Ergebnisse zum Suchbegriff „Landesvorsitzende“
Artikel
Ergebnisse 331-340 von 550 [weiter]
30 Jahre Jugendtanzgruppe Geretsried
Es war eine Freude, zur Jubiläumsfeier am 5. November die gut organisierte Jugend in den Geretsrieder Ratsstuben zu erleben. Die stellvertretende Jugendreferentin und Leiterin der Jugendtanzgruppe, Heike Kraus, eröffnete die Feier und freute sich, als Ehrengäste die Landesvorsitzende von Bayern, Herta Daniel, und die langjährige Tanzgruppenleiterin Inge Konradt zu begrüßen. mehr...
„Tag der Heimat“ des BdV in Augsburg
Der 24. September dieses Jahres stand im Zeichen der Feierlichkeiten des Bundes der Vertriebenen (BdV), sowohl auf Landesebene als auch für Bezirk und Stadt. Die Blaskapelle Augsburg e.V. unter der musikalischen Leitung von Roland Kühnl eröffnete bei schönstem Septemberwetter die Feier am Rathausplatz. Die Lieder bezauberten nicht nur Besucher des Heimattages, sondern auch Fußgänger und Schaulustige. mehr...
Vorstand der Landesgruppe NRW hielt Herbstsitzung in Bonn ab
Zur Herbstsitzung trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes und die Vorsitzenden der Kreisgruppen aus Nordrhein-Westfalen am 22. Oktober in Bonn. Unter der Leitung des Landesvorsitzenden Rainer Lehni hatten die fast 40 Teilnehmer eine prall gefüllte Tagesordnung abzuarbeiten. Besonders begrüßte Lehni die neugewählte Landesfrauenreferentin Karin Roth und die neu- bzw. wiedergewählten Vorsitzenden der Kreisgruppen Wiehl-Bielstein und Setterich. Ebenso wurde Reinhold Sauer, Vorstandsmitglied der Carl Wolff Gesellschaft, in Bonn willkommen geheißen. mehr...
Kreisgruppe Landshut: Musik und Tanz beim großen Jubiläum
Am 8. Oktober feierte die Kreisgruppe Landshut der Siebenbürger Sachen ihr 30-jähriges Bestehen. Nach einem Festgottesdienst in der Christuskirche marschierten Gäste, Ehrengäste und Trachtengruppen, begleitet von der Blaskapelle der Siebenbürger Sachen aus Landshut und aus Traun, in einem Festzug zum Rathaus. mehr...
Ministerpräsident Kretschmann besucht Bukarest
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) reiste am 5. Oktober mit einer Wirtschaftsdelegation nach Rumänien. Bei dem zweitägigen Treffen führte Kretschmann in Bukarest Gespräche mit Staatspräsident Traian Băsescu, Senatspräsident Mircea Geoană, Premierminister Emil Boc und Außenminister Teodor Baconschi. Am Abend des 5. Oktober nahm der Ministerpräsident am Empfang des deutschen Botschafters Andreas von Mettenheim anlässlich des Tages der Deutschen Einheit als Ehrengast teil. mehr...
Landesgruppe Niedersachsen/Bremen feiert 60-jähriges Bestehen
Gemeinsam mit ihren Ehrengästen und Freunden begingen 550 Siebenbürger Sachsen am 28. August in Hannover ihre Jubiläumsfeier und den traditionellen „Heimattag der Nordlichter“. In seiner Festrede erklärte der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann vor den versammelten Landsleuten: „Es ist für mich eine besondere Freude, mit Ihnen gemeinsam das 60-jährige Bestehen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der Siebenbürger Sachsen zu feiern. (...) Hier ist jetzt die Heimat für viele Rumäniendeutsche: Sie haben sich bestens integriert und bereichern unser Land! mehr...
Kreisgruppe Ebersberg feierte zehnjähriges Bestehen
Die Kreisgruppe Ebersberg hat ihr zehnjähriges Bestehen mit einer sehr gelungenen Feier am 29. Mai in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche in Ebersberg begangen. Die junge Kreisgruppe erhielt von den Ehrengästen und zahlreichen Besuchern viel Zuspruch, was dem Vorstand unter Brigitte Tohanean-Knall Mut und Hoffnung für die Zukunft macht. mehr...
Festempfang in Nürnberg
Nürnberg - Ein Ort mit bald 500-jähriger Geschichte war Schauplatz des Festempfanges, den der Kreisverband Nürnberg am 3. Juni 2011 anlässlich seines 60-jährigen Bestehens veranstaltete: der Krafft'sche Hof in der Nürnberger Theresienstraße. „60 Jahre Kreisverband Nürnberg – eine kurze Zeit im Vergleich zur über 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit, in einer modernen Gesellschaft, die viele Veränderungen im Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen mit sich gebracht hat“, befand die Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner in ihrer Begrüßungsansprache. Das zweitägige Jubiläumsfest (Bericht über die Veranstaltungen auf dem Sebalder Platz am 4. Juni folgt) stand unter dem Motto „Vereint feiern – Feiern vereint“. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Neuer Vorstand gewählt
Die Mitgliederversammlung am 15. Mai stand im Zeichen der Veränderung: Neuwahlen, verbunden mit dem Tätigkeitsbericht und den Höhepunkten der vergangenen fünf Jahre, die vom scheidenden Vorsitzenden Raimer Beer eindrucksvoll in Erinnerung gerufen wurden, darunter die Theateraufführung in Birthälm 2009, der Katharinenball mit Schlagerstar Mara Kayser 2010 und viele andere Veranstaltungen zur Förderung des Zusammenhalts und siebenbürgischer Traditionen. Gestaltet wurde dies alles mit Hilfe zahlreicher Mitglieder der Kreisgruppe. mehr...
Burgen und Baumstriezel – Nachwuchs lernt Siebenbürgen kennen
Vom 29. April bis 1. Mai 2011 fand die 7. Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, in Lindach statt. 39 Kinder und 15 Betreuer versammelten sich im Paulushaus, um gemeinsam zu spielen, zu basteln und sich kennenzulernen. mehr...