Ergebnisse zum Suchbegriff „Lieb“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 119 [weiter]
Zeitzeugen der Flucht gesucht: Dokumentarfilm-/Hörspielprojekt "Freiheit in Kinderschuhen"
2014 nähert sich der 25. Jahrestag seit dem Fall des Eisernen Vorhangs, in Rumänien auch einfach „Die Revolution“ genannt. Nach einem Vierteljahrhundert Freiheit und Demokratie im ehemals kommunistischen Osten ist es ein guter Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen und zu fragen: Wie hat sich das Leben auf beiden Seiten der ehemaligen Ost-West-Grenze entwickelt? Warum wollten damals so viele unbedingt weg, in den Westen? Warum waren diese Menschen bereit, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um dem Regime zu entfliehen? Diese Fragen werden unseren Landsleuten oft gestellt. Eine Antwort darauf suchen auch die Macher des Dokumentarfilms/Hörspiels „Freiheit in Kinderschuhen“ unter der Federführung von Uwe Pelger, einem gebürtigen Mediascher, und dem Filmemacher Joachim Stall aus Reutlingen. mehr...
Nordsiebenbürger Treffen in Jaad ein Volltreffer
„Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ (Matthäus 12,34-35) So empfindet auch Horst Göbbel seit den großen Tagen von Deutsch Budak, Bistritz und Jaad vom 22. bis zum 25. August 2013. Es waren Tage des Feierns und des Frohsinns, Tage des einschneidenden Erlebens, Tage der tiefen Dankbarkeit für hunderte von Teilnehmern von nah und fern, die zum erstmals in Siebenbürgen veranstalteten Nordsiebenbürger Treffen angereist waren und viele Freunde und Partner vor Ort trafen. Horst Göbbel, einer der Protagonisten des Geschehens in Jaad, berichtet. mehr...
Dieter Wagner und Tochter Mirjam begeistern in Dinkelsbühl
Wenn am bekannten Sternenhimmel ein neues Gestirn entdeckt wird, spricht die Wissenschaft von einer Sensation. Ähnlich groß war die Überraschung nach dem Liederabend von Dieter Wagner am 18. Mai in dem gut besetzten Konzertsaal des Spitalhofes beim Heimattag 2013. mehr...
Der Gekreuzigte ist auferstanden
Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und vertritt uns. (Römer 8,34)
In diesem Wort ist aufs Kürzeste Karfreitag und Ostern – das Kreuz und die Auferstehung Jesu ausgesagt, gewissermaßen in einem Satz. Dabei darf das Ende dieses Satzes nicht überlesen oder überhört werden, nämlich… „und vertritt uns.“ Damit sind wir Menschen gemeint, und zwar Alle, wie es in der Weihnachtsbotschaft so heißt… „Freude, die allem Volk widerfahren wird“. Unsertwegen geht Jesus ans Kreuz und für uns überwindet Gott der Herr in seiner Auferstehung die Ursache dessen, was den Menschen am Leben leiden macht. Dabei geht es nicht um Worte oder Dogmen. Es ist vielmehr das weltbewegende Geschehen.
mehr...
Aktion Fastenopfer wurde von den Siebenbürger Sachsen mitgestaltet
Am 16. und 17. Februar 2013 eröffnete die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zusammen mit dem Gustav-Adolf-Werk und dem Martin-Luther-Verein ihre diesjährige Aktion Fastenopfer mit dem besonderen Augenmerk auf die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien. Der Aufruf zum Fasten ist alt, die Fastenzeit mit einer Aktion zu beginnen, ist neu. Das einsame Fasten wird dadurch gemeinschaftlich und gesellschaftlich. mehr...
Luminița Mihai-Cioabă: Zigeunerinnenfluch
Das Gedicht „Zigeunerinnenfluch“ ist dem Band „Verlorener Horizont.“ Fünfzig Gedichte aus dem Rumänischen. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Hans Bergel, Edition Noack & Block, Berlin, 100 Seiten, 14,80 Euro, ISBN 978-3-86813-012, entnommen. mehr...
Gespräch mit Ministerpräsident Horst Seehofer
Der geschäftsführende Landesvorstand des Bundes der Vertriebenen (BdV) und die Landes- und Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften folgten der Einladung des bayerischen Ministerpräsidenten zu einem Meinungsaustausch am 15. Mai 2012 in das Prinz Carl Palais in München. Als Hauptthemen sprach der BdV die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter nach dem Zweiten Weltkrieg und die Einführung eines Gedenktages der Vertriebenen an. mehr...
Puppentheater am Heimattag in Dinkelsbühl
Wie im letzten Jahr wird den Kindern am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl etwas ganz Besonderes geboten. Das Knurps Puppentheater aus Möckmühl wird wieder bei uns zu Gast sein und uns eine tolle Geschichte erzählen. Darüber hinaus will das Knurps Puppentheater den Zuschauer in ein berührendes Erlebnis verstricken und ihn mit tiefgehenden Bildern packen. Die Stärke von Figuren ist nicht das Sprechen, sondern die Übersetzung der Sprache in Aktion und Bilder.
mehr...
Die SJD in Dinkelsbühl – Was bieten wir Euch beim Heimattag 2012?
Der Heimattag in Dinkelsbühl – jedes Jahr ein großes Angebot an Events – für jedes Alter wird etwas geboten! Überzeugt Euch davon, dass auch für Euch als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein vielfältiges Potpourri an Programmpunkten besteht: Ihr spielt gerne Fußball oder Volleyball? Ihr feiert gerne? Ihr möchtet mit einem Beitrag beim Nachwuchsprogramm mitwirken und Eure Freunde und das Publikum beeindrucken? Ihr sucht noch nach einer Übernachtung? Alles kein Problem: Wir haben da was für Euch – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet für jeden das Richtige: mehr...
Förderer des rumänischen Wettkampfturnen: In memoriam Adolf Mathias
An Sportgrößen hatte Siebenbürgen keinen Mangel. Zu ihnen gehörte auch Adolf Mathias, an dessen turnerische und sportpädagogische Leistungen ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod erinnert werden soll.
mehr...