Ergebnisse zum Suchbegriff „Lernen“

Artikel

Ergebnisse 971-980 von 1051 [weiter]

18. September 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2002 in Gundelsheim

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage werden seit 1981 alljährlich von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in wechselnden Orten und Regionen Deutschlands veranstaltet. Sie bieten die Gelegenheit, einer breiten Öffentlichkeit über einen längeren Zeitraum hinweg die siebenbürgisch-sächsische Spielart deutscher Kultur nahe zu bringen. mehr...

13. September 2002

Ältere Artikel

Zenderscher Treffen aus Sicht einer Jugendlichen

Für das 6. Zenderscher Treffen vom 27. – 28. Juli sollte ein Singspiel mit Szenen aus dem Zenderscher Alltag eingeübt werden (siehe Bericht in der Rubrik „HOG-Nachrichten“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 14 vom 15. September 2002, Seite 23). Anja Henning schildert, wie sie die anfängliche Skepsis überwand und plötzlich verstand, was den Menschen so daran liegt. mehr...

10. September 2002

Aus den Kreisgruppen

Rumänienreise der Volkstanzgruppe Herzogenaurach

Unter dem Motto „Klöster, Kirchenburgen und Karpaten“ startete die siebenbürgische Tanzgruppe Herzogenaurach in den frühen Morgenstunden des 9. August zu ihrer zehntägigen Rundreise nach Rumänien. Mit ihren Darbietungen erfreute die Tanzgruppe Landsleute in der alten Heimat. mehr...

1. September 2002

Ältere Artikel

Eine Woche Fogarascher und zurück

Zwei Bayern aus Türkenfeld wollten die Karpaten kennen lernen. Nun sind die Fogarascher Gebirge nicht unbedingt typisch für die vielen landschaftlichen Facetten der Karpaten, aber aufgrund der kurzen Zeit, die uns zur Verfügung stand, entschied ich mich für eine Kammwanderung in den Fogarascher Bergen. Meine beiden Bergfreunde sind 40 und 66, ich 70 Jahre alt. Die letzte Kammwanderung in den Fogaraschern absolvierte ich 1981. mehr...

30. August 2002

Ältere Artikel

Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd sucht Verstärkung

Elf tanzbegeisterte Jugendliche und Junggebliebene zwischen 15 und 37 Jahren wirken zurzeit in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd mit. Die Mitglieder würden sich freuen, weitere Interessierte in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. mehr...

15. August 2002

Interviews und Porträts

Thomas Froitzheim

Als Initiator von "BikeRomania" (www.bikeromania.de) fördert der gebürtige Düsseldorfer Thomas Froitzheim (43) den Fahrrad- und Individualtourismus in Rumänien. Sein Motto: "Rumänien per Rad entdecken" kennzeichnet das erfolgreiche Konzept des in Bielefeld wohnhaften Redakteurs. mehr...

14. August 2002

Ältere Artikel

Suche, es gibt noch Dümmere...

Spontane Marginalien zur Pisa-Studie / Seien wir ehrlich. Viele von uns Siebenbürgern hat die sogenannte Pisa-Studie, wodurch die geistige Beschränktheit in diesem Lande öffentlich gemacht wurde und somit allgemein zur Kenntnis genommen werden musste, nicht gerade überrascht. mehr...

8. August 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XIII)

Angriff der Schweden auf das Schelenz-Spiel / Mit der Abschaffung des Mittelfelds ist die Idee, Fußball mit der Hand zu spielen, durchkreuzt / Wilhelm Zacharias behauptet sich auch in Österreich mehr...

1. August 2002

Interviews und Porträts

Nils Håkan Mazgareanu

Nils Håkan Mazgareanu, Key Account Manager von Beruf, ist Vorsitzender des gemeinnützigen Jugendreisevereins Transylvania Tours e.V. (TT). Der gebürtige Kronstädter ist 1973 nach Deutschland ausgereist und wohnt zurzeit in Nürnberg. Das E-Mail-Interview führte Robert Sonnleitner. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Macht macht "sexy"

Rezension des Buches: Antje Windgassen, „Im Bund mit der Macht. Die Frauen der Diktatoren“, Campus Verlag Frankfurt am Main / New York, 2002, 244 Seiten, ISBN 3. 593-36900-1, Preis: 22,10 Euro. mehr...