandspolitik

Herbstsitzung des Landesverbandes Bayern als Videokonferenz

Der geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern hielt seine Herbstsitzung am 19. November abermals als Videokonferenz ab. Werner Kloos begrüßte die Teilnehmer und bedauerte, dass das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen durch die anhaltende Pandemie weiterhin lahm gelegt werde. Das Treffen war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in der Geschäftsstelle geplant, musste aber aufgrund der Inzidenzwerte verschoben werden. Für die Bereitstellung der Online-Kommunikationsmöglichkeit dankte er Harry Lutsch, dem Vorsitzenden des Kulturwerks und stellvertretenden Landesvorsitzenden, der die Software angeschafft hatte. mehr...

14. Dezember 2021

Jugend

SJD Bayern lädt zur Skifreizeit ein

Liebe Freunde des Wintersports, auf ein Neues! Trotz des diesjährigen Ausfalls unserer Skifreizeit, möchten wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), wieder (sofern wir das dürfen) gemeinsam mit euch vom 25. bis 27. Februar 2022 eine Skifreizeit verbringen. Diesmal geht es in das Selbstversorgerhaus „Erzbischof-Hefter-Haus“ nach Rimsting. mehr...

26. November 2021

Verbandspolitik

Gerda Schuster verabschiedet

Gerda Schuster, Angestellte des Landesverbands Bayern, wurde in einem kleinen Festakt am 22. Oktober vom Vorsitzenden des Landesverbands Bayern, Werner Kloos, und Kollegen der Geschäftsstelle in München in den Ruhestand verabschiedet. mehr...

20. November 2021

Verbandspolitik

Reger Erfahrungsaustausch bei der Herbstsitzung des Bundesvorstands

Das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wacht langsam wieder auf. Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beriet in seiner Herbstsitzung am 5. November, im Vorfeld der Tagung mit den Kreisgruppenvorsitzenden in Dinkelsbühl, über das Verbandsleben auf Bundes-, Landes- und Kreisgruppenebene und darüber, wie diese Tätigkeiten in der aktuellen Lage neu belebt werden können. mehr...

18. November 2021

Verbandspolitik

Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am Heimattagsort Dinkelsbühl

Mit der Wahl des Tagungsortes wollte unser Verband die Bedeutung von Dinkelsbühl als Ort, der seit über 70 Jahren eng verbunden ist mit uns Siebenbürger Sachsen, unterstreichen. Hierher kommen seit vielen Jahrzehnten, jedes Jahr zu Pfingsten, unsere Landsleute, um am Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. teilzunehmen. Umso trauriger waren viele, als die letzten beiden Heimattage nur noch digital stattfinden konnten; und umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema „Tradition mit Zukunft – Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit“ zu beschäftigen. mehr...

13. November 2021

Jugend

Auf den Spuren unserer siebenbürgischen Wurzeln

Wieso sind wir eigentlich Deutsche, wenn unsere Großeltern, Eltern und vielleicht sogar wir selbst in Rumänien geboren sind? Diese und viele weitere Fragen stellst du dir auch? Dann haben wir genau das richtige für dich: Am 11. Dezember 2021 um 10.00 Uhr veranstalten wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), ein Online-Geschichtsseminar, um unsere Wurzeln besser kennenzulernen. mehr...

11. November 2021

Aus den Kreisgruppen

Heidi Mößner ist neue Vorsitzende der Kreisgruppe München

Am 30. Oktober 2021 fand die Mitgliederversammlung mit Wahlen der Kreisgruppe München im Sudetendeutschen Haus in München statt. Die Vorsitzende Astrid Schwab begrüßte die Anwesenden und erwähnte, dass es Zeit für einen Neuanfang und für Veränderungen sei. Sie kündigte an, nicht mehr als Vorsitzende zur Verfügung zu stehen, und dankte für das entgegengebrachte Vertrauen. Als Gäste begrüßte sie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und die junge, talentierte Künstlerin Eva-Maria Piringer. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München, die das Programm mitgestalten sollte, musste kurzfristig wegen Krankheit absagen. mehr...

7. November 2021

Jugend

Kinderseminar in Ingolstadt wird abgesagt

Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage in Bayern hat sich der Landesverband Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 10. November entschieden, die folgende Veranstaltung abzusagen. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nicht mehr gültig ist - sie wird zur Dokumentation an dieser Stelle beibehalten. mehr...

18. Oktober 2021

Jugend

Stickseminar der SJD Bayern

Tischdecken, Trachtensäckchen, Hemden und vieles mehr. All diese Unikate wurden und werden oftmals noch von Hand hergestellt. Eine Tradition, die jedoch langsam auszusterben droht. Um das zu verhindern, veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), am 25. September ein Stickseminar in Augsburg. Mit der Unterstützung des Handarbeitskreises der Kreisgruppe Augsburg wurde den jungen Siebenbürger Sachsen die Möglichkeit geboten, das Sticken zu erlernen. mehr...

15. August 2021

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Vereins- und Kulturarbeit ­erleben Zeit des Aufbruchs

Die einschneidenden Corona-Maßnahmen haben nahezu alles zum Erliegen gebracht. Die Pandemie hat vieles verändert. Über mehrere Monate fanden keine Proben, keine Auftritte oder Feierlichkeiten statt und somit auch keine Vereinsarbeit und Geselligkeit. Viele Kontakte wurden daher über das Telefon gehalten, ebenso wurden die Digitalisierung und die Online-Angebote ausgeweitet. mehr...