Ergebnisse zum Suchbegriff „Liga“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 59 [weiter]

3. Mai 2004

Verschiedenes

Training hinter den Eschergässer Gärten

Die Tartlauer Volksschule hat in den dreißiger Jahren auf dem Gebiet des Sports erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschließt das Presbyterium 1936, den jungen Lehrer Stefan Deszö an die Schule zu berufen, um Leben in den Turnunterricht zu bringen. Als aktiver Leistungssportler verlegt er den Schwerpunkt vom Geräteturnen auf Athletik und führt 1937 das Handballspiel bei den Jungen und Mädchen ein. Die Jugend legt unter seiner Leitung im freiwilligen Arbeitsdienst einen Sportplatz an. Das berichtet Walter Schmidt aus Tartlau. Gegner ist ausschließlich Heldsdorf, weil die anderen Burzenländer Gemeinden noch keine Mannschaft haben. Die Heldsdorfer stellen immer die bessere Mannschaft. Ein Spiel in Reps endet unentschieden. mehr...

10. April 2004

Ältere Artikel

Teeny Dolores Köber spielt in Bundesliga

Augsburg, Anfang April – „Es wird sehr, sehr schwer“, antwortet Dolores Köber auf die Frage, wie sie jetzt die Chancen ihres Vereins auf den Klassenerhalt in der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen beurteilt. Tags zuvor hatte die Nummer 6 des VC Augsburg in der Abstiegsrunde eine schmerzliche 1:3-Niederlage in Braunschweig erlitten. Es wird immer enger. Die erst 17-jährige Profisportlerin verspürt nach der siebenstündigen Rückreise im Bus eine gewisse Erschöpfung. Zuhause wird sie von ihren Eltern mit tröstenden Worten aufgebaut. Dolores Köber wurde 1986 in Hermannstadt geboren. mehr...

10. April 2004

Interviews und Porträts

Dolores Köber

Augsburg, Anfang April – „Es wird sehr, sehr schwer“, antwortet Dolores Köber auf die Frage, wie sie jetzt die Chancen ihres Vereins auf den Klassenerhalt in der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen beurteilt. Tags zuvor hatte die Nummer 6 des VC Augsburg in der Abstiegsrunde eine schmerzliche 1:3-Niederlage in Braunschweig erlitten. Es wird immer enger. Die erst 17-jährige Profisportlerin verspürt nach der siebenstündigen Rückreise im Bus eine gewisse Erschöpfung. Zuhause wird sie von ihren Eltern mit tröstenden Worten aufgebaut. Dolores Köber wurde 1986 in Hermannstadt geboren. mehr...

5. April 2004

Ältere Artikel

Wird Rumänien demokratisch regiert?

Massive Zweifel am Funktionieren der lokalen und regionalen Demokratie in Rumänien äußerte Hermann Fabini in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) vom 10. März. Dr. Hermann Fabini, seit 2000 als Senator der oppositionellen Nationalliberalen Partei (PNL) im Bukarester Parlament, wirft den regierenden Sozialdemokraten vor, mittels einer ausgeklügelten Strategie Lokalpolitiker der Oppositionsparteien abzuwerben und so die demokratischen Prinzipien der freien, geheimen und allgemeinen Wahl auszuhebeln. Die schwerwiegende Kritik des Hermannstädter Architekten bringt neue Brisanz in die aktuelle Debatte über den für 2007 angestrebten EU-Beitritt Rumäniens. mehr...

24. März 2004

Ältere Artikel

Als Abwehrstratege Garant zweier WM-Siege

Roland Gunnesch ist mit zwei Weltmeistertiteln, einer WM-Bronzemedaille und zwei Olympiamedaillen der erfolgreichste Handballer, den der siebenbürgisch-sächsische Handball hervorgebracht hat. Am 25. März feiert der gebürtige Denndorfer seinen 60. Geburtstag. mehr...

14. August 2003

Ältere Artikel

Johannis und der Fußball

Hermannstadt. - Einen Fußballklub mit privatrechtlichem Charakter hat Bürgermeister Klaus Johannis gegründet. Das Stadtoberhaupt ist auch gleichzeitig der Vorsitzende des neuen "FC Sibiu", ihm zur Seite gesellten sich neben Fußballfans und Fachleuten dieser Sparte auch zahlreiche Unternehmer meist deutscher Zunge aus der Stadt am Zibin. mehr...

3. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXI)

Weltbester Rechtsaußen der 60er Jahre / Er ist Weltmeister geworden, hat WM-Bronze und den Europapokal der Meister gewonnen. Dazu kommen sechs Landesmeistertitel mit Steaua Bukarest. Der in Mercydorf am 11. September 1939 geborene Josef Jakob hat sich 45 Jahre lang dem Handball gewidmet, als Spieler und als Trainer. mehr...

1. Februar 2003

Ältere Artikel

Dracula-Freizeitpark entsteht nahe Bukarest

Dracula sorgt für Ärger: Nach Protesten verzichtet die rumänische Regierung auf das Vorhaben, den umstrittenen Dracula-Themenpark im mittelalterlichen Schäßburg (Sighisoara) zu bauen. Stattdessen soll der Dracula-Freizeitpark nahe Bukarest entstehen. mehr...

23. Dezember 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XIX)

Durch Zufall den Weg ins Handballtor gefunden / Michael Redl ist mit zwei WM-Titeln, einer Silber- und einer Bronzemedaille erfolgreichster Torhüter Rumäniens / Sohn Michael tritt in Papas Spuren und beendet seine Karriere in der Bundesliga. mehr...

21. Dezember 2002

Ältere Artikel

Rumänisch-deutscher Dachverband gegründet

Stuttgart. - Acht rumänisch-deutsche Vereine haben sich am 16. November dieses Jahres zu einem Dachverband in Deutschland zusammengeschlossen. Auf der Gründungsversammlung des “Bundes rumänisch-deutscher Vereine in Deutschland e.V.” (Liga Asociatiilor Româno-Germane - LARG) in Stuttgart wurde eine Satzung angenommen und ein Vorstand gewählt. mehr...